Suchbegriff wählen

Haslach

NÖGKK: Primärversorgung verbessertGesundheitsangebot in Niederösterreich

Primärversorgungseinheit Böheimkirchen erstes Erfolgsmodell, mit Jahresanfang starten Schwechat und St. Pölten St. Pölten (OTS) - Eine niederschwellige medizinische Anlaufstelle, ein umfassendes Versorgungsangebot von praktischen Ärzten und Therapeuten, ganztägige Öffnungszeiten – all das bieten die neuen Primärversorgungseinheiten (PVE). Mit 1. Oktober ist die erste PVE Niederösterreichs in Böheimkirchen gestartet. Mit Anfang Jänner 2019 werden zwei weitere PVE in St. Pölten und Schwechat aufsperren. Bis

Österreicherin wird Präsidentin des European Youth Forum

Carina Autengruber ist ab Jänner 2019 an der Spitze aller europäischer Jugendvertretungen und Jugendorganisationen Wien (OTS) - Heute, am 23. November 2018, wurde die neue Präsidentin für das European Youth Forum (YFJ) gewählt. Erstmals entscheidet Carina Autengruber die Wahl um die Präsidentschaft des YFJ für sich. Carina Autengruber ist 28 Jahre alt, kommt ursprünglich aus St. Oswald bei Haslach in Oberösterreich und ist Studentin in Wien. Das YFJ ist der Dachverband aller europäischen

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Komm und horch zu“ bis „Die Jesuiten in Krems“ St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 21. November, wird ab 19 Uhr im Rahmen der „Herbstbuchwoche Baden“ im Theater am Steg in Baden zu einem Abend unter dem Motto „Komm und horch zu“ mit Unterhaltung bei Humor und Musik geladen. Eintritt: freie Spende; nähere Informationen bei der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden unter 02252/86800-520 und e-mail kultur@baden.gv.at. Ab 20 Uhr wartet dann morgen, Mittwoch, 21. November, im Cinema Paradiso

PRAEVENIRE 2018: Rückblick auf ein erfolgreiches Gesundheitsforum mit Praxisbezug

Das PRAEVENIRE Gesundheitsforum Seitenstetten fand vom 18. bis 20. April 2018 zum dritten Mal statt. Wien (OTS) - Mehr als 20 Experten aus dem Gesundheitswesen und über 200 Gäste leisteten in diesen Tagen ihren Beitrag zur Stärkung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung. Erstmalig fand im Vorfeld der Veranstaltung ein Bürgerforum mit hochrangigen Experten aus dem Gesundheitswesen zum Thema Onkologie statt. Neben den Ergebnispräsentationen der PRAEVENIRE-Gemeindeprojekte des vergangenen Jahres bildeten

PRAEVENIRE Gesundheitsforum Seitenstetten: Feierliche Eröffnung und Ausblick auf PRAEVENIRE 2018

Wien (OTS) - Heute am frühen Nachmittag fand der feierliche Auftakt zum dritten PRAEVENIRE Gesundheitsforum im Stift Seitenstetten statt. Der Vorsitzende des Verbandsvorstandes im Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger Dr. Alexander Biach und der Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Mag. Alfred Riedl hielten Keynotes zum Versicherungssystem in Österreich, e-Medikation und die zentrale Stellung der Gemeinden in der Gesundheitsversorgung. Im Vorfeld der Eröffnung fanden hochkarätig besetzte

3. PRAEVENIRE Gesundheitsforum Seitenstetten verbindet auch heuer medizinische Theorie und Praxis

Das PRAEVENIRE Gesundheitsforum Seitenstetten findet von 18. bis 20. April 2018 zum dritten Mal statt und verbindet medizinische Theorie und Praxis. Wien (OTS) - Das dritte PRAEVENIRE Gesundheitsforum Seitenstetten findet von 18. bis 20. April 2018 im niederösterreichischen Stift Seitenstetten statt und ist auch heuer wieder Bühne für den produktiven Austausch hochrelevanter Vertreter und Experten des österreichischen Gesundheitswesens. Mit einem heuer erstmalig stattfindenden Bürgerforum begegnet man