Suchbegriff wählen

Handl

BMDW zeichnet herausragende Ausbildungsbetriebe aus

Zehn Unternehmen erhalten Bundeswappen für besondere Verdienste - 14 Betriebe sind „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ - 7 Unternehmen erhalten EU-Qualitätslabel Wien (OTS/BMDW) - „Mit den heutigen Auszeichnungen würdigen wir herausragende Leistungen österreichischer Unternehmen. Diese zeigen die hohe Qualität in der Lehrlingsausbildung und den Beitrag der Unternehmen für den Wirtschaftsstandort und seine laufende Weiterentwicklung. Speziell die Lehrbetriebe tragen dazu bei, dass die Wirtschaft

Fabrik2021: Pollmann-Werk Vitis ist Fabrik des Jahres

Knapp geschlagen geben mussten sich bei dem von Fraunhofer Austria und INDUSTRIEMAGAZIN ausgelobten Produktionspreis BRP-Rotax, Kostwein, TELE Haase sowie Wilhelm Gronbach. Mils bei Imst (OTS) - Das von Markus und Robert Pollmann in vierter Generation geführte Waldviertler Automobilzulieferunternehmen Pollmann mit Sitz in Karlstein gewinnt den alljährlich von Fraunhofer Austria und dem INDUSTRIEMAGAZIN verliehenen Produktions-Award Fabrik2021. Im 2020 eröffneten und nun prämierten Siegerwerk am Standort

REMINDER: Pressewanderung – die Arbeit der Wegewarte im Porträt

Im Rahmen einer Pressewanderung (14. September 2021, Tirol) wird gemeinsam mit Alpenvereins-Experten die Arbeit der Wegewarte und das Thema Wegebetreuung in Österreich beleuchtet. Innsbruck (OTS) - Der Österreichische Alpenverein kümmert sich um rund 26.000 km Wege in den heimischen Alpen – rund 300 Wegewarte sind dafür Jahr für Jahr ehrenamtlich im Einsatz. Im Rahmen einer Pressewanderung rund um das Mieminger Plateau (ein Felssturz zerstörte 2012 dort u.a. auch Teile eines Weges) wird gemeinsam mit

PRESSE-WANDERUNG: Der Weg als Ziel – die Arbeit der Wegewarte im Porträt

Im Rahmen einer Pressewanderung (14. September 2021, Tirol) wird gemeinsam mit Alpenvereins-Experten die Arbeit der Wegewarte und das Thema Wegebetreuung in Österreich beleuchtet. Innsbruck (OTS) - Der Österreichische Alpenverein kümmert sich um rund 26.000 km Wege in den heimischen Alpen – rund 300 Wegewarte sind dafür Jahr für Jahr ehrenamtlich im Einsatz. Im Rahmen einer Pressewanderung rund um das Mieminger Plateau (ein Felssturz zerstörte 2012 dort u.a. auch Teile eines Weges) wird gemeinsam mit

Alpenverein bringt mit neuer App und „Weginaren“ die Wanderwege in Schuss

Innsbruck (OTS) - Der Österreichische Alpenverein kümmert sich um insgesamt rund 26.000 km Wege in den heimischen Alpen. Eine große Herausforderung stellt für die rund 300 Wegewartinnen und Wegewarte das Entfernen der riesigen Schneemassen vom vergangenen Winter im Süden Österreichs dar. Schneefräsen und eine eigens für die Wegewartung gemachte App unterstützen die Ehrenamtlichen bei der Arbeit. Sommer, Sonne, Hitze: Da heißt es für viele „auffi aufn Berg“, um die kühle Höhenluft zu genießen. Dass die Bergverliebten

ExpertInnen schlagen Alarm: Übergewicht bei Hunden und Katzen nimmt zu

60 Prozent der HalterInnen erkennen Fettleibigkeit nicht /„Keine Tierliebe, sondern Tierquälerei“ Wien (OTS/RK) - Wenn Frauli und Herrli in den wiedereröffneten Fitnessstudios den Kampf gegen die Corona-Kilos aufnehmen, dann sollte auch ein kritischer Blick auf den Leibesumfang der vierbeinigen Lieblinge erfolgen: Die Fälle von gesundheitsgefährdender Fettleibigkeit haben bei Hund und Katze massiv zugenommen, so zeigt eine Umfrage unter Wiener TierärztInnen. Von den TierhalterInnen wird dieses Problem

April-Ausgabe SELFMADE Magazin: Das Business hinter Mode und Beauty.

Ein Blick hinter die Kulissen der Beauty-Industrie mit Experten wie der Augenbrauen-Spezialistin Sofia Ghasab und dem Schönheitschirurg Dr. Markus Handl. Wien (OTS) - Das Online-Magazin SELFMADE liefert monatlich Ideen, Inspirationen und Erfolgsgeschichten für Menschen, die mehr aus ihrem Leben machen wollen. Die April-Ausgabe widmet sich den Schwerpunkten Mode und Beauty sowie dem großen Business, das dahinter steckt. Im Fokus steht dieses Mal die Geschichte und Entwicklung des Hypes um Sneaker. In der

UCB Full Year Report 2020: UCB – sustaining growth, now and into the future

Brussels (ots/PRNewswire) - · Revenue increased to EUR 5.3 billion (+9%, +8% CER) net sales to EUR 5.1 billion (+8%, +7% CER) · Underlying profitability (adj. EBITDA) was EUR 1.4 billion (+1%, -4% CER) or 27% of revenue · R&D update: bimekizumab filed with FDA and EMA for psoriasis; timelines for late stage pipeline confirmed - despite pandemic · Financial outlook for 2021: Revenue expected to reach EUR 5.45 -5.65 billion, adjusted EBITDA 27 - 28% of revenue, Core EPS of EUR 5.60 -6.10 expected · Outlook 2025:

CHG Czernich Rechtsanwälte ernennt neue Partner

Wirtschaftskanzlei setzt Expansionskurs fort und ernennt drei neue Equity-Partner. Innsbruck/Wien (OTS) - Die in Westösterreich führende Wirtschaftskanzlei CHG Czernich Rechtsanwälte hat mit Jänner 2021 gleich drei Anwälte aus den eigenen Reihen zu Equity-Partnern ernannt. Alle drei stammen aus der hauseigenen Karriereschmiede und gelten als ausgewiesene Experten auf ihren Fachgebieten. Damit setzt CHG Czernich Rechtsanwälte bei ihrem Wachstum nicht nur auf Fachkompetenz, sondern auch auf Kontinuität. *

Segafredo Zanetti unterstützt künftig das neue TREK I VAUDE Mountainbike-Team.

Mit dem Beginn des Jahres 2021 betritt ein neues MTB-Team die Szene. Der Kaffee-Spezialist Segafredo Zanetti steigt neben Ötztal Tourismus als neuer Hauptsponsor mit ein. Salzburg (OTS) - Nach dem Ausstieg von Centurion hat der Teammanager Bernd Reutemann mit TREK einen würdigen Nachfolger gefunden. Das neue TREK I VAUDE Mountainbike-Team ist breit aufgestellt und wird in den Disziplinen Cross-Country (XCO), Marathon (XCM), Cyclocross (CX) sowie E-Mountainbike (E-MTB) an den Start gehen. Starke Präsenz