Suchbegriff wählen

Handelskai

Gaál/Nikolai: 102 leistbare Gemeindewohnungen NEU warten nun auf Interessent*innen!

Der Gemeindebau Wehlistraße 161A im 2. Bezirk ist auf der Zielgeraden. Die Wohnungen werden ab Montag, 31. März, vergeben. „Auch der 14. neue Gemeindebau in der Wehlistraße, der in wenigen Monaten bezugsfertig sein wird, bietet modernes und leistbares Wohnen. Attraktive Wohnungen mit Balkon oder Terrasse, zwei Gemeinschaftsdachterrassen mit Urban Gardening und eine Begegnungszone im Innenhof unterstreichen seinen nachbarschaftsfördernden Charakter. Als intensiv begrüntes, nachhaltiges ,Greenhouse‘ mit

ARBÖ: Mega-Event-Wochenende: Fußball-Kracher, Messen und Konzerte sorgen für volle Straßen!

Das kommende Wochenende wird in Wien und Salzburg von gleich mehreren Großveranstaltungen bestimmt. Ein mit Spannung erwartetes Fußball-Länderspiel, zwei Messen und zwei hochkarätige Konzerte in der Wiener Stadthalle versprechen ein ereignisreiches Programm - und bringen gleichzeitig erhebliche Verkehrsbehinderungen mit sich. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich auf Staus einstellen und mehr Zeit für die Anreise einplanen. Zwtl.: Tiroler Frühjahrsmesse in Innsbruck (20.-23. März) Schon am Donnerstag, den 20.

AVISO Johann Strauss 2025 Wien: Schdrom – Auf Donaufahrt mit Ernst Molden

_An der schönen blauen Donau_ gilt als heimliche Nationalhymne Österreichs. Der Wiener Dichter und Liedermacher Ernst Molden hat 2016 mit seinem Songzyklus _Schdrom_ eine aktuelle Antwort auf den berühmten Walzer ersonnen. Gespielt werden Auszüge des Zyklus live auf der MS Kaiserin Elisabeth - mitten auf der Donau und in unmittelbarer Nähe der Donauauen, die in seinen Liedern eine zentrale Rolle spielen. Ergänzt wird das Programm durch neue Stücke, in denen Molden seine poetische Auseinandersetzung mit dem Fluss

ARBÖ: „Wohnen & Interieur“, „Masters of Dirt“, „Linzer Autofrühling“ und „Motion Expo“…

Am kommenden Wochenende droht auf Österreichs Straßen ein erhöhtes Verkehrsaufkommen mit Staus und Verzögerungen. Grund dafür sind vier große Veranstaltungen in Wien, Linz und Graz, die Tausende Besucher anziehen werden. Der ARBÖ rät allen Autofahrern, sich auf längere Fahrzeiten einzustellen, nach Möglichkeit auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen und ausreichend Zeit für die Anreise einzuplanen. Besonders am Samstag ist mit massiven Verzögerungen zu rechnen. In Wien findet von Mittwoch bis Sonntag (12.-16. März)

ÖAMTC: „Quaxi“ und seine Freunde heuer früher unterwegs

Krötenwanderungen in Wien und Niederösterreich Rund um Parkanlagen oder Waldgebiete sollten Verkehrsteilnehmer:innen laut ÖAMTC in den Abendstunden ab sofort besonders aufpassen: Kröten und Frösche sind zu ihren Teichen unterwegs. In Wien sind vor allem Straßen in Hütteldorf, Neuwaldegg und Floridsdorf betroffen. Auch auf mehr als 80 Straßenabschnitten in Niederösterreich gibt es Amphibien-Schutzmaßnahmen. Zwtl.: Wanderstrecken im Detail in Wien 2. Bezirk Aspernallee im Prater (Zufahrt zum Lusthaus vom

ÖAMTC: Verzögerungen auf den Zufahrten zum Wiener Messegelände

Starker Zustrom zur Ferien-Messe Starker Zustrom zur Ferien-Messe Von Donnerstag, 16., bis Sonntag, 19. Jänner 2025, erwartet der ÖAMTC starken Zustrom zum Messezentrum Wien im Prater. Grund ist die Ferien-Messe. Gleich ein wichtiger Hinweis für die Zufahrt vorweg: Die Stadionallee - die Verbindung Schüttelstraße-Meiereistraße - ist an Wochenenden gesperrt! Laut ÖAMTC ist auf folgenden Strecken zeitweise mit Verzögerungen zu rechnen: Auf den Auf- bzw. Abfahrten Handelskai der Südost Tangente (A23), dem

ARBÖ: Ski-Saison, Messen in Wien und Tulln, sowie Holiday on Ice in Wien bringen Verzögerungen

ARBÖ: Ski-Saison, Messen in Wien und Tulln, sowie Holiday on Ice in Wien bringen Verzögerungen Nicht nur der Wintersportverkehr, sondern auch die Ferienmesse und die „Vienna Drive“ in Wien, die „HausBau“ Messe in Tulln und Holiday on Ice in der Wiener Stadthalle werden für einige Verkehrsverzögerungen sorgen. Wir sind mitten in der Skisaison angekommen. Bei Schönwetter wird es wieder regen Zulauf zu den Skigebieten geben. Somit wird es auch wieder Staus auf den wichtigsten Routen, die zu den Gebieten führen, geben.

ARBÖ: Silvesterläufe und Veranstaltungen sorgen für Sperren und Staus zum Jahreswechsel

Der Jahreswechsel in der Nacht von 31.12. auf den 01.01. beendet ein ereignisreiches 2024 und läutet ein spannendes 2025 ein. Als „Begleitmusik“ finden schon traditionell Silvesterläufe in einigen und zahlreiche Feierlichkeiten in allen Landeshauptstädten statt. Die Silvesterläufe und Festivitäten bringen neben Freude und Fröhlichkeit auch erhebliche Verkehrsänderungen in Form von Sperren und Staus mit sich, wissen die ARBÖ-Verkehrsexperten. Der 48. Wiener Silvesterlauf macht den Franz-Josefs-Kai und die Ringstraße am

ÖAMTC ad Pendler:innenverkehr nach Wien: Anreize wirken deutlich stärker als Verbote

Wiener Kordonerhebung zeigt: Ausbau der Öffis bewegt mehr Menschen zum Umstieg, bloße Einschränkungen des Autoverkehrs bewirken hingegen wenig Die Kordonerhebung 2022 der Stadt Wien (Anm.: Verkehrszählungen an Stadteinfahrten) zeigt deutlich: Nach wie vor bevorzugen Pendler:innen auf ihrem täglichen Arbeitsweg das Auto. Mit 77 Prozent lag der Anteil der autofahrenden Pendler:innen nach Wien 2022 kaum niedriger als bei der vergleichbaren Erhebung 2008 (80 Prozent). Dazu ÖAMTC-Experte Matthias Nagler:

ARBÖ: Ein „Gastspiel“ und ein „Heimspiel“ sorgen für Staus in den zwei größten Städten des Landes

„ÖFB-Nationalmannschaft“ gastiert in Wien, Andreas Gabalier in Graz Am Samstag, 16.11.2024, gastiert der „Barde des Volks-Rock´nRoll“ - Andreas Gabalier in Graz. Am Sonntag, 17.11.2024, tritt das ÖFB-Nationalteam in Wien an. Staus und längere Wartezeiten sind ebenfalls mit an Board. Wenige Tage vor seinem Geburtstag gastiert ein gewisser „Andreas Georg Gabalier“ am Samstag, 16.11.2024, in der Stadthalle Graz. Ab 19 Uhr wird der „Volks-Rock´n´Roller“ mit Friends die „Halftime Show 1984“ beginnen. Viele der