Suchbegriff wählen

Hartl

BILLA Stiftung Blühendes Österreich & ARGE Streuobst: 100.000 Euro für Streuobst und Naturschutz

Am 12. Juni 2023 startet der neue Call „Blühendes Österreich #streuobst“ – 100.000 Euro für herausragende Naturschutzprojekte! Mit ihrem aktuellen Themenschwerpunkt rückt die BILLA Stiftung Blühendes Österreich das Streuobst in den Fokus. Gemeinsam mit ihrer Partnerin ARGE Streuobst finanziert und ermöglicht Blühendes Österreich Menschen und Organisationen, die am Thema Streuobst arbeiten sowie an der Schnittstelle von Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion tätig sind, Projekte umzusetzen. Blühendes

NÖ Holzbaupreis: HARTL HAUS Nominierung für Firmengebäude Holz Hahn

HARTL HAUS wurde beim NÖ Holzbaupreis mit dem Firmengebäude der Holz Hahn GmbH (Bezirk Zwettl) nominiert – eine schöne Auszeichnung bei der Fülle an Einreichungen beim Bewerb. Ende Mai wurden beim Niederösterreichischen Holzbaupreis aus insgesamt 82 eingereichten Projekten die bestumgesetzten ausgezeichnet. HARTL HAUS wurde für das Projekt „Firmengebäude Holz Hahn GmbH“ in der Kategorie Nutzbau nominiert und zeigt hier seine Expertise in der Umsetzung von Großprojekten. Neben den vier Hauptpreisträgern

Glückliche Augenblicke für Krebspatient:innen

Casinos Austria ermöglicht an Krebs erkrankten Menschen eine kleine Auszeit mit vielen glücklichen Augenblicken. Für Casinos Austria ist es seit der Unternehmensgründung selbstverständlich, sich vor allem in den Bereichen Humanitäres und Soziales in und für Österreich zu engagieren. Aus diesem Engagement resultiert auch die langjährige Partnerschaft mit der Österreichischen Krebshilfe. Vielfältige Aktionen und die Unterstützung der Initiativen „Pink Ribbon“ und „Loose Tie“ sind Beispiele dafür. Auch im

Österreich-„Tatort“-Premiere: Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser und die geheime Informantin „Azra“

Dominik Hartls Regiedebüt am 29. Mai in ORF 2 Wien (OTS) - Mitten in ein Netz aus organisierter Kriminalität tauchen Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser gemeinsam mit der titelgebenden Informantin „Azra“ (Mariam Hage) am Pfingstmontag, dem 29. Mai 2023, um 20.15 Uhr in ORF 2 ein, um die Drahtzieher hinter einem Mordfall zu überführen. Neben Harald Krassnitzer (in seinem 55. ORF-„Tatort“-Einsatz) und Adele Neuhauser (zum 31. Mal) standen im Sommer 2022 für diesen Film u. a. auch wieder Hubert Kramar

AVISO Partner:innen- & Presse Kick-off: 100.000 Euro für Streuobst und Naturschutz

Mit ihrem aktuellen Themenschwerpunkt rückt die BILLA Stiftung Blühendes Österreich das Streuobst in den Fokus. Zwei Jahre lang steht alles rund um Streuobst und - damit verbunden - Biodiversität im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer Partnerin ARGE Streuobst fördert Blühendes Österreich Menschen und Organisationen, die am Thema Streuobst arbeiten sowie an der Schnittstelle von Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion tätig sind. Dazu startet am 12. Juni 2023 der neue Call „Blühendes Österreich #streuobst“ – gesucht:

Psst … da kommt was auf Sie zu! Das neue ORF Radio Oberösterreich

"Weil wir Oberösterreich lieben" Linz (OTS) - Frischer, moderner, mit neuen Sendungen und Greatest Hits von den 60er Jahren bis heute: so wird das ORF Radio Oberösterreich ab 8. Mai klingen. Der neue Slogan „Weil wir Oberösterreich lieben“ ersetzt das lang gediente „Mein Land, mein Radio“. „Der neue Slogan drückt das aus, was wir tagtäglich mit ganz viel Freude und Leidenschaft machen: ein Radioprogramm für das Bundesland, das wir lieben. Oberösterreich in allen Facetten im Radio abzubilden, von der

Flimmit im Mai: Exklusive Vorpremiere des neuen Österreich-„Tatorts“ „Azra“ und neue „Soko Donau“-Folgen

Außerdem: „Großes Kino“-Kollektion, Kultklassiker zum Muttertag und Dokus zu Axel Corti Wien (OTS) - Im Mai stehen auf Flimmit alle Zeichen auf „Großes Kino“! Ob „Fuchs im Bau“, „Hochwald“, „Revanche“ oder „Die Fälscher“ – Flimmit vereint die erfolgreichsten österreichischen Kinofilme der vergangenen Jahre ab sofort in einer neuen Kollektion. Großes Kino über kleine Leute darf dabei mit „Rotzbub – der DEIX Film“ auch nicht fehlen. Auch Krimispannung kommt im Mai nicht zu kurz: Neben neuen Folgen der 17.

HARTL HAUS lädt ein – Tag der offenen Tür am 6. Mai 2023 in Echsenbach/NÖ

Zusehen wie Fertighäuser produziert werden, die neu gestaltete Outdoor-Living-World entdecken und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm genießen - all das erwartet die Besucher. Hartl Haus öffnet am Samstag, den 6. Mai 2023 von 9.00 bis 16.00 Uhr im Werk im niederösterreichischen Echsenbach seine Tore. Auf rund 132.000 m² zeigt Hartl Haus wie im Werk nicht nur Fertighäuser, sondern auch in den hauseigenen Tischlereien Produkte wie Türen, Fenster, Stiegen, Wintergärten, Möbel und komplette Küchen

HARTL HAUS: Eröffnung Stützpunkt in Radstadt

Fertighausmontage nun auch im Salzburger-Raum stationiert HARTL HAUS eröffnete in Radstadt den ersten Montagestützpunkt außerhalb des Werks im heimischen Waldviertler Echsenbach. Für die Montagen der Hartl-Fertighäuser im westlichen und südlichen Österreich sind nun vermehrt die Montageteams aus dem Raum Salzburg und Steiermark im Einsatz. „Das Ziel des neuen Montagestützpunkts ist es vor allem Ressourcen zu schonen. Die Ressourcen und Kräfte unserer Mitarbeiter, die nun kürzere Wege haben und auf

Sabine Möritz-Kaisergruber erneut zur Präsidentin des Biosimilarsverbandes Österreich gewählt

Dr. Sabine Möritz-Kaisergruber (59) wurde am 10. März 2023 anlässlich der Generalversammlung des Biosimilarsverbandes Österreich (BiVÖ) erneut zur Präsidentin des Biosimilarsverbandes Österreich gewählt. Damit steht Möritz-Kaisergruber bereits seit Gründung des Verbandes im Jahr 2016 an der Spitze. Auch die stellvertretende Präsidentin Dr. Gabriele Hartl, Schriftführer Dr. Wolfgang Andiel und Kassier Ewald Sternad wurden in ihren Positionen erneut bestätigt. Damit wurde der Vorstand einstimmig für die nächste Periode