Suchbegriff wählen

Hackl

Führungskräfte im Klassenzimmer: Die Teach For Austria Woche startet am 10. Februar

Gesellschaft in die Schule bringen: Ein einzigartiges Konzept Ab dem 10. Februar wird es in zahlreichen Schulen in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich spannend: Während der Teach For Austria Woche bringen Top-Führungskräfte aus Unternehmen und Institutionen ihre Erfahrungen direkt ins Klassenzimmer. Gemeinsam mit den Teach For Austria Fellows schaffen sie unvergessliche Lernerlebnisse und zeigen, wie wichtig gesellschaftliches Engagement für die Chancengerechtigkeit im Bildungssystem ist. Vom

Sitzung des NÖ Landtages

Aktuelle Stunde zu Beginn Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen. Eine AKTUELLE STUNDE betreffend „VERLÄSSLICHE PARTNERSCHAFT ZWISCHEN LAND NIEDERÖSTERREICH UND NÖ WIRTSCHAFT ALS MOTOR DES WIRTSCHAFTSSTANDORTS“ eröffnete Abgeordneter Mag. Kurt Hackl (VP). Man lebe in einer Zeit, in der die Wirtschaft enorm unter Druck sei, sagte er. Mit Blick in die Vergangenheit sehe man, Niederösterreich habe seine Chancen zur

LexisNexis Österreich erwirbt Seminar Oberlaa für erweiterte Steuerexpertise und Innovation

LexisNexis, ein führender Anbieter von Lösungen & Fachinfos für die Rechts- & Steuerbranche, erwirbt das Seminar Oberlaa, eine renommierte Institution für aktuelle Steuerinhalte. LexisNexis Österreich, ein führender Anbieter von Lösungen für Steuerrechts- und Fachinformationen, gab heute die Akquisition des Seminar Oberlaa, einer renommierten Institution für aktuelle Steuerinhalte, bekannt. Diese Akquise erweitert LexisNexis Österreichs Angebot mit anerkannten und geschätzten Praxisinhalten im

Ergotherapie für alle – mehr als nur ein Slogan

Das weltweite Motto zum Tag der Ergotherapie bringt die Bestrebungen von Ergotherapie Austria auf den Punkt. _Am 27. Oktober ist Welttag der Ergotherapie. Im diesjährigen Motto „Occupational Therapy for all“, dass alljährlich vom WFOT - World Federation of Occupational Therapists herausgegeben wird, spiegeln sich wesentliche Forderungen von Ergotherapie Austria für eine verbesserte, chancengerechte Versorgung wider._ DIREKTER ZUGANG ZUR ERGOTHERAPIE Ergotherapie ist eine gesetzlich geregelte

Sitzung des NÖ Landtages

Die folgenden Tagesordnungspunkte wurden bei getrennter Berichterstattung (jeweils Abgeordneter Franz Mold (VP)) und Abstimmung gemeinsam behandelt:  * „PSYCHIATRISCHE UND PSYCHOTHERAPEUTISCHE VERSORGUNG VON KINDERN UND JUGENDLICHEN IN DEN NÖ LANDES- UND UNIVERSITÄTSKLINIKEN, NACHKONTROLLE (BERICHT 3/2024)“ * „LANDESKLINIKUM MELK, NACHKONTROLLE (BERICHT 4/2024)“. Abgeordneter Peter Gerstner (FP) sagte, die Nachkontrolle der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in den NÖ

Literaturpreis der Österreichischen Industrie: „Anton Wildgans-Preis“ 2024 geht an Laura Freudenthaler

Übergabe des mit 15.000 Euro dotierten Anton Wildgans-Preises gestern im Haus der Industrie Die Schriftstellerin Laura Freudenthaler erhält den von der österreichischen Industrie gestifteten „Literaturpreis der Österreichischen Industrie - Anton Wildgans“ 2024. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wurde am 03. Oktober 2024 durch den Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), Mag. Christoph Neumayer, im Wiener Haus der Industrie überreicht. Der Preis solle „Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die

Neue „Tage, die es nicht gab“ für Weisz, Amft, Gerat und Hackl

Dreharbeiten zur zweiten Staffel der topbesetzten ORF/ARD-Degeto-Film/ARD-Erfolgsserie abgeschlossen; erste Saison zum Streamen auf ORF ON Bis zu 645.000 Zuschauerinnen und Zuschauer bei einem Marktanteil von 21 Prozent erlebten gemeinsam mit Franziska Weisz, Diana Amft, Jasmin Gerat und Franziska Hackl im Oktober 2022 in ORF 1 „Tage, die es nicht gab“. Seither entwickelte sich die ORF/ARD-Degeto-Film/ARD-Erfolgsserie zum Streaming-Hit: Seit Oktober 2022 verzeichnete die erste Saison, die nach wie vor auf

Forst-WM in Wien: Weltmeisterschaft der Weltrekorde

Die besten Forstleute der Welt kommen aus Österreich Die 35. Forstweltmeisterschaft in Wien auf der Donauinsel stellte alle bisherigen Top-Erfolge in den Schatten. Unter den besten Forstarbeiter:innen der Welt errangen die Österreicher:innen 25 Medaillen, davon 13 in Gold, acht in Silber und vier in Bronze, und kürten sich damit zum absoluten Championland dieser WM. Gesamtweltmeister unter den Herren wurde JOHANNES MEISENBICHLER aus der Steiermark, Gesamtweltmeisterin CARINA MODL aus Kärnten. Auch die

„Möglichkeit zur elektronischen Einreichung im Bauverfahren hilft Unternehmen sparen“

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ), und WKNÖ-Vizepräsident Kurt Hackl fordern die Möglichkeit zur digitalen Einreichung im Rahmen der NÖ Bauordnung. Abseits der Hochwasserkatastrophe bleibt der zunehmende bürokratische Aufwand, der auf die NÖ Unternehmen abgewälzt wird, ein Hemmschuh für Innovation und Wachstum, weiß WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. Daher fordern Ecker und WKNÖ-Vizepräsident Kurt Hackl im Rahmen der im Raum stehenden Novelle der NÖ Bauordnung die Schaffung der

Countdown zur Forst-Weltmeisterschaft 2024 in Wien läuft

Österreich geht von 20. bis 22.09. als Titelverteidiger in die WM Die schon lange geplante Forst-Weltmeisterschaft 2024 „World Logging Championship“ (WLC) findet - trotz des aktuellen Wetters - von 20. bis 22. September in Wien auf der Donauinsel statt. Dabei treten 25 Nationen in drei verschiedenen Klassen gegeneinander an und zeigen, was sie mit ihren Motosägen alles leisten können. Veranstalter dieses Großwettbewerbes ist die International Association Logging Championships (ialc) gemeinsam mit dem