Suchbegriff wählen

Haas

EQS-Adhoc: Vienna Insurance Group und die ungarische Staatsholding Corvinus fixieren Kooperation in Ungarn

EQS-Ad-hoc: VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe / Schlagwort(e): Sonstiges Vienna Insurance Group und die ungarische Staatsholding Corvinus fixieren Kooperation in Ungarn 16.02.2022 / 17:22 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------- Die

Konsul Professor Architekt DI Wolfgang Kaufmann im 75. Lebensjahr verstorben

Linz (OTS) - Der Linzer Architekt Wolfgang Kaufmann ist am Sonntagnachmittag, den 06.02.2022, im 75. Lebensjahr im Krankenhaus der Elisabethinen verstorben. Er hinterlässt nicht nur eine große Lücke als stadtbildprägender Architekt und Unternehmer, sondern auch als liebender und geliebter Vater und Großvater. Ein Hut und eine Zigarre - zu wem haben diese Markenzeichen wohl besser gepasst als zum geselligen Unternehmer, hart arbeitenden Architekten und geliebten Vater und Großvater Wolfgang Kaufmann? Am 08.03.1947 in

Massiver Ausbau der Daten- und AI-Kompetenz

TÜV AUSTRIA übernimmt Mehrheit an Applied Statistics GmbH, die nun als TÜV AUSTRIA Data Intelligence GmbH firmiert und bei der Umsetzung und Prüfung intelligenter Datenlösungen unterstützt. Wien (OTS) - Artificial Intelligence (AI) ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Ob im täglichen Leben oder in der Wirtschaft: Die Interaktion mit künstlichen Intelligenzen schreitet voran, bestehende technische Anwendungen sollen durch analytische Komponenten intelligenter werden. Um intelligenten

Ehrenbürger Wiens mit 225 Jahren: TÜV AUSTRIA-Gründer Adam von Burg feiert Geburtstag am Data Privacy Day

Der Wegbereiter sicherer Nutzung von Dampfenergie in Österreich und Gründer des heutigen TÜV AUSTRIA hätte auch den Schutz der Userdaten gefördert. Wien (OTS) - Analog zum weltweiten Echtzeit-Datenverkehr im digitalen Zeitalter war Dampfenergie die treibende Kraft der industriellen Revolution. TU Wien-Professor Adam von Burg engagierte sich für die Sicherheit des Game Changers „Dampfkraft“ während der heutige TÜV AUSTRIA dem Beispiel seines Gründungsvaters folgend in der IT- und OT-Security nicht nur als

ORF III am Wochenende: „zeit.geschichte“-Abend mit Neuproduktion „Hitlers Raketenprojekt in Ebensee“

Außerdem: „Erlebnis Bühne“ mit Dornhelm-Verfilmung von Puccinis „La Bohème“ mit Villazón und Netrebko, Schwerpunkt „In memoriam Karl Spiehs“ Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information widmet dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am Samstag, dem 29. Jänner 2022, einen vierteiligen „zeit.geschichte“-Schwerpunkt, beginnend mit der Neuproduktion „Lager des Schreckens – Hitlers Raketenprojekt in Ebensee“. Die Sendeleiste „Erlebnis Bühne“, die den ganzen Februar über im Zeichen der

Resilienzförderung: Kinder stärken in Zeiten der Krise

Verantwortliche der IDA – Interdiözesane Arbeitsgemeinschaft – des österreichischen Kindergarten- und Hortwesens im Online-Austausch Wien (OTS) - Resilienz, also die Fähigkeit mit Belastungen umgehen zu können, gewinnt nach bald zwei Jahren Corona-Pandemie zunehmend an Bedeutung. Zahlreiche internationale Studien zeigen die erhöhten Belastungen von Kindern und Jugendlichen auf. Es ist daher von großer Bedeutung, die körperliche und seelische Gesundheit der jungen Generation im Auge zu behalten und deren

WK Wien gratuliert: Drei Staatsmeister-Titel für Wiener Jungfachkräfte

Dreimal Gold und viermal Silber für das „Team Wien“ bei den heimischen Staatsmeisterschaften der Jungfachkräfte Wien (OTS) - Mit einem höchst erfreulichen Resultat für Wien endeten gestern die Austrian Skills, die heimischen Staatsmeisterschaften der Jungfachkräfte, in Salzburg. Das 18-köpfige Wiener Team holte drei Staatsmeistertitel und vier zweite Plätze. Für sie geht es nun weiter nach Shanghai bzw. St. Petersburg. „Unsere Jungfachkräfte haben eine großartige Leistung gezeigt, die höchste Anerkennung

TÜV AUSTRIA unterstützt Forschungsprojekt zur Behandlung von ADHS bei Kindern und Jugendlichen mit Neurofibromatose

TÜV AUSTRIA Vorstandsvorsitzender Stefan Haas traf Obmann Claas Röhl am TÜV AUSTRIA Campus in Brunn am Gebirge und übergab einen Scheck im Namen der Unternehmensgruppe. Wien/Brunn am Gebirge (OTS) - Der (https://www.nfkinder.at/) wurde im Jahr 2013 gegründet und unterstützt Betroffene und Angehörige, die an Neurofibromatose leiden. Aktuell wird gemeinsam mit der MedUni Wien eine Studie vorbereitet, um zu untersuchen, ob Kinder und Jugendliche mit NF1 und ADHS von einer Neurofeedback-Therapie profitieren.

Terminaviso: Pressekonferenz zum Schulstreik

Wien (OTS/SPW) - Pressekonferenz zum Schulstreik Ort: Vor dem Bildungsministerium, Minoritenplatz 5, 1010 Wien Wann: Montag, der 17.1.2022, 10:00 Uhr Teilnehmer_innen: Anna Blume, Vorsitzende AKS Wien Maria Marichici, Bundesschüler_innenvertreterin und AHS Landesschulsprecherin Wien Laura Apfelthaler, BMHS Landesschüler_innenvertretin Theo Haas, stv. AHS Landesschulsprecher Elias Fuhrer, Bundesschüler_innenvertreter TGLA-Sprecher Miles Schäfer, Pressesprecher Anna Blume (Vorsitzende AKS-Wien)

Österreich-Start für den ersten Klimarat der Bürgerinnen und Bürger

Klimaschutzministerium hat Rahmenbedingungen geschaffen. Ab Samstag gestaltet ein 100-köpfiges „Mini-Österreich“ die Klima-Zukunft unter wissenschaftlicher Begleitung aktiv mit. Wien (OTS) - 100 Bürger:innen, sechs Wochenenden, ein Ziel: ein klimagesundes Österreich – und damit Klimaneutralität – bis 2040. So lauten die Eckdaten des Klimarates der Bürgerinnen und Bürger, dessen Start Klimaschutzministerin Leonore Gewessler am Dienstag bei einer Pressekonferenz verkündet hat. Ab 2022 gestalten 100 völlig