Suchbegriff wählen

Hammer

Südwind: Aushöhlung der Entwaldungsverordnung ist umweltpolitische Bankrotterklärung

Abänderungen an bestehendem Gesetz waren nie vorgesehen - Südwind: EU-Kommission muss Vorschlag auf Verschiebung zurückziehen Die österreichische Menschenrechtsorganisation Südwind übt scharfe Kritik an der vom EU-Parlament beschlossenen Aufweichung und Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung. „DIE AUSHÖHLUNG DER BEREITS BESCHLOSSENEN ENTWALDUNGSVERORDNUNG IST EINE UMWELTPOLITISCHE BANKROTTERKLÄRUNG DER EUROPÄISCHEN UNION“, SAGT MARIA HAMMER, SÜDWIND-SPRECHERIN FÜR WALDSCHUTZ UND FORDERT: „DIE EU

AVISO 19.11.: Pressekonferenz Verband Wiener Wohnungslosenhilfe

(K)ein Teil der Stadt? – Präsentation des Situationsberichts 2024 zu den Hürden der Systeme für wohnungslose Personen in Wien Der VERBAND WIENER WOHNUNGSLOSENHILFE (VWWH) lädt herzlich zur PRESSEKONFERENZ DATUM: Dienstag, 19. November 2024 UHRZEIT: 10:00 Uhr ORT: Michl´s Reichsratsstraße 11, 1010 Wien (Nebeneingang) AM PODIUM: * Mag.a Waltraud Kothbauer, Leiterin des Bereichs Wohnungslosenhilfe im Wiener Roten Kreuz * Mag.a DSAin Elisabeth Hammer MSc., Geschäftsführerin neunerhaus * Nicole Meissner

Letzter Rolls-Royce des Künstlers Ernst Fuchs wird versteigert

Es war zeitlebens ein Markenzeichen von Ernst Fuchs, nun wird der Lieblings-Rolls-Royce des im Jahr 2015 verstorbenen österreichischen Künstlers versteigert. Ernst Fuchs, Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus und künstlerisches Multitalent, war auch ein ausgewiesener Fan der britischen Kultautomarke Rolls-Royce. Die Automarke begleitete ihn über viele Jahrzehnte und auf tausenden Straßenkilometern, nun wird der letztgekaufte Rolls-Royce, den Ernst Fuchs bis zu seinem Tod im Jahr 2015

Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst sind nicht Spielball der Parteipolitik

UGÖD fordert Ausgleich der Teuerung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst Die Unabhängigen GewerkschafterInnen im öffentlichen Dienst und in den ausgegliederten Betrieben (UGÖD) verwehren sich aufs Schärfste dagegen, das Ansinnen einer „Nulllohnrunde“ überhaupt als Verhandlungsgegenstand in den Gehaltsverhandlungen zuzulassen, weil es keinen denkmöglichen Grund dafür gäbe, den Bediensteten den sozialpartnerschafltichen Anspruch auf Inflationsabgeltung vorzuenthalten. Wir fordern die Seite der Arbeitgeber

“Corporate Unwellness”: Junge Kuratorinnen zeigen zeitgenössische Kunst im Büroleerstand

Vom 14. BIS 24. NOVEMBER 2024 findet in einem leerstehenden BÜRO IN WIEN DORNBACH eine außergewöhnliche Ausstellung unter dem Titel „Corporate Unwellness“ statt. Organisiert vom neuen Künstlerkollektiv „SCHWINDEL LLC“ widmet sich die Schau dem Überthema des MODERNEN ARBEITSPLATZES, mitten in einem TEMPORÄR GENUTZTEN BÜRO. „CORPORATE UNWELLNESS“ versammelt rund 50 KÜNSTLERISCHE POSITIONEN, die sich mit dem Büro als Un-Ort und Arbeitsplatzfantasie aus dem Blickwinkel kunstschaffender Personen auseinandersetzen.  Die

KORREKTUR zu OTS 145: Karl Nehammer neuer ÖVP-Klubobmann, August Wöginger geschäftsführender Klubobmann

Peter Haubner Kandidat für die Wahl zum Zweiten Nationalratspräsidenten In der konstituierenden Sitzung des ÖVP-Parlamentsklubs wurden heute, Mittwoch, Bundesparteiobmann Karl Nehammer zum neuen Klubobmann des ÖVP-Parlamentsklubs und Abg. August Wöginger zum geschäftsführenden Klubobmann jeweils einstimmig gewählt. Peter Haubner, dienstältester ÖVP-Abgeordneter, wurde einstimmig zum Kandidaten der ÖVP für die Wahl zum Zweiten Nationalratspräsidenten nominiert. Die Wahl des Nationalratspräsidiums erfolgt

3 Tipps zur effizienten Einstellung der Thermostatventile

DIE UMWELTBERATUNG gibt Tipps fürs Energiesparen bei angenehmer Wärmeverteilung. Die Energieberater*innen von DIE UMWELTBERATUNG kommen bei Beratungen in viele Haushalte. Dabei ist immer wieder aufgefallen, dass durch falsche Einstellung der Thermostatventile an den Heizkörpern viel Energie verbraucht wird und der Komfort sinkt. DIE UMWELTBERATUNG gibt Tipps, wie mit wenigen Handgriffen die Heizkosten niedriger werden und die Wärme gut verteilt wird. Weitere Tipps zum Energiesparen auf

Vom Shelby Cobra bis zum Austro Daimler

Man kann schon von einer kleinen Sensation sprechen. Am 19. Oktober 2024 werden in Salzburg zwei Auto-Ikonen versteigert, die man in Österreich nur selten zu sehen bekommt. Seit der Verfilmung des Lebens von Carroll Shelby, der von Matt Damon dargestellt wurde, ist dieser Automobilvisionär auch in unseren Breiten kein Unbekannter mehr. Einen seiner legendären Rennautos, eine echte „Shelby Cobra“ sieht man nur selten und noch viel seltener steht sie in Europa zum Verkauf. Diese einmalige Gelegenheit bietet sich am

immOH! Talk – Die Zukunft bauen wir grün

Mit der Auftaktveranstaltung „immOH! Talk“ am 3. Oktober 2024, startete immOH! eine Serie von exklusiven B2B-Events zu aktuellen und wegweisenden Themen rund um die Immobilienbranche. Ein Paradigmenwechsel in der Baubranche ist längst überfällig! Das wurde beim ersten immOH! Talk mehr als deutlich. In einem spannenden Austausch unter Branchenexpert*innen wurde darüber diskutiert, wie Immobilien nachhaltiger gestaltet werden können. Arch. DI. Dr. Renate Hammer, MAS, Geschäftsführende Gesellschafterin des Institute of

re:pair FESTIVAL im MuseumsQuartier Wien

10. bis 27. Oktober, Festivalzentrale im MQ Raum D Das re:pair FESTIVAL findet vom 10. bis 27. Oktober 2024 zum ersten Mal im MQ statt. Das Programm bietet über 120 Veranstaltungen mit einem spannenden Mix aus Theorie und Praxis. Darunter sind Workshops, Lectures, Ausstellungen und eine partizipative Modenschau. Mit dem Motto „ALLE REDEN VOM KLIMA - WIR REPARIEREN ES SCHON!" hat sich Festivalleiterin und Kuratorin Tina Zickler einmal mehr das Ziel gesetzt, möglichst viele Menschen für das Reparieren und