Suchbegriff wählen

Hasler

Regierungsrätin Dominique Hasler in Wien: Pflege der engen Beziehungen zu Österreich

Am 19. und 20. Februar weilte Regierungsrätin Dominique Hasler in Wien, um die vielfältigen und engen Beziehungen zu Österreich zu pflegen. Während ihres Aufenthaltes lud Botschafterin Maria-Pia Kothbauer zum traditionellen Abendessen im Stadtpalais Liechtenstein ein. Der Anlass dient der Würdigung der engen Zusammenarbeit in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung, Politik und Diplomatie und waren zahlreiche hochrangige österreichische und internationale Persönlichkeiten unter den Gästen. So beispielsweise

Liechtenstein übernimmt Co-Vorsitz der Alpenstrategie EUSALP

2025 hat Liechtenstein zusammen mit Österreich den Vorsitz der EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) für ein Jahr übernommen. Die EUSALP vereint die 7 Alpenstaaten Liechtenstein, Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, die Schweiz und Slowenien mit ihren 48 Regionen. Der gemeinsame Vorsitz ist Ausdruck der engen und grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Alpenraum sowie der besonders engen Partnerschaft zwischen Liechtenstein und Österreich. In ihrer Rede anlässlich der Eröffnungsveranstaltung am Dienstag, 4.

EQS-News: Heute für morgen bauen: Die :be AG präsentiert mit ihren Töchtern 2226 GmbH und der PKi GmbH auf der Expo Real ideale Verbindung…

EQS-News: :be AG / Schlagwort(e): Konferenz/Immobilien Heute fur morgen bauen: Die :be AG präsentiert mit ihren Töchtern 2226 GmbH und der PKi GmbH auf der Expo Real ideale Verbindung von Ökonomie und Ökologie 03.10.2024 / 10:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Heute fur morgen bauen: Die :be AG präsentiert mit ihren Töchtern 2226 GmbH und der PKi GmbH auf der Expo Real ideale Verbindung von

EQS-News: Ökonomie trifft Ökologie: Die :be AG präsentiert mit der 2226 GmbH ihr wegweisendes Prinzip 22·26 auf der MIPIM 2024

EQS-News: :be AG / Schlagwort(e): Immobilien/Konferenz Ökonomie trifft Ökologie: Die :be AG präsentiert mit der 2226 GmbH ihr wegweisendes Prinzip 22·26 auf der MIPIM 2024 (News mit Zusatzmaterial) 11.03.2024 / 12:15 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Ökonomie trifft Ökologie: Die :be AG präsentiert mit der 2226 GmbH ihr wegweisendes Prinzip 22·26 auf der MIPIM 2024 Lustenau, 11.03.2024  Auf

:be AG: Justus Asselmeyer übernimmt die Geschäftsführung bei Baumschlager Eberle Architekten Hamburg

EQS-Media / 08.03.2024 / 09:30 CET/CEST :be AG: Justus Asselmeyer übernimmt die Geschäftsführung bei Baumschlager Eberle Architekten Hamburg Hamburg, 08.03.2024 Baumschlager Eberle Architekten befinden sich auf kontinuierlichem Wachstumskurs, nebst des angestammten Architekturbüros entwickelt die börsengelistete Dachgesellschaft :be AG (ISIN: AT0000A2SGH0) weitere Geschäftsfelder in der Immobilienbranche. Mit über 35 Jahren Unternehmensgeschichte, 17 Standorten in Europa und Asien und über 300 Mitarbeitenden

Ausstellungen, Kunst im öffentlichen Raum und Kulturvermittlung

Von „One Billion Rising“ in Krems bis „Ohne Gesicht“ in Miesenbach Heute, Mittwoch, 14. Februar, geht ab 14 Uhr auf dem Museumsplatz vor der Landesgalerie Niederösterreich in Krems „One Billion Rising“ über die Bühne: Getanzt wird der Protest für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu dem Lied „Break the Chain“. Im Rahmen des Flashmobs gibt es ab 14 Uhr freien Eintritt in die Kunsthalle Krems und danach die Möglichkeit, gratis an einer Führung durch die aktuelle Ausstellung „7 Todsünden. Aktuelle

Regierungsrätin Dominique Hasler zu hochrangigen Gesprächen in Hamburg

Am Montag, 9. Oktober traf sich Regierungsrätin Dominique Hasler mit dem Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher zu einem bilateralen Gespräch, um die Beziehungen zur Freien und Hansestadt Hamburg zu vertiefen. Peter Tschentscher ist derzeit auch Präsident des Bundesrates, in dem jedes Bundesland durch Mitglieder ihrer Landesregierung vertreten ist. GEOPOLITISCHE HERAUSFORDERUNGEN, LIECHTENSTEINS VORSITZ IM EUROPARAT UND DIE ANWENDUNG VON KÜNSTLICHER INTELLIGENZ ZENTRALE GESPRÄCHSTHEMEN Das Treffen mit dem Ersten

Österreichische Jungdiplomaten besuchen Liechtenstein

Am Montag, 2. und Dienstag, 3. Oktober besuchten 25 österreichische Jungdiplomaten und Jungdiplomatinnen Liechtenstein. Die angehenden Diplomatinnen und Diplomaten hatten damit Gelegenheit, die Politik, Geschichte und Wirtschaft Liechtensteins näher kennenzulernen. Der Besuch ist Ausdruck der engen und freundschaftlichen Beziehungen mit Österreich. Das Programm umfasste einen Empfang durch S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz und eine Diskussion mit Regierungsrätin Dominique Hasler und

2./20. Bezirk: Einladung zum „Q202 Rundgang 2023“

„Wanderkarten“ für 22.4. und 23.4.: www.q202.at, Info: 0650/212 79 20 Zu spannenden „Begegnungen mit der Kunstwelt“ laden der als „Multi-Künstler“ tätige Hans Heisz, die Plattform „Q202 Freie Kunst und Kulturinitiative“ und die Vereinigung „melt-art kulturelle Verschmelzung“ ein: Beim 19. „Q202-Atelier-Rundgang“ am Samstag, 22. April, und am Sonntag, 23. April, sind zirka 30 Stationen im 2. und 20. Bezirk sowie an „Satelliten“-Standorten jeweils von 14.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Kunstschaffende in

Mutfluencer*innen-Abschlussevent: „Mit uns und nicht ohne uns“

Mit einem grandiosen Fest am Badeschiff Wien fand das Projekt Mutfluencer*innen 2.0 seinen krönenden Abschluss. Mit einem grandiosen Fest am Badeschiff Wien fand am Dienstag das von ABZ*AUSTRIA und der Caritas betreute und vom Sozialministerium geförderte Projekt Mutfluencer*innen 2.0 seinen krönenden Abschluss. Das Projekt Mutfluencer*innen unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene dabei, ein eigenes Projekt zu gestalten, um damit wiederum andere Jugendliche und junge Erwachsene zu erreichen. Seit