Suchbegriff wählen

Handelskai

Donauinselfest 2024: Wiener Linien mit dichteren Intervallen unterwegs

Rund um das Donauinselfest 2024 verstärken die Wiener Linien ihre Intervalle und bringen mehr als 3 Millionen Besucher*innen zur größten Inselparty des Jahres. Das Donauinselfest findet vom 21. bis zum 23. Juni 2024 statt.   FÜR WIEN IM DAUEREINSATZ  Die Öffis haben sich als der sicherste und schnellste Weg auf die Wiener Donauinsel bewährt. Mit dichteren Intervallen machen die Wiener Linien die An- und Abreise noch leichter.   Das Donauinselfest ist für den Öffi-Betreiber ein logistischer Kraftakt. Mehr als 600

Gleichenfeier für die neue Sport Arena Wien am Handelskai: Ein Meilenstein für den Breiten- und Spitzensport in Wien

Am 11. Juni 2024 wurde die Dachgleiche der neuen Sport Arena Wien am Handelskai gefeiert. Diese moderne und vielfältig nutzbare Multifunktionshalle entsteht anstelle des ehemaligen Ferry-Dusika-Stadions und setzt neue Maßstäbe für den Breiten- und Spitzensport in der Stadt. Im Zuge einer umfassenden Zustandsanalyse der Sportanlagen durch Sport Wien (MA 51) wurde entschieden, das veraltete Ferry-Dusika-Hallenstadion durch einen mehrgeschossigen Neubau zu ersetzen. Die alte Sporthalle, erbaut im Jahr 1976, entsprach

ÖAMTC: Staus und Sperren wegen Regenbogenparade am Samstag in Wien

Vorsicht auf der Flughafenzufahrt – Staus auf Ausweichstrecken Wien (OTS) - Laut ÖAMTC-Mobilitätsinformationen müssen Verkehrsteilnehmer:innen wegen der Regenbogenparade am Samstag, 8. Juni, mit stundenlanger Ringsperre und entsprechenden Verzögerungen rechnen, auch der Franz-Josefs-Kai wird zeitweise nicht befahrbar sein. Die erste Ringsperre wird gegen 08:30 Uhr zwischen Operngasse und Schottengasse beginnen, die Parade selbst startet um 12:00 Uhr in Höhe des Rathausplatzes und wird sich gegen die

FPÖ – Seidl: Verunglückte Busterminal-Planung muss gestoppt werden – Neustart jetzt!

Der geplante Fernbusterminal am Wiener Handelskai stößt auf erheblichen Widerstand bei den Leopoldstädtern sowie den tausenden Besuchern des Grünen Praters, weiß der freiheitliche Bezirksparteiobmann LAbg. Wolfgang Seidl. „Zu Recht befürchten die Wiener eine massive Beeinträchtigung des Naherholungsgebietes. Die Ansiedlung eines solchen Terminals birgt zudem zahlreiche Probleme, darunter eine potenzielle Verkehrsüberlastung des Handelskais. Freiheitlicher Rathausklub presse@fpoe-wien.at

FPÖ – Mahdalik / Seidl fordern Stopp des umstrittenen Fernbusterminal-Projekts am Wiener Handelskai

Der Plan der Stadtregierung, am Wiener Handelskai einen neuen Fernbusterminal zu errichten, wird von Seiten des Planungssprechers der Wiener FPÖ LAbg. Toni Mahdalik und dem Bezirksparteiobmann der Leopoldstadt LAbg. Wolfgang Seidl massiv kritisiert. In einem aktuellen Artikel der Tageszeitung „Die Presse“ beschreibt der nun ehemalige Investor Muzicant, dass sich bei der geplanten Umsetzung wieder einmal ein Fehler an den anderen gereiht hätte, die zusätzlich Zeit und Geld gekostet haben sollen.   „Wir wollen uns in

Wien setzt nächste Schritte zur Realisierung des Fernbus-Terminals

23. April 2024 – Fernbusreisen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und leisten gleichzeitig einen beachtlichen Beitrag zum Umweltschutz. Der neue Wiener Fernbus-Terminal am Handelskai wird zudem gut an das Autobahnnetz und den öffentlichen Verkehr angebunden sein. Er soll als moderne Visitenkarte der Stadt dienen und alle internationalen Fernbusse zusammenführen.  In Konkretisierung zu den zu Beginn der Planungen im Jahr 2019 gefassten Beschlüssen werden nunmehr die nächsten Schritte zur Verwirklichung dieses

ÖAMTC: Flughafen-Zufahrten und Stadtautobahnen am Marathon-Sonntag frei + Grafik

Nicht verzagen – Club fragen Wien (OTS) - Für Autofahrende ist der Marathon-Sonntag (21. April 2024) kein Grund zum Verzweifeln. Die Tipps der ÖAMTC-Expert:innen helfen weiter: Das Wichtigste vorweg: Alle städtischen Autobahnen und Schnellstraßen (A1, A2, A4, A22, A23 sowie S1 und S2) sind immer unbehindert befahrbar. Gesperrt sind lediglich die Abfahrten von der Südost Tangente (A23) Richtung Zentrum/Schüttelstraße und die Zufahrt von der Ost Autobahn (A4) Richtung Innenstadt, ab dem Knoten Prater, von

AK Wahl 2024: AK-Präsidentin Renate Anderl und FSG starten Wahlkampagne mit großer Sichtbarkeit

Wahlslogan „Immer auf deiner Seite“ wird in ganz Wien präsent sein Am Donnerstag, 14. März, verwandelte sich der markante "Spider Rock" am Handelskai in der Leopoldstadt zu einem unübersehbaren Hinweis auf die AK-Wahl in Wien und die Spitzenkandidatin der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG), AK-Präsidentin Renate Anderl. Die Enthüllung des Turms und der Wahlauftakt, der ebenfalls am Donnerstagabend stattfand, kennzeichnen den Start der FSG in die heiße Phase ihrer Wahlkampagne. Die

ÖAMTC: Finale des Ski-Weltcups in Saalbach

Messen, Messen, Messen, Rebenland Rallye bei Leutschach Wien (OTS) - So wie am letzten Wochenende wird es auf den österreichischen Hauptverkehrsadern recht ruhig bleiben. Regional wird das Finale des Ski-Weltcups in Saalbach zu Stauaufkommen im Bezirk Zell am See führen. Zeitverluste sind auch in Salzburg auf der Tauern Autobahn (A10) vor den Tunnelbaustellen zwischen Golling und Werfen, sowie in der Steiermark vor dem Gegenverkehrsbereich auf der Pyhrn Autobahn (A9) zwischen Mautern und Kammern zu

ÖAMTC: Verzögerungen auf den Zufahrten zum Wiener Messegelände

Starker Zustrom zur Ferien-Messe Wien (OTS) - Von Donnerstag, 14., bis Sonntag, 17. März 2024, erwartet der ÖAMTC starken Zustrom zum Messezentrum Wien im Prater. Grund ist die Ferien-Messe. Gleich ein wichtiger Hinweis für die Zufahrt vorweg: Die Stadionallee - die Verbindung Schüttelstraße-Meiereistraße - ist an Wochenenden gesperrt! Laut ÖAMTC ist auf folgenden Strecken zeitweise mit Verzögerungen zu rechnen: Auf den Auf- bzw. Abfahrten Handelskai der Südost Tangente (A23), dem Handelskai zwischen