Suchbegriff wählen

Hall

Michter’s erhält die höchste Auszeichnung der Branche: Der meistbewunderte Whiskey der Welt 2024

Die soeben veröffentlichte Liste 2024 der meistbewunderten Whiskys der Welt, die von _Drinks International_ veröffentlicht wurde, umfasst legendäre Destillateure aus Schottland, Japan, Irland und anderen Ländern. Michters, der in Louisville ansässige Hersteller von Bourbon, Rye und amerikanischem Whiskey, steht zum zweiten Mal in Folge auf dem ersten Platz der Top-50-Liste. Die Rangliste, die von einer Akademie unabhängiger, weltweit tätiger Getränkeeinkäufer, Journalisten, Barkeeper und Whisky-Experten aus mehr als 20

American Spirit in der „matinee“ am 27. Oktober: „Traumrouten der USA“, „Kathleen Battle und Jessye Norman singen Spirituals“

Außerdem: „Die Kulturwoche“ - ab 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Anlässlich der bevorstehenden US-amerikanischen Präsidentschaftswahl verströmt die „matinee“ am Sonntag, dem 27. Oktober 2024, ab 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON einen Hauch American Spirit. So erkundet die Dokumentation „Traumrouten der USA: Durch Louisiana entlang des Mississippi“ (9.05 Uhr) zunächst den Süden des Landes und macht dabei auch Halt in New Orleans, der Welthauptstadt des Jazz. Die anschließende Sendung „Kathleen Battle und

Patisserie Wettbewerb Compote Complot 2024: Finalisten kommen aus Deutschland und Südtirol

Im Finale am 10. November in Salzburg stehen Luise Grottenthaler und Celestina Bengui aus Deutschland sowie Benjamin Sellemond aus Südtirol. Das Finale des neuen großen Patisserie Wettbewerbs „Compote Complot“ von KALK&KEGEL in Partnerschaft mit Confis Express steigt am 10. November auf der Hauptbühne der „Alles für den Gast“-Messe in Salzburg. Dem Sieger winkt eine Reise in das Ursprungsland der Schokolade gemeinsam mit „Original Beans“. In einem spannenden Vorfinale in der Tourismusschule Klessheim

MCI Betriebsrat: NEIN zu Übersiedlungsphantasien an die UMIT

Der MCI-Betriebsratsvorsitzende Johannes Dickel zeigt sich entsetzt und empört über Phantasien in Politik und Medien, das MCI an die UMIT nach Hall zu übersiedeln. „Fehler der Vergangenheit an anderen Tiroler Hochschulen dürfen niemals auf dem Rücken der MCI Mitarbeitenden ausgetragen werden“, fordert Dickel. Es sei unverantwortlich, die 30-jährige Erfolgsgeschichte des Management Center Innsbruck „an die Wand zu fahren“, indem nun auch noch der namensgebende und identitätsprägende Standort Innsbruck in Frage gestellt

GP Bullhound gibt die Gewinner der 2024 Allstars Awards bekannt

_Wir feiern die Erfolge und Errungenschaften im europäischen Technologie-Universum._ GP Bullhound ist erfreut, die Gewinner der 22. jährlichen Allstars Awards bekannt zu geben, die im Outernet in London stattfanden. Auf der Veranstaltung, die den pulsierenden Puls der europäischen Tech-Szene feierte, kamen mehr als 350 führende Persönlichkeiten aus dem globalen Technologiesektor zusammen - darunter Gründer, Investoren und führende Persönlichkeiten - um ein weiteres Jahr bemerkenswerter Leistungen zu würdigen. In 11

Verleihung des Österreichischen Museumsgütesiegels 2024

Am 9. Oktober 2024 wurden im Rahmen 35. Österreichischen Museumstages im Wien Museum 120 Museen mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet. 299 Museen - das entspricht 39 % der 763 registrierten Museen in Österreich tragen somit die renommierte Auszeichnung, mit der museale Institutionen für ihre herausragende Qualität und ihr Engagement für kontinuierliche Verbesserungen der Museumsarbeit gewürdigt werden. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung von Qualitätsstandards im

Nationales Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime an neun Einrichtungen verliehen

Auszeichnung würdigt höchste Standards in der Pflege und Betreuung älterer Menschen Im Rahmen eines feierlichen Festaktes wurde am 07. Oktober 2024 das Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime (NQZ) an neun Pflege- und Betreuungseinrichtungen verliehen. Die Auszeichnung dient der objektiven Bewertung von Qualitätsstandards in Alten- und Pflegeheimen. ***   In Österreich gibt es rund 900 Alten- und Pflegeheime mit mehr als 75.000 Betreuungsplätzen. Sie sind ein zentraler Bestandteil der

Deutscher Schulpreis 2024 für Bonner Förderschule

Die Siebengebirgsschule Bonn (NRW) gewinnt den mit 100.000 Euro dotierten Deutschen Schulpreis 2024. Fünf weitere Preise in Höhe von je 30.000 Euro gehen an die Friedenauer Gemeinschaftsschule in Berlin (BE), die Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule in Berlin (BE), das Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln (NRW), das St.-Pius-Gymnasium in Coesfeld (NRW) und das Thomas-Morus-Gymnasium in Oelde (NRW). Die weiteren neun Finalisten erhalten einen Anerkennungspreis in Höhe von je 5.000 Euro. Im Rahmen des renommierten

Aids Hilfe Wien: Es braucht einen niederschwelligen und möglichst kostenfreien Zugang zu Verhütungsmitteln

Weltverhütungstag am 26.9. mit Forderungen für die Nationalratswahl „Am heutigen Weltverhütungstag fordern wir so knapp vor der Nationalratswahl noch einmal klar und deutlich:  Wir brauchen künftig einen niederschwelligen und möglichst kostenfreien Zugang zu Verhütungsmitteln sowie gute Beratung“, sagte Dr.in Mirijam Hall, Vorsitzende der Aids Hilfe Wien und Gynäkologin. In ganz Europa steigen sexuell übertragbare Infektionen an. Kostenlose Verhütungsmittel wären daher ein entscheidender Schritt zur

AVISO – Morgen, Dienstag, 24. September, 15.30 Uhr: Online-Mediengespräch zur Safe Abortion Week mit u.a. Holzleitner, Hanke

Thema: „Frauenrechte schützen und ausbauen - Schwangerschaftsabbruch raus aus dem Strafgesetzbuch“ Morgen, Dienstag, 24. September 2024, laden die SPÖ-Frauen um 15.30 Uhr zum Online-Mediengespräch „Frauenrechte schützen und ausbauen - Schwangerschaftsabbruch raus aus dem Strafgesetzbuch“ anlässlich der Safe Abortion Week mit SPÖ-Frauenvorsitzender und stv. Klubvorsitzender Eva-Maria Holzleitner, Wiener SPÖ-Frauenvorsitzender Marina Hanke und Gynäkologin Dr.in Mirijam Hall. Die Vertreter*innen der Medien