Suchbegriff wählen

Haberl

FW-MK: Neuer Kommandowagen

Iserlohn (ots) - Einen neuen Kommandowagen konnte die Feuerwehr Iserlohn in den vergangenen Tagen in ihren Fahrzeugbestand übernehmen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen BMW X3 mit Allradantrieb und einem 190 PS starken Motor. Den Ein- bzw. Ausbau mit der Funk- und Sondersignalanlage erledigte die Firma Haberl Electronic aus dem bayrischen Arnstorf. Das Fahrzeug ist nicht lackiert sondern komplett mit feuerroter Folie beklebt. Rückfragen bitte an: Rückfragen bitte an: Feuerwehr Iserlohn Stefan Buchen

Vorstandsnachfolge bei Treibacher Industrie AG

Rene Haberl folgt Alexander Bouvier im Vorstand der Treibacher Industrie AG nach Althofen (OTS) - Nach 38 Jahren Tätigkeit bei der Treibacher Industrie AG, davon seit 2006 als Mitglied des Vorstandes, wird Alexander Bouvier per 30. September 2020 mit dem Erreichen der Altersgrenze aus dem Unternehmen ausscheiden. In einer europaweiten Suche nach einem geeigneten Nachfolger ist der Kärntner Rene Haberl als designierter Nachfolger aus dem vom Aufsichtsratspräsidium initiierten und von einer

Deutsche AIDS-Gesellschaft: Neue Präventionsstrategien zeigen Erfolge

Hamburg (ots) - Der Rückgang von HIV-Neuinfektionen in Deutschland - vor allem bei Männern, die Sex mit Männern haben - ist eine erfreuliche Trendwende, die auf verbesserte zielgruppenspezifische Präventionsangebote und den früheren Therapiebeginn nach einem positiven HIV-Testergebnis zurückzuführen ist. Das Robert-Koch-Institut (RKI) schätzt die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland für 2018 auf 2.400, 100 weniger als im Vorjahr. Unklar ist, ob sich in diesem Rückgang auch bereits der Einsatz der

Das sind die besten Hochbauer Österreichs 2019

Johann Jessner aus Salzburg hat den Bundeswettbewerb der Hochbauer – ehemals Bundesjungmaurerwettbewerb - 2019 für sich entschieden. Wien (OTS) - Die besten heimischen Nachwuchs-Hochbauer stellten von 8. bis 10. Oktober an der BAUAkademie Wien ihr Können und Fachwissen unter Beweis. Unter Hochdruck und den Augen einer fachkundigen Jury arbeiteten die 21 besten Nachwuchs-Fachkräfte – darunter erstmals auch eine Teilnehmerin - eng aneinandergereiht an ihrer Wettbewerbsbaustelle. Die Aufgabe: Die Erstellung

Monika Vana: Faire Elektronik auch für die EU

"Make ICT Fair“: Informationsveranstaltung für die neugewählten ParlamentarierInnen des Europäischen Parlaments, getragen von Monika Vana Brüssel (OTS) - Monika Vana, Delegationsleiterin der österreichischen Grünen im Europaparlament, hat heute gemeinsam mit der Menschenrechtsorganisation Südwind und dem Projektkonsortium „Make ICT Fair“ eine Informationsveranstaltung für ParlamentarierInnen des neu gewählten Europäischen Parlaments durchgeführt. Rund 30 TeilnehmerInnen haben an der Veranstaltung

Experten warnen vor Pilz-Apps

Leipzig (ots) - Pilzberater und Experten warnen vor Apps zur Bestimmung von Pilzen. "Wir halten nicht sehr viel davon, denn die Apps geraten in die Hände von Laien. Der Laie ist aber nicht mit der Bestimmung vertraut", sagt Martin Groß, Vorsitzender des Landesverbands der Pilzsachverständigen in Sachsen-Anhalt e.V. (LVPS), im Gespräch mit dem MDR-Magazin "Hauptsache Gesund". Seine Bedenken hingen damit zusammen, dass es in Deutschland mehr als 6000 Großpilze gibt - also zu viele verwechselbare Arten. Seine Sicht deckt

Deutsche AIDS-Gesellschaft begrüßt die Kostenübernahme der HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP) durch die gesetzliche Krankenversicherung…

Hamburg (ots) - Ab 1. September 2019 wird die HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP) in Deutschland eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Auf die entsprechenden Rahmenbedingungen haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der GKV-Spitzenverband geeinigt. Die Deutsche AIDS-Gesellschaft (DAIG e.V.) begrüßt diesen Schritt und sieht ihn als wichtigen Meilenstein in der HIV-Prävention. Zum Gesamtpaket einer PrEP gehören neben der Verordnung der medikamentösen Prophylaxe auch Eingangs- Verlaufs- und

GlemmRide Bike Festival: Die Ergebnisse des Slopestyle Pre-Qualifyings

Saalbach-Hinterglemm (ots) - Tag Drei des GlemmRide Bike Festivals im SalzburgerLand neigt sich dem Ende zu bevor morgen die Slopestyle Finals steigen. Im heutigen Pre-Qualifying schafften Peter Kaiser (AT), Teodor Kovac (CZ), Lukas Schäfer (GER), Markus Saurer (AT), Jonathan Kielhorn (GER), Ludvig Eriksson (SWE), Enzo Souza Haberl (AT), Sindre Harbak (NOR) und Franck Paulin (FRA) mit ihren Tricks auf höchstem Niveau den Einzug ins Qualifying (Samstag 15:30 - 17:30). Ein internationales Rider Line Up dürfen die

GlemmRide Bike Festival: Die Ergebnisse des Slopestyle Pre-Qualifyings

Saalbach-Hinterglemm (OTS) - Tag Drei des GlemmRide Bike Festivals im SalzburgerLand neigt sich dem Ende zu bevor morgen die Slopestyle Finals steigen. Im heutigen Pre-Qualifying schafften Peter Kaiser (AT), Teodor Kovac (CZ), Lukas Schäfer (GER), Markus Saurer (AT), Jonathan Kielhorn (GER), Ludvig Eriksson (SWE), Enzo Souza Haberl (AT), Sindre Harbak (NOR) und Franck Paulin (FRA) mit ihren Tricks auf höchstem Niveau den Einzug ins Qualifying (Samstag 15:30 – 17:30). Ein internationales Rider Line Up dürfen die

Dr. Johann Kalliauer mit großer Mehrheit wieder zum Präsidenten der Arbeiterkammer Oberösterreich gewählt

1. und konstituierende Vollversammlung der XVI. Funktionsperiode Linz (OTS) - Die AK-Vollversammlung wählte in ihrer konstituierenden Sitzung heute Dr. Johann Kalliauer (FSG) mit großer Mehrheit wieder zum Präsidenten. Er bekam die Zustimmung von 89,1 Prozent der Kammerrätinnen und Kammerräte. Lediglich die Freiheitlichen (FA) stimmten gegen ihn, der Gewerkschaftliche Linksblock (GLB) enthielt sich der Stimme. Gewählt wurden auch die weiteren Organe der Arbeiterkammer (Vizepräsidenten/-in, Vorstand und