Suchbegriff wählen

Hacker

Diagonale-Premiere für ORF-Landkrimi „Acht“

Erste gemeinsame Ermittlungen für Regina Fritsch und Thomas Prenn in Marie Kreutzers neuem Niederösterreich-Fall Kinopremiere für eine ausgewählte ORF-TV-Produktion im Rahmen der diesjährigen Diagonale: Gestern, am Freitag, dem 28. März 2025, wurde in Graz der neue ORF-Landkrimi „Acht“ präsentiert. Nach ihrem ersten Fall „Vier“, den sich bei seiner ORF-1-Premiere im Jänner 2022 durchschnittlich 907.000 Zuseherinnen und Zuseher bei einem Marktanteil von 28 Prozent nicht entgehen lassen wollten, ist Regina

FPÖ – Kickl: „Dominik Nepp wird mit seinem Team Wien wieder fairer, sicherer und lebenswerter für die eigene Bevölkerung machen!“

Wien-Wahl wird weiteren großen freiheitlichen Erfolg bringen, zeigte sich Bundesparteiobmann Herbert Kickl am Wahlauftakt überzeugt Auf einem bis auf den letzten Platz gefüllten Pius-Parsch-Platz fand heute der fulminante Auftakt der FPÖ zur Wien-Wahl am 27. April statt. FPÖ-Bundesparteiobmann Klubobmann NAbg. Herbert Kickl zeigte sich in seiner Rede vor den begeisterten Besuchern davon überzeugt, dass diese Wahl einen weiteren großen freiheitlichen Erfolg bringen werde: „Wir Freiheitliche haben mit

Elefantenrunde der Gesundheitssprecher*innen diskutierte auf Einladung der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien

Gesundheitssprecher*innen sehen Reformbedarf im Gesundheitssystem – Wartezeiten, Bedingungen für ärztliche Arbeit und Ausbildung sowie Ausbau der Kassenmedizin standen im Fokus Im Vorfeld der Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien lud die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien die Gesundheitssprecher*innen von SPÖ, ÖVP, NEOS, Grünen und FPÖ zur Podiumsdiskussion. Die prominent besetzte Runde diskutierte unter der Moderation von Kurier-Herausgeberin Martina Salomon die drängendsten Herausforderungen im

39. Wiener Landtag (6)

Bericht über die im zweiten Halbjahr des Jahres 2024 abschließend behandelten Petitionen LAbg. Mag. Berivan Aslan (GRÜNE) fokussierte sich in ihrer Rede auf das Thema Wahlrecht. Viele Menschen, die sich in der Stadt engagieren würden, hätten keine Stimme bei der Wien-Wahl. Die Zahl der nicht-wahlberechtigten Wiener*innen seien laut Aslan sehr hoch - das sei eine Benachteiligung und Diskriminierung dieser Menschen, kritisierte Aslan. Mittels Antrag forderte sie die Schaffung von gesetzlichen

39. Wiener Wiener Landtag (1)

Der 39. Wiener Landtag hat heute, Donnerstag, um 9.00 Uhr wie gewohnt mit der Fragestunde begonnen. FRAGESTUNDE LAbg. Mag. Caroline Hungerländer (ÖVP) wollte in der ersten Anfrage von Bildungs- und Integrationsstadträtin Bettina Emmerling (NEOS) wissen, welche fünf fremde Staatsangehörigkeiten bei den seit 1. März 2022 geführten Feststellungsverfahren am häufigsten festgestellt wurden. Emmerling sagte, dass diese Auswertung derzeit noch nicht automatisiert erfolge. Konkret habe es 1.348 Feststellungsverfahren gegeben.

Korosec ad Wartezeiten: Stadtrat Hacker muss endlich handeln

Alarmierende Wartezeiten, leerstehende OP-Säle, fehlendes Personal – Gesundheitsversorgung in Wien gerät ins Wanken „Anstatt endlich konkrete Maßnahmen im Zusammenhang mit den Wartezeiten zu setzen, verschließt Stadtrat Hacker weiterhin die Augen vor der Realität“, kritisiert die Gesundheitssprecherin der Wiener Volkspartei, Gemeinderätin Ingrid Korosec. Aktuelle Medienberichte und Einschätzungen führender Mediziner zeigen einmal mehr die dramatische Schieflage im Wiener Spitalswesen. Laut

66. Wiener Gemeinderat (1)

Die 66. Sitzung des Wiener Gemeinderates hat heute, Mittwoch, um 9.00 Uhr mit der Fragestunde begonnen. FRAGESTUNDE In der ersten Anfrage erkundigte sich GRin Cornelia Sucher (SPÖ) bei Frauenstadträtin Kathrin Gaál (SPÖ), nach Angeboten zum Wiener Töchtertag, der am 24. April stattfindet und darüber hinaus nach weiteren Angeboten für Mädchen in Wien. Gaál bekräftigte, dass Wien nicht nur Stadt der Frauen, sondern auch die Stadt der Mädchen sei. Die Stadt setze Maßnahmen, um junge Wienerinnen zu stärken und damit

SP-Czernohorszky/Hacker/Schüchner: „Es geht um Penzing.“

Fulminanter Wahlauftakt der SPÖ Penzing am vergangenen Samstag und ein neues Primärversorgungszentrum für Penzing Unter dem Motto „Es geht um Penzing.“ startete die SPÖ Penzing in die intensive Phase des Wahlkampfs für die Wiener Landtags-, Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025. Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner freuten sich über zahlreiche Besucher:innen im Baumgartner Casino und durften Ehrengast Stadtrat Peter Hacker begrüßen. *** SPÖ

Hacker und Ornig komplettieren Photovoltaikanlage am Dach des Happel-Stadions

Über 9.000 Module erzeugen 3.880 MWh Sonnenstrom pro Jahr – Montage am denkmalgeschützten Dach schneller als geplant Die Photovoltaik-Anlage am Dach des Wiener Ernst-Happel-Stadions ist fertig montiert. Sportstadtrat Peter Hacker und NEOS Wien Sportsprecher Markus Ornig befestigten am Montag in über 20 Metern Höhe das letzte von mehr als 9.000 Modulen und zeigten sich beeindruckt vom Ausmaß der Sonnenstromanlage, die das Team der Wiener Sportstätten in den vergangenen Monaten installiert hat. Beachtlich

Korosec: Überlange Wartezeiten und leerstehende OP Säle in Wiener Spitälern sind eine Zumutung für Wiener Patienten

Primararzt kritisiert, dass OP-Säle ab 14:30 leer stehen – Strukturelle Reformen statt kurzfristigen Lösungen Ingrid Korosec und die Wiener ÖVP haben bereits die letzten Wochen die Explosion der Wartezeiten in den Wiener Spitälern kritisiert: Wartete man im Februar 2020 nur rd. 19 Tage auf eine Bandscheiben-OP, sind es nunmehr 19 Wochen - also eine Steigerung um rund das Siebenfache. In aktuellen Medienberichten warnt nun Orthopädie-Primar Prof. Dr. Martin Faschingbauer vor massiven Wartezeiten auf Hüft-