Suchbegriff wählen

Hasler

Wüstenrot Gruppe schließt 2020 trotz nie dagewesener Herausforderungen sehr erfolgreich ab

Reformkurs fortsetzen und Innovation vorantreiben Wien (OTS) - Die Hauptversammlungen der Bausparkasse Wüstenrot AG und der Wüstenrot Versicherung-AG haben die Jahresabschlüsse für das Geschäftsjahr 2020 einstimmig beschlossen. Wüstenrot Generaldirektorin Dr. Susanne Riess zeigte sich sehr erfreut über die positiven Geschäftsergebnisse: „Die Bausparkasse Wüstenrot konnte das Geschäftsjahr 2020 mit einem EGT von 25,5 Millionen Euro sehr erfolgreich abschließen und damit eine Steigerung von rund 4,0

4. Klubkonferenz: Neue Kultur- und Bildungszentren kommen

Unter dem Titel Arbeit.Kultur.Bildung standen die Öffnungsschritte nach dem Lockdown und neue Projekte im Fokus der virtuellen Konferenz. Wien (OTS/SPW-K) - Im Rahmen der vierten Klubkonferenz des SPÖ-Rathausklubs unter dem Motto #anpackenjetzt wurden zum Finale die Bereiche Kultur und Bildung diskutiert gemeinsam mit Bürgermeister Michael Ludwig, Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, Bildungsdirektor Heinrich Himmer und Bildungssprecherin Nicole Berger-Krotsch. Gastgeber und SP-Klubchef Josef Taucher

AI@Work: Wie Mensch und Maschine in der Arbeitswelt voneinander lernen können, wenn sie zusammenarbeiten

Wien/Hagenberg (OTS) - Künstliche Intelligenz (KI) findet immer mehr Eingang in unseren Alltag – von Suchmaschinen über Sprachassistenz-Systemen bis hin zu Smart Home-Anwendungen. Auch in der Arbeitswelt ist KI dabei, zu einem fixen Bestandteil zu werden. Doch wie können Menschen und Maschinen optimal zusammenarbeiten? Dieser Frage hat sich das 2019 gestartete und soeben abgeschlossene Projekt AI@Work: Human Centered AI in Digitized Working Environments angenommen: Unter Federführung des Software Competence Center

„Vera“ am 23. Oktober in ORF 2

Mit Lukas Hasler, Dr. Wilfried Feichtinger & DDr. Michael Feichtinger Wien (OTS) - Ein Weltmeister an der Orgel und zwei Kinderwunsch-Erfüller – in einer neuen Ausgabe von „Vera“ spricht Vera Russwurm am Freitag, dem 23. Oktober 2020, um 21.20 Uhr in ORF 2 unter anderem mit Orgelweltmeister Lukas Hasler und Professor Dr. Wilfried Feichtinger, dem Vorreiter der künstlichen Befruchtung in Österreich, sowie dessen Sohn und Nachfolger DDr. Michael Feichtinger zum Thema „Design-Baby. Der 24-jährige Steirer

POL-MTK: Pressemitteilung der PD Main-Taunus vom Samstag, den 19.09.2020

Hofheim (ots) - 1. Verkehrsdelikt Führen eines Kraftfahrzeuges unter Alkoholeinfluss und ohne gültiger Fahrerlaubnis Hofheim am Taunus, Elisabethenstraße, Samstag, 19.09.2020, 02:50 Uhr Eine aufmerksame Funkstreifenbesatzung befuhr die Elisabethenstraße in Richtung Zeilsheimer Straße. Die Beamten konnten beobachten wie ein Fahrzeug zunächst entgegen der gekennzeichneten Einbahnstraße fuhr. Demnach entschlossen sie sich zu einer Verkehrskontrolle. Hierbei stellten sie fest, dass der Fahrzeugführer ein Kraftfahrzeug

Mit 400 gespendeten Laptops unterstützt Wüstenrot sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler beim Distance Learning

Bildungsminister Faßmann und Österreichisches Jugendrotkreuz sagen Danke Salzburg (OTS) - „Das Auftreten von Covid-19 hat den digitalen Wandel in Gesellschaft, Wirtschaft und in den Schulen rasant beschleunigt. Wir erleben, dass sozial benachteiligte Kinder von ihren Lehrerinnen und Lehrern nicht immer erreicht werden können, weil unter anderem die notwendige Hardware fehlt. Klar ist, dass jedes zurückgelassene Kind nicht nur seine beruflichen Perspektiven verliert, sondern später auch am Arbeitsmarkt

Erster UNESCO-Lehrstuhl an einer Fachhochschule in Österreich wird an der FH Kärnten eingerichtet

Lehrstuhl soll in Forschung und Lehre zum „Naturschutz im 21. Jahrhundert“ beitragen Villach, Klagenfurt (OTS) - Umwelt und Nachhaltigkeit als fixe Bestandteile in Forschung und Lehre noch stärker zu etablieren, zählt zu den strategischen Zielen der FH Kärnten. „In Kooperation mit dem E.C.O. Institut für Ökologie ist es uns gelungen, einen in Europa allein gestellten Masterlehrgang zu entwickeln, der sich an Interessierte aus aller Welt wendet und nun mit einem UNESCO-Lehrstuhl internationale Anerkennung

POL-MTK: Pressemitteilung zum öffentlichkeitswirksamen Polizeieinsatz der Polizeidirektion Main-Taunus vom Samstag, den 11.07.2020

Hofheim (ots) - Am Samstag, den 11.07.2020 ereignete sich in der Zeit von 10:23 Uhr bis 13:25 Uhr ein öffentlichkeitswirksamer Polizeieinsatz. Gegen 10:23 Uhr meldete sich zunächst ein aufmerksamer Zeuge telefonisch bei der Polizeistation in Eschborn und teilte mit, dass in der Hauptstraße in Sulzbach am Taunus eine augenscheinlich betrunkene Person auf einem Dach stehe und drohe herunterzustürzen. Durch Beamte der Polizeistation Eschborn wurde zunächst versucht Kontakt zum 50-jährigen Sulzbacher aufzunehmen. Da

POL-MTK: Tägliche Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Samstag, den 11.07.2020

Hofheim (ots) - 1. Verkehrsunfall mit Personenschaden, 65824 Schwalbach am Taunus, 10.07.2020: Am Freitag, den 10.07.2020 gegen 09:40 Uhr, kam es auf der L3005 zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Eine 25-jährige Bad Homburgerin befuhr mit ihrem PKW die L3005 aus Richtung Kronberg kommend in Fahrtrichtung Eschborn. An der Lichtzeichenanlage zur L3014 musste diese verkehrsbedingt warten. Ein 66-jähriger Eschborner befuhr zum selben Zeitpunkt die L3014 aus Richtung Schwalbach am Taunus kommend in

POL-MTK: Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom 07.07.2020 Unfallbeteiligter nach Zusammenstoß mit Rettungswagen gesucht

Hofheim (ots) - Dienstag, 07.07.2020, 14:15 Uhr bis 14:35 Uhr Hofheimer Straße/ Mainzer Landstraße 65795 Hattersheim am Main Am heutigen Dienstag, 07.07.2020, kam es in dem Zeitraum von 14:15 Uhr - 14:35 Uhr in der Hofheimer Straße in 65795 Hattersheim am Main zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Rettungswagen und einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer. Der Rettungswagen befand sich auf einer dringlichen Einsatzfahrt und nahm seine Sonder- und Wegerechte in Anspruch. Er beabsichtigte in die Mainzer