Suchbegriff wählen

Hangar-7

Jänner-Quote: „Servus Nachrichten“ mit neuen Rekordwerten

ServusTV startet mit einem Monatsschnitt von 3,1% ins neue Jahr und kann erneut mit einem starken Vorabend punkten Salzburg/Wals (OTS) - Mit einem Monatsmarktanteil von 7,1% kam die Hauptnachrichtensendung um 19:20 Uhr auf einen neuerlichen Bestwert seit Sendestart. Die „Servus Nachrichten 19:20“ konnten mehrmals Tagesmarktanteile von mehr als 9% erzielen und waren damit neuerlich die erfolgreichste Nachrichtensendung im österreichischen Privatfernsehen. Die Monatsdurchschnittsreichweite lag bei 211.000,

Matthias Mayer, Hannes Trinkl und Matthias Walkner bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“

Wals (OTS) - Folgenschwere Stürze prägten die erste Kitzbühel-Abfahrt. Rechtzeitig vor dem zweiten Rennen, am Sonntag, wurde der Zielsprung entschärft. Und nach dem Doppelsieg von Beat Feuz meldeten sich Österreichs Asse beim Super-G am Montag zurück. Der Kitzbüheler Skiclub zeigte wie schon im Vorfeld des Hahnenkamm-Wochenendes unermüdlichen Einsatz, um den Speed-Fahrern und Fernsehzuschauern auch in Corona-Zeiten ein sportliches Spektakel zu bieten. Dazu talkt am Montag, 25. Jänner, ab 21:10 Uhr, im Hangar-7 in

Saab 105 OE „Golden Tiger“ zu Gast im Hangar-7

Wien (OTS) - Nach über 156.500 Flugstunden und fast 254.000 Einsätzen zur Sicherheit der Bevölkerung, beendete die Flotte der Saab 105 OE nach 50 Jahren mit 31. Dezember 2020 ihren operationellen Dienst. Der letzte Flug der Jubiläumsmaschine 50 Jahre Saab 105 BJ-40 „Golden Tiger“ führte sie am 13. Jänner 2021 auf Einladung der Flying Bulls nach Salzburg zum Hangar-7. „Die Verbundenheit und Partnerschaft zwischen den Luftstreitkräften und Red Bull, sei es im Rahmen von gemeinsamen Veranstaltungen oder bei den

AVISO: Saab 105 OE „Golden Tiger“ zu Gast im Hangar-7

Wien (OTS) - Nach über 156.500 Flugstunden und fast 254.000 Einsätzen zur Sicherheit der Bevölkerung, beendete die Flotte der Saab 105 OE nach 50 Jahren mit 31. Dezember 2020 ihren operationellen Dienst. Der letzte Flug der Jubiläumsmaschine 50 Jahre Saab 105 BJ-40 „Golden Tiger“ führt sie auf Einladung der „Flying Bulls“ nach Salzburg zum Hangar-7. Die Luftstreitkräfte des Bundesheeres werden diesen Überstellungsflug am 13. Jänner für eine Abfangübung mit dem Verfahren „Landezwang“ am Flughafen Salzburg nutzen. Im

Werner Kogler, Benjamin Raich und Rainer Schönfelder am Montag, 11. Jänner, ab 21:10 Uhr bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“

Schwerpunkte der Sendung: Sportpolitik, Ski alpin Salzburg (OTS) - Das Coronavirus hält die Welt ungebrochen im Würgegriff. Bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ am Montag ab 21:10 Uhr spricht Sportminister Werner Kogler exklusiv über geplante, sportbezogene Maßnahmen der Regierung. Und 20 Jahre nach dem ÖSV-Fünffachsieg beim Slalomklassiker von Wengen erinnern sich u.a. Benjamin Raich und Rainer Schönfelder an eine glorreiche Ära des rot-weiß-roten Technik-Teams. Sportpolitik: Was nun, Herr Kogler? Jetzt

Werner Kogler, Christian Ebenbauer und Markus Waldner am Montag, 05.10., ab 21:10 Uhr, bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“

Schwerpunkt der Sendung: Strategien gegen Corona im Spitzen- und Amateursport Wals (OTS) - Als Werner Kogler am 7. Jänner 2020 in der Wiener Hofburg zur Angelobung erschien, trug er die Hoffnung in sich, Österreich als neuer Sportminister in eine erfolgreiche Zukunft führen zu können. Zehn Monate später befindet sich der Sportminister dauerhaft im Krisenbewältigungsmodus. Die Folgen der Pandemie für Breiten- und Spitzensport so gut wie möglich abzumildern, lautet die große Herausforderung. Welche

Gründungsrektor Herbert Resch feiert seinen Abschied von der Paracelsus Universität

Im Rahmen einer Emeritierungsfeier im Hangar-7, die aufgrund der Corona-Krise um einige Monate verschoben worden war, verabschiedete sich Herbert Resch offiziell in den Ruhestand. Salzburg (OTS) - Prof. Herbert Resch leitete 18 Jahre lang die Geschicke der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) und setzte Meilensteine in Lehre, Forschung und Patientenversorgung. Am 1. Juni 2020 übergab er das Amt an seinen Nachfolger Prof. Wolfgang Sperl. Spät, aber umso freudiger, feierte der Gründungsrektor nun

Emerson Fittipaldi, Jackie Stewart und Dr. Helmut Marko am Montag, 31. August, ab 21:10 Uhr bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“

Anlässlich des 50. Todestages von Jochen Rindt erinnern sich bei ServusTV ehemalige Weggefährten, Freunde und Fans an Österreichs ersten Formel 1-Weltmeister. Wals-Siezenheim (OTS) - Als er am 11. September 1970 in Graz zu Grabe getragen wird, geben ihm 30.000 Menschen das letzte Geleit. Nur wenige Sportler haben vor, aber auch nach ihrem Tod eine derartige Strahlkraft entfaltet wie Jochen Rindt. In Mainz geboren, wächst der Sohn einer Österreicherin bei den Großeltern in der Steiermark auf, nachdem seine

TV-Quote Juni: ServusTV legt als einziger heimischer Privatsender zu

3,3% Marktanteil, Rekordmonat für „PM Wissen“ und „Bergwelten“, Jahresbestwert für "Servus Nachrichten" Salzburg/Wals (OTS) - Der Salzburger Privatsender hat seine Quoten auch im Juni deutlich gesteigert: ein Markanteil von 3,3% bedeutet eine Steigerung von 10% im Vergleich zum Vorjahr. Die Formate „Bergwelten“ am Montag und „Heimatleuchten“ am Freitag waren die stärksten Treiber am Hauptabend und auch der Wissensdurst der ServusTV-Zuseher war im Juni besonders groß. Das Donnerstags-Prime-Time-Format „PM

Roland Trettl wird Gesellschafter der OZONOS GmbH

Salzburg (ots) - Mit 1.Juli 2020 ist das Team von OZONOS komplett: Starkoch Roland Trettl wird zum vierten Anteilsteigner des erfolgreichen Salzburger Start-Up-Unternehmens. Nur zwei Monate nachdem sich der international anerkannte Fußballtrainer Niko Kovac als neuer Gesellschafter der OZONOS GmbH vorgestellt hat, ist nun auch Roland Trettl offiziell mit an Bord. Der Spitzenkoch, bekannt aus zahlreichen Fernsehsendungen („First-Dates - Ein Tisch für zwei“ und „Kitchen Impossible“, VOX) und für seine Arbeit im Red