Suchbegriff wählen

Hainfeld

POL-PDLD: Hainfeld – Bremsfehler

Hainfeld (ots) - Vermutlich wegen einem Bremsfehler stürzte gestern Abend (08.09.2020, 17.30 Uhr) ein 61 Jahre alter Radfahrer auf einem Radweg zwischen Hainfeld und Rhodt. Dabei zog er sich Verletzungen im Gesicht zu. Mit dem Krankenwagen musste er in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Edenkoben Michael Baron Telefon: 06323 955 120 www.polizei.rlp.de/pd.landau Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.

„Heimische Vielfalt mit Genuss – So schmeckt Niederösterreich“

„Österreich Bild am Sonntag“ Sendetermin: Sonntag, 23. August 2020, 18.25 Uhr, ORF 2 St. Pölten (OTS) - Das Angebot ist vielfältig: von genussreichen Erlebnismärkten etwa zu Ostern und im Advent über die Aktion „Mahlzeit“, die traditionelle niederösterreichische Rezepte lebendig hält, bis hin zu den „Genuss-Schulen“ und zur starken Präsenz im Internet. Die Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ hat sich in den 16 Jahren ihres Bestehens zur größten Kulinarik-Bewegung des Landes entwickelt. Ein

POL-PDLD: Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden – Zeugenaufruf

Hainfeld (ots) - Am 07.08.2020, in der Zeit von 10:00 - 14:00 Uhr, kam es in 76835 Hainfeld, Am Schloßberg 13, zu einem Verkehrsunfall bei dem der Unfallverursacher flüchtete. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte den ordnungsgemäß geparkten Pkw des Geschädigten. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise auf den flüchtigen Fahrzeugführer liegen derzeit nicht vor. Es entstand ein Fremdschaden in einer Höhe von etwa

POL-PDLD: Alkohol am Steuer

Hainfeld (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag 25.07.2020 führten Beamte der Polizeiinspektion Edenkoben Verkehrskontrollen im Bereich der Weinstraße in Hainfeld durch. Hierbei fiel eine 42-Jährige Fahrzeugführerin auf, bei welcher Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte. Ein anschließender Test auf der Dienststelle bestätigte eine Alkoholisierung über der 0,5 Promille-Grenze. Die Fahrzeugführerin muss nun mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Edenkoben

POL-PDLD: Edesheim – Rennradfahrer macht sich aus dem Staub

Edesheim (ots) - In der Ruprechtstraße verletzte sich gestern Abend (09.07.2020, 17.45 Uhr) ein Rennradfahrer an der rechten Hand, als er infolge eines Fahrfehlers mit einem geparkten Auto kollidierte und zu Boden stürzte. Mit einem Passanten hatte der Unbekannte im "Rennradoutfit" noch gesprochen, bevor er sich in Richtung Hainfeld aus dem Staub machte. Durch die Kollision wurde die Heckklappe des geparkten Fahrzeugs beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Rufnummer 06323 9550 entgegen. Rückfragen

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das erste Quartal 2020 ausgewertet

Wien (OTS) - Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Wien Donaustadt und Innsbruck-Land Teuerstes Einfamilienhaus um 9,3 Mio. Euro in Tirol, teuerste Wohnung um 4,7 Mio. Euro in Oberösterreich verkauft Das größte Grundstück wechselte in Niederösterreich den Besitzer Aus Sicht vieler Branchenexperten zählt das „Betongold“ ungebrochen zu den krisenfesteren Investitionen – Wohnimmobilien insbesondere. Das zeigt sich auch in der aktuellen Quartalsanalyse der Immobilienplattform willhaben gemeinsam mit dem

POL-PDLD: Edesheim, L 507 Verkehrsunfall mit Leichtverletzten!

Edenkoben (ots) - Ein 78-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am Dienstagmorgen, gegen 8.30 Uhr zwischen Hainfeld und Edesheim einen betonierten Zufahrtsweg zur L 507 und wollte nach links abbiegen. Da er sich auf die Weisungen eines Fußgängers verließ, bog er, ohne weiter auf den Verkehr von links zu achten, auf die L 507 und kollidierte mit einem vorfahrtberechtigten, von links kommenden Pkw. Der 56-jährige Fahrer und der 78-Jährige zogen sich bei dem Aufprall leichte Verletzungen zu. An beiden Pkw entstand Sachschaden von ca.

Schnabl/Kocevar: SPÖ NÖ als drängende Kraft bei Arbeitsmarkt, Bildung und Unterstützung der Gemeinden – damals wie heute

Vor 75 Jahren fand die erste Sitzung der SPÖ NÖ nach dem Zweiten Weltkrieg statt St. Pölten (OTS) - Begonnen hat alles im niederösterreichischen Hainfeld. Die SPÖ wurde am 30. Dezember 1888 / 1. Jänner 1889 gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründeten am 14. April 1945 ehemalige Funktionäre der SDAP und Vertreter der RS in Wien die „Sozialistische Partei Österreichs (Sozialdemokraten und Revolutionäre Sozialisten)“ (SPÖ). Am 22. Mai 1945 fand die erste Sitzung der SPÖ Niederösterreich statt, zu deren

POL-PDLD: Hainfeld – Modenbach verunreinigt

Hainfeld (ots) - Bereits am 13.05.2020 kam es im Gemarkungsbereich Hainfeld zu einer Gewässerverschmutzung der Modenbach (Bilder anbei). Eine weißlich trübe Flüssigkeit wurde durch unbekannt eingeleitet. Gewässerproben wurden entnommen, die Polizei nahm die Ermittlungen auf und bittet Zeugen sich unter Tel. 06323 9550 bei der Inspektion in Edenkoben zu melden! Rückfragen bitte an: Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Edenkoben David Vogel Telefon: 06323 955 140 www.polizei.rlp.de/pd.landau Pressemeldungen der

LPI-GTH: Blendende Sonne – kein Schutzhelm – Krankenhaus

Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern Vormittag übersah ein 38jähriger VW-Fahrer beim Linksabbiegen von der Straße Auf dem Kübelberg in die Straße An der Sternwarte eine aus Richtung Hainfeld entgegen kommende 42jährige Radfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß in dessen Folge die Radfahrerin stürzte und sich verletzte. Sie kam in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird mit mehreren Hundert Euro angegeben. Ersten Erkenntnissen zufolge sei der VW-Fahrer von der Sonne geblendet worden und die Radfahrerin habe keinen Schutzhelm