Suchbegriff wählen

Haberl

Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich

Projektdokumentation 2017 – 2019 erschienen St. Pölten (OTS/NLK) - Drei Jahre, 36 Orte, 38 Projekte sowie 121 beteiligte Künstlerinnen und Künstler umfasst die soeben als Band 13 von Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich erschienene Projektdokumentation der Jahre von 2017 bis 2019. Herausgegeben von Katrina Petter für die Abteilung Kunst und Kultur beim Amt der NÖ Landesregierung und erschienen im Verlag für moderne Kunst (ISBN 978-3-903572-65-2), sind damit sämtliche Projekte und Veranstaltungen

WK-Obmann Haberl: Für den Kärntner Handel ist es 5 vor 12

Die Öffnung des gesamten Handels am 13. Dezember ist für die heimischen Betriebe ein Silberstreif am Horizont und alternativlos. Klagenfurt (OTS) - „Trotz der Herausforderungen der letzten Wochen sind unsere Betriebe bemüht, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Beschäftigung zu halten und gemeinsam durch diese Krise zu tauchen. Doch irgendwann geht einem die Luft aus“, gibt Raimund Haberl, Obmann der Sparte Handel, zur derzeitigen Situation zu bedenken. Die Öffnung der Geschäfte ab dem 13. Dezember ist

Kürbiskernöl-Championat 2021: Newcomer belegten die Stockerlplätze

Agrarunion Südost ist "Ölmühle des Jahres" Graz (OTS) - Der gestrige Nachmittag und Abend gehörte dem steirischen Kürbiskernöl. Aus den Top-20-Ölen des Landes erkostete eine 80-köpfige Expertenjury mit viel Prominenz in der Landesberufsschule für Tourismus Bad Gleichenberg die besten Kernöle des Landes. Veranstalter waren die Landwirtschaftskammer (LK) Steiermark und die Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl. Den Sieg in dieser Königsdisziplin holte sich völlig überraschend der Jagerberger

Zu komplex, oder warum stockt die Grüne Transformation?

Wien (OTS) - Der Complexity Science Hub Vienna (CSH) gestaltet eine Plenary Session zur Klimakrise im Rahmen der – heuer hybrid übertragenen – Alpbacher Technologiegespräche, einer Veranstaltung von AIT Austrian Institute of Technology zusammen mit ORF Radio Ö1. Auf dem prominent besetzten Podium stellen sich Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Andreas Treichl, Präsident des Forum Alpbach und früherer Erste-Bank-Chef, sowie Rudolf Zrost, Geschäftsführer der Baustoffe-produzierenden LEUBE-Gruppe, den

DIGITAL & CIRCULAR: Wege in die Kreislaufgesellschaft

MAK-Ausstellung im Rahmen der VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2021 startet mit einem hochkarätig besetzten MAK FUTURE LAB Wien (OTS) - Am Dienstag, 22. Juni 2021, 18:00 Uhr, öffnet das MAK die im Rahmen der „VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2021: PLANET LOVE. Klimafürsorge im Digitalen Zeitalter“ realisierte Ausstellung „DIGITAL & CIRCULAR. Wege in die Kreislaufgesellschaft“ (MAK-Kunstblättersaal und MAK-Säulenhalle (1. Stock, Laufzeit: 23. Juni – 3. Oktober 2021). Zum Auftakt dieses Biennale-Projekts organisiert

HUMANIC lässt die Werbeikone FRANZ auferstehen

"Wir alle brauchen Mutsignale": FRANZ-Relaunch von HUMANIC Graz (OTS) - Er hatte Popularitätswerte wie Superstars und Präsidenten und war Kult-Kunst im öffentlichen Raum der Werbung: 26 Jahre lang formte die Kooperation von HUMANIC mit Kreativen, Dichtern und Avantgardisten aus einem Vornamen und einem Victory-Zeichen den zeitlosen Inbegriff FRANZ! Werbung, die nicht Werbung war, sondern Poesie des Aufbruchs mit gesellschaftlicher Relevanz: als Symbol für Freiheit, Fingerzeig der Hoffnung, Mutsignal mit

HUMANIC lässt die Werbeikone FRANZ auferstehen

"Wir alle brauchen Mutsignale": FRANZ-Relaunch von HUMANIC Graz (OTS) - Er hatte Popularitätswerte wie Superstars und Präsidenten und war Kult-Kunst im öffentlichen Raum der Werbung: 26 Jahre lang formte die Kooperation von HUMANIC mit Kreativen, Dichtern und Avantgardisten aus einem Vornamen und einem Victory-Zeichen den zeitlosen Inbegriff FRANZ! Werbung, die nicht Werbung war, sondern Poesie des Aufbruchs mit gesellschaftlicher Relevanz: als Symbol für Freiheit, Fingerzeig der Hoffnung, Mutsignal mit

Öffnung der „VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2021: PLANET LOVE. Klimafürsorge im Digitalen Zeitalter“

Morgen, am 28. Mai 2021, öffnet die vierte Ausgabe der VIENNA BIENNALE mit einem Appell zu CLIMATE CARE – virtuelle Eröffnung heute, 27. Mai 2021, 18:30 Uhr Wien (OTS) - Um Leidenschaft für unsere Umwelt, Ideen zur Veränderung und kollektive Verantwortung für die Klimazukunft – also aktive Climate Care – geht es in der „VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2021: PLANET LOVE. Klimafürsorge im Digitalen Zeitalter“ (28. Mai – 3. Oktober 2021). Ab Freitag, 28. Mai 2021, ist die vierte Ausgabe der Mehrspartenbiennale für

Karl Ploberger präsentiert: „Das Paradies daheim – Die schönsten Gärten Österreichs“

Ein Streifzug durch die prachtvollsten Grünflächen des Landes Wien (OTS) - Karl Ploberger, der Bio-Gärtner der Nation, präsentiert am Dienstag, dem 27. April 2021, um 20.15 Uhr in ORF 2 „Das Paradies daheim – Die schönsten Gärten Österreichs“. Dass er sich aus seinem Privatgarten in Seewalchen am Attersee in Oberösterreich melden kann, freut ihn ganz besonders: „Es ist eine Freude, dass ich die Tür zu meinem eigenen Garten öffnen konnte, der mir ganz besonders in der Pandemie als Kraftoase dient“, so

“VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2021: PLANET LOVE. Klimafürsorge im Digitalen Zeitalter“

In einer Online-Pressekonferenz wurden heute Details zu den Ausstellungen und Projekten sowie die teilnehmenden Künstler*innen, Designer*innen und Architekt*innen präsentiert Wien (OTS) - In der VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2021 (28. Mai – 3. Oktober 2021) geht es um Leidenschaft für unsere Umwelt, Ideen zur Veränderung und kollektive Verantwortung für die Klimazukunft – um aktive Climate Care. Unter dem Motto „PLANET LOVE. Klimafürsorge im Digitalen Zeitalter“ geben Ausstellungen, Projekte und ein