Suchbegriff wählen

Hackl

Sitzung des NÖ Landtages

Abgeordnete Silke Dammerer (VP) berichtete zu einem Antrag betreffend HERSTELLUNG DER BARRIEREFREIHEIT SOWIE THERMISCHE UND TECHNISCHE SANIERUNG DES LANDTAGSSAALS.   Präsident Mag. Karl Wilfing (VP) führte aus, am 21.5.1997 habe die erste Landtagssitzung in St. Pölten stattgefunden, seitdem habe man über 300 Landtagssitzungen abgehalten. Der Landtag sei „der“ Ort der politischen Bildung, fast wöchentlich werden Kinder- und Berufsschullandtage abgehalten, mehrmals Jugendparlamente, der Saal sei Festsaal für Jubiläen,

Ergotherapie Austria begrüßt die eingebrachte Novelle des Psychotherapiegesetzes

Wesentlichste Änderung nach der Begutachtung ermöglicht es Ergotherapeut*innen direkt in das Psychotherapie-Masterstudium einzusteigen. Als berufliche Interessensvertretung hat Ergotherapie Austria im Rahmen der Begutachtung eine Stellungnahme eingebracht und auf eben diesen wichtigen Punkt verwiesen: Ergotherapeut*innen bringen durch ihre Ausbildung essentielle Qualifikationen für die psychotherapeutische Ausbildung mit. _„Es freut uns, dass die Qualifikation von Ergotherapeut*innen als Angehörige eines

Pflegekräfte übergeben Manifest an Bundesminister: „Maßnahmen für Langzeitpflegebereich und Pflegekräfte von morgen“

„Stärkung von Pflegekräften ist der Schlüssel.“ Pflegekräfte verschiedener Trägerorganisationen erarbeiteten Manifest für die Zukunft der Langzeitpflege. „Das Motto des Caritas Perspektivensymposiums lautete: Von der Pflege für die Pflege“, sagt Gabriela Hackl, Organisatorin des Symposiums, selbst gelernte Pflegefachkraft und heute Pflegeexpertin bei der Caritas. 150 Vertreter*innen unterschiedlicher Trägerorganisationen erarbeiteten gemeinsam mit Expert*innen etwa von der Arbeiterkammer, aus dem

Frühlingserwachen in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken zum Wandern und zum Radfahren Kraftvoller Neustart für die Natur: In Niederösterreich steht der Frühling in den Startlöchern. Die Pielachtaler Dirndlsträucher, Wachauer Marillenbäume, Mostviertler Birnbäume und Elsbeerbäume im Wienerwald zeigen sich schon bald in herrlicher Farbenpracht. Es ist die perfekte Zeit, die Region beim Spazieren gehen, Wandern und Radfahren zu entdecken. „Nach den Wintermonaten beginnt nun in vielen Teilen des Landes

Transfer in die Zukunft – ein ergotherapeutischer Blick auf morgen

Fachtagung von Ergotherapie Austria _Von 8. - 9. März 2024 kamen rund 200 Ergotherapeut*innen im Wyndham Grand Hotel Salzburg zusammen, um sich mit gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen in der Ergotherapie, wie Künstliche Intelligenz, planetare Gesundheit und Qualitätssicherung, auseinander zu setzen._ ZUKUNFTSWEISENDE FRAGEN, PERSPEKTIVEN UND IMPULSE IM MITTELPUNKT Die Klimakrise und deren Folgen für Gesundheit, gesellschaftliche Entwicklungen und zunehmende Digitalisierung – diese

We are Solar – Fronius startet pünktlich zur Energiesparmesse mit neuer Kampagne

Mit einer neuen Werbekampagne will Fronius die Trendwende am heimischen Solarmarkt einläuten – „We are Fronius“ wächst weiter und wird zu „We are Solar“. Mit der preisgekrönten, ausdrucksstarken und im ganzen Land bekannten Kampagne „We are Fronius“ hat das gleichnamige Unternehmen neue Standards im Bereich Employer Branding gesetzt. In einer Zeit des Fachkräftemangels hat es Fronius geschafft gegen den Trend innerhalb von nur zwei Jahren mehr als 2.000 neue Mitarbeiter/-innen zu finden. Diese beispiellose

Ein großes Geschenk zum 30. Jubiläum in der Dorotheergasse 11

Verein der FREUNDE erwirbt für Jüdisches Museum Wien Werke Rudolf Schönwalds Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, hat Grund zum Feiern: Zum 30-jährigen Jubiläum seines Einzugs in die historische Dorotheergasse 11 erhält das Museum eine großzügige Schenkung. Der Verein der FREUNDE des JMW hat Direktorin Barbara Staudinger nicht nur das beeindruckende Gemälde „Die Ringer“ (1953) von Rudolf Schönwald überreicht, sondern auch 32 weitere Papierarbeiten des Künstlers erworben, um die

Sitzung des NÖ Landtages

Aktuelle Stunde zu Beginn Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen. Zu Beginn der Sitzung wurde eine AKTUELLE STUNDE zum Thema „VOLLE SPEICHER STATT LEERE TASCHEN – RUNTER MIT DEN GASPREISEN!“ abgehalten. Abgeordneter Dieter Dorner (FP) sagte, günstige Energie sei die Voraussetzung für gesellschaftliche Entwicklung, Wirtschaftswachstum, Prosperität und den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Man müsse sich

Austro Control – Elisabeth Landrichter ab Mai neu in der ACG Geschäftsführung

Bisher stellvertretende Leiterin der Verkehrssektion und Leiterin der Gruppe Luftfahrt im Klimaschutzministerium Elisabeth Landrichter, bisher stellvertretende Leiterin der Verkehrssektion und Leiterin der Gruppe Luftfahrt im Klimaschutzministerium, wird ab Mai 2024 Geschäftsführerin der Austro Control GmbH (ACG). Sie wurde von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler für eine Periode von fünf Jahren bestellt und wird gemeinsam mit Geschäftsführer Philipp Piber das Unternehmen leiten. Landrichter befasst

Sitzung des NÖ Landtages

St. Pölten (OTS/NLK) - Die folgenden Tagesordnungspunkte wurden bei getrennter Berichterstattung und Abstimmung gemeinsam behandelt: * Antrag betreffend Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes 2014 (NÖ ROG 2014) (Abgeordneter Franz Mold - VP). * Antrag betreffend Änderung der NÖ Bauordnung 2014 (NÖ BO 2014) (Abgeordneter Rene Zonschits - SP). * Antrag betreffend Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes 2014 (NÖ ROG 2014). (Abgeordneter Dominic Hörlezeder - Grüne). Der Ausschussantrag lautet auf Ablehnung. Abgeordneter