Suchbegriff wählen

Hartl

Nachhaltige „NÖ Schatzkiste“ für Schmankerl der NÖ Landesgüter

LR Teschl-Hofmeister: Kooperation der Landwirtschaftsschulen mit dem Psychosozialen Zentrum in Schiltern mit Vorbildwirkung St. Pölten (OTS) - Die Direktvermarktung spielt an den Landesgütern der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen eine immer größere Rolle. Neben den vielfach prämierten Landesweinen erfreuen sich die selbst erzeugten Spezialitäten regen Zuspruchs. Seit Kurzem sind die Schmankerl in einer adäquaten Holzkassette – der sogenannten „NÖ Schatzkiste“ – erhältlich, die in der

Die „School of Champions“ startet in ihre zweite Skisaison

Dreharbeiten zur neuen Staffel der ORF-Serie mit u. a. Jakob Seeböck, Josephine Ehlert, Gregor Seberg, Emilia Warenski, Imre Lichtenberger und Luna Mwezi Wien (OTS) - Im TV ziehen zehn junge Spitzensportler:innen ab dem 22. Jänner 2024 am ORF-1-Serienmontag um 20.15 Uhr in die „School of Champions“ ein und auch abseits der Bildschirme bleibt keine Zeit für Après-Ski. Off-Screen ist das erste Schuljahr zwar geschafft, die Nachwuchs-Talente sind am Mittwoch, dem 29. November 2023, aber bereits für die

Willkommen in der „School of Champions“ in ORF 1

Start der achtteiligen ORF-Serie mit Jakob Seeböck, Josephine Ehlert, Gregor Seberg, Emilia Warenski, Imre Lichtenberger und Luna Mwezi am 22. Jänner Wien (OTS) - Die „School of Champions“ begrüßt ihren ersten TV-Jahrgang: Ab dem 22. Jänner 2024 greifen zehn junge Talente am ORF-1-Serienmontag um 20.15 Uhr als neue Schüler:innen eines Ski-Elite-Internats in den Bergen Österreichs nach den Sternen und gehen an ihre Grenzen, um zwischen Erfolgsdruck, Trainingsplan und Erwachsenwerden ihren großen Traum zu

Apothekerverband warnt vor gefälschten Arzneimitteln

Sichere Medikamente gibt es nur in der Apotheke _Der Fall um eine Spitalseinlieferung nach der Einnahme eines gefälschten Diabetesmedikaments zeigt, dass der Kauf von Arzneimitteln über dubiose Online-Händler ein enormes gesundheitliches Risiko darstellt. Der Österreichische Apothekerverband warnt vor derartigen Käufen und ruft die Bevölkerung dazu auf, Medikamente ausschließlich über sichere Quellen zu beziehen – über die öffentlichen Apotheken._ „Dass jemand ins Krankenhaus muss, weil ein gefälschtes

Reputation am Bau: Porr, Wienerberger, Egger Holz auf Spitzenpositionen; Gebäudetechnik gewinnt an Relevanz, Viessmann top

Studie des IMWF zeigt auch: Nachhaltigkeit und Ruf als Arbeitgeber sind zentrale Reputationstreiber Die Baubranche und Bauzulieferindustrie spielen eine Schlüsselrolle in der Gestaltung nachhaltiger Entwicklungen und Infrastrukturen in Österreich. Eine aktuelle Reputationsstudie des IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung in Kooperation mit a3bau hebt nun zum dritte mal jene Unternehmen hervor, die über die höchste Reputation in ihrer jeweiligen Branche verfügen. * BAUUNTERNEHMEN: Porr

KI funktioniert nicht ohne Menschen

* _Wertschöpfungspotenzial der Technologie auf bis zu EUR 137 Milliarden geschätzt _ * _“Responsible Annotation”-Projekt ermöglicht Menschen mit Behinderung Teilnahme am Arbeitsleben_ VON CHATGPT ÜBER MIDJOURNEY IST KI IN ALLER MUNDE - WÄHREND DER MARKT ABER VON AMERIKANISCHEN TECHKONZERNEN DOMINIERT SCHEINT, GIBT ES AUCH IN ÖSTERREICH, BEISPIELSWEISE BEI KAPSCH TRAFFICCOM, VIELVERSPRECHENDE KI-BASIERTE TECHNOLOGIEN UND GROSSES WACHSTUMSPOTENZIAL. So schätzt etwa das Beratungsunternehmen Accenture die

Arzneimittelversorgung muss bei Apotheken bleiben

Ärztliche Notabgabestellen für Medikamente sind kein Ersatz für Apotheken _Einmal mehr fordert die Österreichische Ärztekammer, die Abgabe von Arzneimitteln in die Ordinationen zu verlegen (sog. ärztliche Hausapotheken). Damit sollen mehr junge Medizinerinnen und Mediziner für die Übernahme einer Kassenarztstelle begeistert werden. Die Auswirkungen auf die Versorgung der Bevölkerung werden dabei völlig ausgeblendet, ernsthafte Impulse für eine Weiterentwicklung des Gesundheitssystems bleibt die Ärztekammer

Österreichs erste Umweltzeichen-Region

Zeitgleich mit Seefeld wurde Wagrain-Kleinarl mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert Zum ersten Mal in seinem Bestehen seit 1990 wurde das Österreichische Umweltzeichen gleich einer ganzen Tourismusregion verliehen. Wagrain-Kleinarl darf jetzt zeitgleich mit Seefeld in Tirol das unverkennbare, von  Friedensreich Hundertwasser entworfene Siegel in Zusammenhang mit seiner Regionsmarke verwenden.  Der Tourismusverband Wagrain-Kleinarl setzt den Fokus seines Engagements schon länger auf eine

Apothekerverband: Gesundheitsberufe in Systemreform einbinden

Apotheken mit Employer Branding gegen Fachkräftemangel DER ÖSTERREICHISCHE APOTHEKERVERBAND MACHT AM HEUTIGEN „TAG DER APOTHEKER“ AUF DIE BEDEUTUNG ALLER GESUNDHEITSBERUFE AUFMERKSAM. „VERGESSEN WIR BITTE NICHT AUF DIE MENSCHEN IN JENEN BERUFEN, DIE NICHT TÄGLICH IN DER ÖFFENTLICHKEIT, ABER DENNOCH IN VORDERSTER REIHE BEI DER GESUNDHEITSVERSORGUNG STEHEN: DIE BESCHÄFTIGTEN IN APOTHEKEN, LABORS SOWIE REHA- UND PFLEGEEINRICHTUNGEN. SIE ALLE VERFÜGEN ÜBER WERTVOLLE KOMPETENZEN UND LEISTEN EINEN KNOCHENJOB.

Woche des Waldes: mit Holz-Fertighaus aktiv das Klima schützen

In der „Woche des Waldes“ zeigt Hartl Haus welche wichtige Bedeutung der Holz-Fertigteilhausbau für das Ökosystem Wald und zugleich auch für den Klimaschutz hat. Klimaneutralität bis 2040 – ein Ziel, das nur mit Umdenken und Handeln zu erreichen ist. Laut einem UN-Bericht ist die Bau- und Gebäudewirtschaft global gesehen für rund vierzig Prozent des Treibhausgas-Ausstoßes verantwortlich. Höchste Zeit hier aktiv zu werden und der Verwendung von fossilen Energieträgern den Rücken zuzukehren. Weg von