Suchbegriff wählen

Haas

Korrektur zu OTS0165: Heiße Gerichte für heiße Match-Tage

foodora verzeichnete fulminantes 1. EM-Ergebnis am Montag. Lieferungen stiegen mit dem Anpfiff um 30% bei einer durchschnittlichen Lieferzeit von 23 Minuten. Die Fußball-EM begeistert Fans in ganz Europa – und bei foodora Partner-Restaurants läuft die Küche heiß! Während sich die besten Teams des Kontinents um den Titel streiten, genießen Fußballfans die aufregenden Matches bei internationaler Kulinarik. Als die österreichische Nationalmannschaft im Auftaktspiel am Montag auf dem Rasen um den Sieg kämpfte,

Heiße Gerichte für heiße Match-Tage

foodora verzeichnete fulminantes 1. EM-Ergebnis am Montag. Lieferungen stiegen mit dem Anpfiff um 13% bei einer durchschnittlichen Lieferzeit von 23 Minuten. Die Fußball-EM begeistert Fans in ganz Europa – und bei foodora Partner-Restaurants läuft die Küche heiß! Während sich die besten Teams des Kontinents um den Titel streiten, genießen Fußballfans die aufregenden Matches bei internationaler Kulinarik. Als die österreichische Nationalmannschaft im Auftaktspiel am Montag auf dem Rasen um den Sieg kämpfte,

F.A.Z.-Institut und Cision verleihen „Deutschen Image Award 2024″ an Bosch

CEO STEFAN HARTUNG UND KOMMUNIKATIONSCHEF CHRISTOF EHRHART VON BOSCH GEMEINSAM FÜR HERAUSRAGENDES MEDIENIMAGE AUSGEZEICHNET Der renommierte „Deutsche Image Award" geht in diesem Jahr an den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH, Dr.-Ing Stefan Hartung, sowie an den Executive Vice President Corporate Communications & Governmental Affairs, Professor Dr. Christof Ehrhart. Damit werden die herausragende Reputation des Vorstandsvorsitzenden basierend auf seiner Managementleistung sowie die

Digital Innovation Hub West setzt seine Mission für kleine und mittlere Unternehmen fort

Nach einer erfolgreichen ersten Phase wird der Digital Innovation Hub West kleine und mittlere Unternehmen (KMU) weitere vier Jahre mit einem attraktiven Paket an Dienstleistungen und Angeboten unterstützen, um das Potenzial der Digitalisierung voll auszuschöpfen.  MANAGEMENT-THEMA DIGITALISIERUNG UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ Spätestens seit dem spektakulären Start von ChatGPT Ende 2023 ist deutlich geworden, dass Künstliche Intelligenz in den nächsten Jahren eine wichtige Rolle für Unternehmen jeder Größe spielen wird.

Der Connect Day 24 vernetzt als größtes Event der ViennaUP 2024 über 1.300 Teilnehmende

Erneut Rekord eingestellt: Connect Day 24 geht mit mehr als 250 Investor*innen vor Ort und rund 1.500 Matchmaking-Sessions über die Bühne. Zum zweiten Mal in Folge ist der Connect Day auch dieses Jahr wieder das größte Event der ViennaUP, bei der in einer Woche über 80 Events verteilt in ganz Wien stattfinden. Die Zahlen des diesjährigen Connect Days unterstreichen einmal mehr die Relevanz des wichtigsten Matchmaking-Treffens. Mit mehr als 250 Investor*innen, über 1.300 Teilnehmenden und daraus

foodora Österreich konzentriert sich im Lebensmittelbereich künftig auf Zusammenarbeit mit lokalen Partnern

foodora verzeichnet in Österreich seit dem Launch der Marke in 2023 stetiges Wachstum. Neben Essensbestellungen aus dem Restaurant ist heute auch die Lieferung von Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs Teil des Alltags geworden. Diesen Weg möchte foodora noch fokussierter weiter verfolgen und hat sich daher zu einer Anpassung der strategischen Ausrichtung entschieden. Im Bereich der Lebensmittellieferungen konzentriert sich foodora künftig auf die Zusammenarbeit mit dem Lebensmitteleinzelhandel, Drogerien,

ORF RSO Wien im Juni: „In memoriam Péter Eötvös“ mit österreichischer Erstaufführung live in Ö1

Wien (OTS) - Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien spielt am 4.6. das Konzert „In memoriam Péter Eötvös“ unter Maxime Pascal im Musikverein Wien, Ö1 überträgt live. Am 17.6. steht ein Konzert der Kammermusik-Reihe „Aus nächster Nähe“ im Arnold Schönberg Center auf dem Programm. Am 22.6. findet im Musikverein Wien das Abschlusskonzert der Dirigierklassen der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien statt. Unter der Leitung von Tobias Wögerer spielt das ORF RSO Wien am 29.6. Carl Orffs „Carmina Burana“ im Wiener

SOS Mitmensch: Ute Bock Preis für Zivilcourage an Imam Ramazan Demir, Rabbiner Schlomo Hofmeister sowie an den Verein „Nachbarinnen“

SOS Mitmensch zeichnet couragierten Einsatz gegen Vorurteile und für die Selbstermächtigung von Migrantinnen aus SOS Mitmensch verleiht den diesjährigen Ute Bock Preis für Zivilcourage an Imam Ramazan Demir und Rabbiner Schlomo Hofmeister sowie an den Verein „Nachbarinnen“. Demir und Hofmeister werden für ihren außerordentlichen Einsatz an Schulen gegen Antisemitismus und Rassismus ausgezeichnet. Das Sozialassistentinnen-Projekt „Nachbarinnen“ wird für die selbstorganisierte und selbstermächtigende

EU-Jugenddialog zeigt Barrieren für Beteiligung junger Menschen auf

Heute präsentierte Online-Umfrage unter Jugendlichen in Österreich verdeutlicht negative Auswirkungen von Diskriminierung und Hate Speech. Was sind die derzeitigen Hindernisse für die Eingliederung aller jungen Menschen in die Gesellschaft, insbesondere junger Menschen mit geringeren Möglichkeiten? Das ist die Leitfrage der aktuellen Beteiligungsrunde des EU-Jugenddialogs. Bereits seit 10 Jahren koordiniert die Bundesjugendvertretung (BJV) den EU-Jugenddialog in Österreich, den verankerten

SPÖ – Heide/Haas: Europa das ganze Jahr zum Gesprächsthema machen, nicht nur vor der Wahl

SPÖ-Abgeordnete erneuern Forderung nach Rederecht für Europaabgeordnete im oberösterreichischen Landtag Heute Abend laden der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer und Europaministerin Karoline Edtstadler zu einer Diskussion in Linz über die anstehende Europawahl. Der SPÖ-Europaabgeordnete aus Oberösterreich, Hannes Heide, freut sich über die neu aufgekommene Diskussionsbereitschaft: „Kurz vor der Wahl spricht man in der ÖVP offenbar gerne von Europa, den Rest des Jahres interessiert das Thema