Suchbegriff wählen

Hartl

Studie: Natur und Kultur als Gesundheitsfaktor

Teilnehmer*innen gesucht: PMU nimmt im Salzburger Freilichtmuseum und auf den Stadtbergen die medizinische Wirkung von Wandern und Achtsamkeitstraining unter die Lupe. Die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) und die Universitätsklinik für Innere Medizin I laden ab März zur Teilnahme an einem zweiten Studiendurchgang ein: gesucht werden Personen zwischen 40 bis 65 Jahren mit Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Übergewicht und Fettstoffwechselstörungen. Sie können an einem 10-wöchigen

Bis zu 413.000 bei Wiedereröffnung der „School of Champions“ in ORF 1 mit dabei

Start der zweiten Staffel der ORF-Erfolgsserie mit 23 Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe 12-29 Das zweite Jahr in der „School of Champions“ hat begonnen - den Auftakt der neuen Ski-Saison und des neuen Schuljahres wollten sich gestern, am ORF-1-Premierenmontag, dem 27. Jänner 2025, um 20.15 Uhr in einer Doppelfolge bis zu 413.000 Zuschauerinnen und Zuschauer nicht entgehen lassen. Im Durchschnitt waren bei der Auftaktepisode 398.000 (vorläufige Gewichtung) bei einem Marktanteil von 14 Prozent

Zweite Ski-Saison in der „School of Champions“ startet am 27. Jänner in ORF 1

Neue Folgen der ORF-Erfolgsserie mit Emilia Warenski, Imre Lichtenberger, Luna Mwezi, Mikka Forcher, Moritz Uhl und Co. schon ab 24. Jänner auf ORF ON streamen Mit den ambitionierten Saisonzielen der Nachwuchs-Ski-Stars und der ersten Party des Winters mit teils überraschenden Folgen startet die „School of Champions“ am ORF-1-Premierenmontag, dem 27. Jänner 2025, um 20.15 Uhr in einer Doppelfolge sowie bereits ab Freitag, dem 24. Jänner, auf ORF ON in ihr zweites Schuljahr. Für Emilia Warenski, Imre

Countdown für die „School of Champions“-Wiedereröffnung am 27. Jänner in ORF 1 und bereits ab 24. Jänner auf ORF ON läuft

Dreharbeiten zur dritten Saison der beliebten ORF-Serie mit Teilnehmer des inklusiven ORF-Castings „Mach dich sichtbar“ In der „School of Champions“ ist alles für den Start ihrer zweiten Saison am Montag, dem 27. Jänner 2025, um 20.15 Uhr in einer Doppelfolge in ORF 1 sowie bereits ab Freitag, dem 24. Jänner, um 15.00 Uhr auf ORF ON bereit. In den acht neuen Folgen stehen für u. a. Emilia Warenski, Imre Lichtenberger, Luna Mwezi, Mikka Forcher und Moritz Uhl noch mehr Speed, noch mehr Action und noch mehr

Österreichischer Apothekerverband setzt Personalkampagne 2025 und 2026 fort

Social Recruting zeigt Erfolg – PKA-Lehre 2024 unter Top 5-Lehrberufen bei Mädchen DIE PERSONALKAMPAGNE DES ÖSTERREICHISCHEN APOTHEKERVERBANDS GEHT 2025 INS DRITTE JAHR. NACH DER GEN Z RÜCKT NUN DIE NÄCHSTE GENERATION, DIE GEN ALPHA, IN DEN FOKUS. BEREITS 2023 WAR ES DEM APOTHEKERVERBAND GELUNGEN, MIT ZIELGRUPPENSPEZIFISCHEM CONTENT AUF INSTAGRAM, TIKTOK & CO. DIE BEKANNTHEIT DER LEHRE ZUR PHARMAZEUTISCH-KAUFMÄNNISCHEN ASSISTENZ (PKA) DEUTLICH ZU ERHÖHEN. 2024 IST PKA LAUT WKO-STATISTIK UNTER DEN TOP

Willkommen zurück in der „School of Champions“

Staffel zwei der ORF-Erfolgsserie mit u. a. Emilia Warenski, Imre Lichtenberger, Luna Mwezi, Mikka Forcher und Moritz Uhl ab 27. Jänner in ORF 1; bereits ab 24. Jänner auf ORF ON Für die Nachwuchstalente der „School of Champions“ startet ab 27. Jänner 2025 am ORF-1-Premierenmontag um 20.15 und 21.05 Uhr in Doppelfolgen sowie bereits ab Freitag, dem 24. Jänner, um 15.00 Uhr auf ORF ON die zweite Ski-Saison. In den acht neuen Folgen der zweiten Staffel der ORF-Erfolgsserie heißt es für Emilia Warenski, Imre

The future is now – Österreichischer Apothekerverband lud zum Austausch der Generationen

ZU EINEM AUSTAUSCH DER GENERATIONEN HATTE DONNERSTAGABEND DER ÖSTERREICHISCHE APOTHEKERVERBAND GELADEN. PHARMAZIE-STUDIERENDE, APOTHEKER:INNEN UND EINE VERTRETERIN DER PARACELSUS MEDIZINISCHEN PRIVATUNIVERSITÄT (PMU) DISKUTIERTEN ERWARTUNGEN UND PERSPEKTIVEN RUND UM DAS ZUKÜNFTIGE BERUFSBILD „APOTHEKER:IN“. „FÜR UNS IST ES WICHTIG, ZU ERFAHREN, WAS SICH JUNGE PHARMAZEUTINNEN UND PHARMAZEUTEN VON IHREM ZUKÜNFTIGEN JOB ERWARTEN, WO SIE DIE HERAUSFORDERUNGEN SEHEN UND WIE SIE DIE DIGITALISIERUNG NÜTZEN WOLLEN“, SO THOMAS

Dreitägiger Fachkongress in Bad Hofgastein rückt Heilkraft von Wald und Wasser in den Fokus

VON 08. BIS 10. NOVEMBER 2024 VERANSTALTEN DIE PARACELSUS MEDIZINISCHE PRIVAT­UNIVERSITÄT (PMU), DIE INNOVATION SALZBURG GMBH UND DAS FORUM VIA SANITAS. HEILKRAFT DER ALPEN IN BAD HOFGASTEIN DEN FACHKONGRESS „HEILKRAFT DER ALPEN“. DER DREITÄGIGE KONGRESS UNTER DEM LEITTHEMA „WALD UND WASSER“ BIETET EINE PLATTFORM FÜR DEN AUSTAUSCH VON FACHWISSEN, INNOVATIVEN IDEEN UND BEWÄHRTEN PRAKTIKEN IM BEREICH DES EVIDENZBASIERTEN GESUNDHEITSTOURISMUS. ZIEL IST DIE FÖRDERUNG DES DIALOGS ZWISCHEN MEDIZIN UND TOURISMUS IM SALZBURGER

GSK präsentiert neueste Fortschritte in der Prävention und Behandlung von Atemwegserkrankungen am ERS Kongress 2024 in Wien

GSK – seit über 50 Jahren führend bei der Prävention und Behandlung von Atemwegserkrankungen. ERS DACH Summit vereint Expert*innnen aus Österreich, Deutschland und Schweiz. MIT EINEM BRANCHENFÜHRENDEN PORTFOLIO VON IMPFSTOFFEN, ZIELGERICHTETEN BIOLOGIKA UND INHALATIVEN ARZNEIMITTELN FÜR DIE ATEMWEGE UND JAHRZEHNTELANGER EXPERTISE ARBEITET GSK AN DER ENTWICKLUNG DER NÄCHSTEN GENERATION VON BEHANDLUNGS- UND PRÄVENTIONSSTANDARDS, UM DIE ZUKUNFT DER ATEMWEGSMEDIZIN NEU ZU DEFINIEREN. AM ERS KONGRESS IN WIEN

PMU untersucht auf Salzburger Stadtbergen die Wirkung naturbasierter Intervention bei Übergewicht und körperlicher Inaktivität

Für die im September 2024 startende Studie werden noch Teilnehmer*innen gesucht Im Rahmen einer klinischen Studie schickt die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) ab Mitte September Menschen mit metabolischem Syndrom auf die Salzburger Stadtberge. Untersucht wird, wie sich ein speziell entwickeltes Programm aus Wanderungen und Achtsamkeitstraining auf die Gesundheit und Lebensqualität auswirkt. Für die Studie werden noch Teilnehmer*innen gesucht. Unterstützung kommt von der Stadt Salzburg, den