Suchbegriff wählen

Hainfeld

Rad-Paradies NÖ: Laufend Investitionen in die Rad-Infrastruktur

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich als "die" Raddestination im Herzen Europas stärken und weiter ausbauen Niederösterreich eignet sich hervorragend für das Radfahren – von Touren für jung bis alt, von Einsteigenden bis zu Profis, vom Genussradeln bis zur Mountainbike Area. Um den Ansprüchen der Radlerinnen und Radler an ein attraktives und hochwertiges Rad-Infrastrukturnetz gerecht zu werden, wird laufend in dieses investiert. „Alleine 2023 bis heute wurden 15 ecoplus Regionalförderprojekte und

1. Mai – Babler: „Brechen wir gemeinsam auf in eine neue Zeit und eine bessere Zukunft für die Menschen in Österreich!“

SPÖ-Chef: „Wir gehen mit neuen Ideen mit Herz und Hirn in eine neue Zeit“ – „Werden autoritäre Wende verunmöglichen“ SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler hat heute, am 1. Mai, vor einem vollen Wiener Rathausplatz in seiner Rede zum Tag der Arbeit betont: „Danke an alle, die heute ein Zeichen setzen, um zu zeigen, was die Sozialdemokratie ausmacht: gemeinsam unsere Stärke zu entfalten, um das Land wieder aufzurichten und aufzubrechen in eine ganz neue Zeit und in eine bessere Zukunft für die Menschen

SPÖ-Bundesparteirat (3) – Babler (1): „Wir Sozialdemokrat*innen bringen die Dinge mit Herz und Hirn wieder in Ordnung!“

SPÖ-Chef will autoritäre Wende und Zerstörung des sozialen Wohlfahrtsstaats verhindern – Heuer wichtigste Wahlen für nächste Jahrzehnte In seiner programmatischen Rede „Mit Herz und Hirn für Österreich“ hat SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler heute, Samstag, beim SPÖ-Bundesparteirat in Wieselburg seine gemeinsam mit dem SPÖ-Expert*innenrat erarbeiteten Ideen für ein gerechteres und sozialeres Österreich vorgestellt. „Wir stehen für eine Politik, die nie Selbstzweck ist, sondern immer für die

Vier Wochen Ferienbetreuung in Niederösterreich

LR Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Ecker: Zusätzliche Ferienbetreuung durch „Business4Kids“ und „WIFI Kids Academy“ Die Betreuung ihrer Kinder während der Ferien stellt Eltern und Erziehungsberechtigte oft vor eine Herausforderung. Die NÖ Familienland GmbH ermöglicht daher in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich ein insgesamt vierwöchiges, Ferienbetreuungsprogramm mit zahlreichen Highlights. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer

NÖ Bahnoffensive bringt deutlichen Schub für Waldviertel und Traisental

Verkehrslandesrat Landbauer sieht „spürbare Verbesserungen für Pendler“ „Höherer Komfort, besserer Takt und kürzere Fahrzeiten. Das verspricht die NÖ Bahnoffensive für die Franz-Josefs-Bahn und die Traisentalbahn. Jetzt geht es an die Umsetzung, damit die Pendler schon bald von den Verbesserungen profitieren“, informiert Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.   Von 2024 bis Anfang der 2030er Jahre wird die Strecke zwischen Gmünd und Wien umfassend modernisiert. Die Bahnhöfe

5 Jahre Primärversorgungseinheiten in Niederösterreich

LR Luisser: „Primärversorgungseinheiten sind die Antwort auf viele Fragen rund um eine optimale Gesundheitsversorgung“ St.Pölten (OTS) - Anlässlich der Eröffnung des ersten Primärversorgungszentrums in Niederösterreich vor fünf Jahren – die PVE Böheimkirchen – diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus dem Gesundheitssystem in der neuen Campus Hall in Krems über „Primärversorgung in Niederösterreich – Vielfalt, Innovation, Zukunft“. Zum Start vor fünf Jahren war jedes Projekt Neuland, inzwischen haben

Verabschiedung von Karl Bader – Ein Rückblick auf 20 Jahre engagierten Einsatz für das Land und die Region

Für sein herausragendes politisches Wirken und Engagement wurde Karl Bader mit der Alois-Mock-Plakette ausgezeichnet. Nach einer bemerkenswerten 20-jährigen politischen Laufbahn als Mandatar im Landtag und Bundesrat wurde Karl Bader am Mittwoch im Gutlandsthal in Hainfeld gebührend verabschiedet und mit der Alois-Mock-Plakette für sein herausragendes politisches Wirken und Engagement geehrt. "Karl Baders Wirken ging über die Parteigrenzen hinaus und er war stets eine starke Stimme des Bezirks Lilienfeld.

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Kammermusik auf Burg Feistritz bis zu „Weana G’schichten“ in Staatz St.Pölten (OTS) - Heute, Mittwoch, 28. Juni, startet um 19 Uhr auf Burg Feistritz das 12. Musikfestival „harriet&friends“, bei dem die Cellistin Harriet Krijgh gemeinsam mit Nikita Boriso-Glebsky (Violine), Noa Wildschut (Violine), Werner Neugebauer (Violine), Milan Milojicic (Violine), Pauline Sachse (Viola), Gertrud Weinmeister (Viola), Andreas Brantelid (Violoncello), Maximilian Kromer (Klavier), Nino Gvetadze (Klavier) und

Sechs neue ÖVP-Bundesräte aus Niederösterreich und Kärnten werden angelobt

ÖVP-Fraktionsvorsitzender Kornhäusl freut sich über hohen Frauenanteil – Regierungsfraktionen verfügen wieder über Mehrheit im Bundesrat Die Landtagswahlen in Niederösterreich und Kärnten hatten auch Auswirkungen auf den Bundesrat, die Länderkammer des österreichischen Parlaments. So werden zu Beginn der morgigen Plenarsitzung des Bundesrates fünf neue Mandatarinnen und Mandatare der ÖVP-Niederösterreich und eine ÖVP-Mandatarin aus Kärnten als neue Bundesräte angelobt. Es sind dies Sandra Böhmwalder,

SOS Mitmensch: Endergebnis der Pass Egal Wahl in Niederösterreich

Mehr als 500 Menschen setzten Zeichen für inklusive Demokratie Mehrere lokale Initiativen haben gemeinsam mit SOS Mitmensch in Niederösterreich eine „Pass Egal Wahl“ abgehalten. Menschen ohne und mit österreichischer Staatsbürgerschaft konnten in neun Gemeinden ihre Stimme für die fünf landesweit kandidierenden Parteien abgeben. Mehr als 500 Menschen folgten dem Aufruf. Wahlgewinner sind die Grünen, vor der SPÖ, der ÖVP und den Neos.   „Trotz teils widriger Wetterbedingungen haben sich zahlreiche