Suchbegriff wählen

Haider

Ö1 macht Sport: die „Ö1 Sportwoche“ von 5. bis 13. April

Ö1 packt die Turntasche und erkundet in mehr als 60 Sendungen Sport abseits von Metern und Sekunden – in der „Ö1 Sportwoche“ von 5. bis 13. April 2025. Das Programm im Detail ist abrufbar unter https://oe1.orf.at/sportwoche. Am Samstag, den 5. April erzählt im Rahmen der „Hörbilder“-Serie „Am Wendepunkt. Wenn das Leben die Richtung ändert“ (9.05 Uhr) der mit einer sehr seltenen Augenerkrankung geborene Charlie Mayr wie er Weltmeister im Kugelstoßen bei den Sehbehinderten wurde. Seit 2000 organisiert Mayr die

80 70 30: Zeitzeug:innen der Parlamentsfraktionen blicken auf den EU-Beitritt Österreichs vor 30 Jahren zurück

Peter Kostelka, Andreas Khol, Herbert Scheibner, Madeleine Petrovic und Heide Schmidt im Gespräch Österreich wurde vor 30 Jahren - am 1. Jänner 1995 - Mitglied der Europäischen Union. Bei der Abstimmung im Nationalrat am 11. November 1994 votierten 141 Abgeordnete für und 40 gegen den EU-Beitrittsvertrag. Die Mandatarinnen und Mandatare folgten damit dem Willen der Bevölkerung, die sich bei einer Volksabstimmung im Juni davor mit 66,6 % für einen EU-Beitritt Österreichs ausgesprochen hatte. Eine knappe

BUWOG: Schaden für die Republik und den sozialen Wohnbau ist enorm!

Mietervereinigungs-Chefin Elke Hanel-Torsch zieht Bilanz nach Grasser-Verurteilung „Der BUWOG-Verkauf war insgesamt ein Desaster für Republik Österreich“, bilanziert die Chefin der Wiener Mietervereinigung Nationalrätin Elke Hanel-Torsch anlässlich des OGH-Entscheids zum Themenkomplex Buwog/Terminal Tower/Grasser. „60.000 Wohnungen im Eigentum des Bundes wurden 2004 zu einem Schleuderpreis an ein Bieterkonsortium verkauft, das genau wusste, wie niedrig der Preis angesetzt werden kann, um zum Zug zu kommen.

„Eco Spezial“ zum Thema „Karl-Heinz Grasser – Freispruch oder Haft?“

Am 20. März um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Dieter Bornemann präsentiert am Donnerstag, dem 20. März 2025, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON ein von Lisa Lind und Johannes Schwitzer-Fürnsinn gestaltetes „Eco Spezial“ zum Thema „Karl-Heinz Grasser - Freispruch oder Haft?“: Es ist das letzte Kapitel im Fall BUWOG: Ein Richtersenat am Obersten Gerichtshof wird in den nächsten Tagen entscheiden, ob der frühere Finanzminister Karl-Heinz Grasser für mehrere Jahre ins Gefängnis muss oder nicht. Es ist

An der Eisenstraße starten wieder Obstbaum-Schnittkurse

Auftakt am 26. März in Gaming In der Region Eisenstraße Niederösterreich werden in den kommenden Wochen in Zusammenarbeit mit der Nachbarregion Moststraße und mit Unterstützung des Landes Niederösterreich wieder Obstbaum-Schnittkurse mit DI Gerlinde Handlechner angeboten, bei denen die Teilnehmer die theoretischen Grundlagen ebenso wie den fachgerechten Pflanz-, Erziehungs- und Erhaltungsschnitt von jungen Hochstamm-Obstbäumen sowie Veredelungstechniken und die passende Pflege erlernen, um gesunde Bäume

EQS-News: AGRANA: Production at sugar factories in Leopoldsdorf (AT) and Hrušovany (CZ) to be ceased

EQS-News: AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft / Key word(s): Restructure of Company AGRANA: Production at sugar factories in Leopoldsdorf (AT) and Hrušovany (CZ) to be ceased 12.03.2025 / 13:04 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ AGRANA: Production at sugar factories in Leopoldsdorf (AT) and Hrušovany (CZ) to be ceased CEO Büttner: “The goal is to make the sugar production site robust in

EQS-News: AGRANA: Produktionen in Zuckerfabriken Leopoldsdorf und Hrušovany (CZ) werden eingestellt

EQS-News: AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Unternehmensrestrukturierung AGRANA: Produktionen in Zuckerfabriken Leopoldsdorf und Hrušovany (CZ) werden eingestellt 12.03.2025 / 13:04 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ AGRANA: Produktionen in Zuckerfabriken Leopoldsdorf und Hrušovany (CZ) werden eingestellt CEO Büttner: „Ziel ist, Zuckerstandort in schwierigen Zeiten

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Die Nibelungen“ in Krems bis „Pinocchio!“ in Baden Am Mittwoch, 5. März, spielt das Theater ergo arte ab 18 Uhr in der Stadtbücherei Krems das Epos „Die Nibelungen“ in einer Inszenierung von Peter Pausz. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen und Anmeldungen unter 02732/801-382 und e-mail buecherei@krems.gv.at. Ebenfalls am Mittwoch, 5. März, setzt das „Wortwiege“-Festival in den Kasematten Wiener Neustadt sein Programm mit der Premiere des Prozessdramas „Alles gerettet“ von Carl Merz und Helmut

ARBÖ: „1. Opernball nach Richard Lugner“ sorgt dennoch für Sperre des Rings

Am kommenden Donnerstag, 27.02.2025, findet der Opernball zum 67. Mal einem der berühmtesten Opern der Welt - der Wiener Staatsoper, statt. Neben einem neuen Gastrokonzept mit „Steirereck und Friends“ bietet der Opernball eine weitere Neuigkeit: das Fehlen des Baumeisters Richard Lugner samt schillerndem Stargast. Was nicht neu sein wird, sind laut ARBÖ die Sperre der Ringstraße und die Einschränkungen bei den Wiener Linien. Die Ringstraße wird am Donnerstag zwischen der Johannesgasse und Operngasse zwischen 19 Uhr und

EQS-News: Semperit: Executive Board mandate of CFO Helmut Sorger extended until 2028

EQS-News: Semperit AG Holding / Key word(s): Personnel Semperit: Executive Board mandate of CFO Helmut Sorger extended until 2028 25.02.2025 / 08:05 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Semperit: Executive Board mandate of CFO Helmut Sorger extended until 2028 Vienna, February 25, 2025 – The Supervisory Board of Semperit AG Holding has prematurely extended the Executive Board mandate of Helmut Sorger