Suchbegriff wählen

Hartberg

„Sport am Sonntag“ mit der großen F1-Vorschau und Toto Wolff im Gespräch

Am 25. Februar um 18.00 Uhr in ORF 1 Wien (OTS) - Oliver Polzer präsentiert „Sport am Sonntag“ am 25. Februar 2024 um 18.00 Uhr in ORF 1 mit folgenden Themen: Toto Wolff – Der Mercedes-Teamchef im Live-Gespräch Vor seiner zwölften Saison mit Mercedes spricht Toto Wolff über den spektakulären Wechsel von Lewis Hamilton zu Ferrari, mögliche Nachfolger und die Performance bei den Tests. Formel 1: Die große Saison-Vorschau mit allen Stars Wie ist das Kräfteverhältnis bei den Testfahrten? Wer kann Max

Die Sieger des 33. GEWINN-Jungunternehmer:innen-Wettbewerbs

Unter der Schirmherrschaft des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums und in Kooperation mit VERBUND wurden die besten Jungunternehmer 2023 ausgezeichnet. Der GEWINN-Jungunternehmer:innen-Wettbewerb fand heuer zum 33. Mal statt, es gab etwa 1.000 Erst-Registrierungen, davon kamen 300 zur Bewertung, die besten 100 wurden prämiert. 1. GESAMTRANG: SUPASO GmbH, 8230 Hartberg 2. GESAMTRANG: Valibiotics GmbH, 2514 Traiskirchen 3. GESAMTRANG: fiskaly GmbH, 1070 Wien SIEGER KATEGORIE „HIGHTECH“: ACI

Toto: Dreizehnfachjackpot – 130.000 Euro im Dreizehner-Topf

Doppeljackpot beim Zwölfer mit rund 21.000 Euro Wien (OTS) - Zum bereits zweiten Mal heißt es heuer Dreizehnfachjackpot bei Toto. Mit einem Solo-Dreizehner hat man in der nächsten Runde die Chance, rund 130.000 Euro zu gewinnen. Aber auch der Topf für den zweiten Gewinnrang, den Zwölfer, wird beachtlich gefüllt sein. Denn auch hier ist am Wochenende erneut ein Gewinn ausgeblieben, und so geht es um einen Doppeljackpot mit rund 21.000 Euro. Die Torwette läuft, was den ersten Rang betrifft, parallel zu

ÖFB-Cup, Runde 3 live mit sechs Spielen in ORF 1 und ORF SPORT +

Am 1. November u. a. Konferenz Kapfenberg – LASK, Austria Wien – Austria Klagenfurt & Hartberg – Salzburg, Hauptabendspiel Amstetten – Rapid Wien (OTS) - Von 31. Oktober bis 2. November wird das Achtelfinale des UNIQA ÖFB-Cups ausgetragen. Der ORF zeigt insgesamt sechs Spiele live. Die Live-Berichterstattung beginnt am 1. November um 17.45 Uhr in ORF 1 mit einer Dreier-Konferenz: Bei Austria Wien – Austria Klagenfurt und Hartberg – Salzburg treffen Bundesligisten aufeinander, der LASK tritt beim

„Gute Nacht Österreich“ am 13. Oktober in ORF 1 über Pressefreiheit und Ibiza-U-Ausschuss

Außerdem bei Peter Klien zu Gast: Gregor Seberg zum Informationsfreiheitsgesetz Wien (OTS) - Viele Reaktionen von allen Seiten gab es auf die Reportage vom Oktoberfest der FPÖ in Hartberg in der vergangenen Sendung. „Gute Nacht Österreich“ blickt am Freitag, dem 13. Oktober 2023, um 23.00 Uhr in ORF 1 noch einmal auf die Geschehnisse zurück und fasst die Reaktionen zusammen. Der ehemalige Bundeskanzler Sebastian Kurz muss sich ab 18. Oktober wegen vermeintlich falscher Zeugenaussage im Ibiza-U-Ausschuss

FPÖ – Hafenecker: Dem ORF ist wirklich nichts mehr zu peinlich!

Wehleidige Klien-Inszenierung passt ins jämmerliche Bild, das der Staatsfunk abgibt Wie der ORF heute bekanntgegeben hat, verurteile er das aggressive Verhalten gegenüber dem sogenannten Fernsehsatiriker Peter Klien. Dieser sei von einem Sicherheitsmann in den „Schwitzkasten“ genommen und weggezerrt worden, wie der ORF heute mittels Aussendung wissen ließ. FPÖ-Mediensprecher NAbg. Christian Hafenecker: „Diesem ORF ist wirklich nichts mehr zu peinlich. Herr Klien konnte im Rahmen des FPÖ-Frühschoppens in

ORF verurteilt aggressives Verhalten gegen Peter Klien

Wien (OTS) - Im Zuge von Dreharbeiten zur aktuellen Ausgabe der ORF-Satiresendung „Gute Nacht Österreich“ beim Oktoberfest im steirischen Hartberg am vergangenen Wochenende versuchte Sendungsmoderator und Kabarettist Peter Klien, FPÖ-Obmann Herbert Kickl Fragen zu stellen. Dabei wurde Klien von einem FPÖ-Sicherheitsmann in den „Schwitzkasten“ genommen und weggezerrt. Der Vorfall wurde auf Kamera festgehalten und ist Teil der „Gute Nacht Österreich“-Ausgabe heute, am Freitag, dem 6. Oktober 2023, um 23.25 Uhr in ORF 1.

„Gute Nacht Österreich“ am 6. Oktober in ORF 1 zu Innenpolitik, Flächenwidmung und Achtsamkeit

Wien (OTS) - Die FPÖ lud vergangenes Wochenende zum Oktoberfest im steirischen Hartberg. Das Zelt platzte aus allen Nähten, die Rede Herbert Kickls war markig, die Stimmung am Kochen – und Peter Klien war auch dort. Zu sehen in „Gute Nacht Österreich“ am Freitag, dem 6. Oktober 2023, um 23.20 Uhr in ORF 1. Aber auch sonst ist in der Innenpolitik einiges los: Schon wieder wurde ein E-Mail an die falschen Adressaten geschickt. Diesmal von der ÖVP, die darin Pläne für einen Untersuchungsausschuss schmiedet – auch gegen

Stocker: „Kickls radikale Attacken kennen überhaupt keine Grenzen mehr“

FPÖ-Chef weiß sich gegen den Bundeskanzler nur noch mit Beleidigungen zu helfen „Herbert Kickls radikale Attacken gegen die politischen Mitbewerber kennen überhaupt keine Grenzen mehr. Wenn er heute in Hartberg Bundeskanzler Karl Nehammer auf mieseste Art und Weise diffamiert, zeugt das davon, dass sich Kickl nur noch mit Beleidigungen zu helfen weiß. Mit ernsthafter Politik hat das alles nichts mehr zu tun. Kickl geht es maximal nur noch um die Schlagzeile – ganz egal, wie unappetitlich er sich dafür

Rekordbesuch beim FPÖ-Frühschoppen in Hartberg!

Rund 4.000 Teilnehmer beim traditionellen Frühschoppen am Hartberger Oktoberfest mit FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl, EU-Abg. Harald Vilimsky und LPO Mario Kunasek Die FPÖ Steiermark lud heute zum Frühschoppen am Hartberger Oktoberfest mit FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl und dem freiheitlichen Fraktionsführer im Europäischen Parlament Harald Vilimsky. Eröffnet wurde die mittlerweile zur Tradition gewordene Veranstaltung vom steirischen FPÖ-Landesparteiobmann und Klubobmann Mario Kunasek, der sich