Suchbegriff wählen

Haslinger

„Literatur & Wein“ feiert ab 24. April sein 25-jähriges Bestehen

Internationales Kulturenfestival in Göttweig und Krems Das Internationale Kulturenfestival „Literatur & Wein“, das heuer seinen 25. Geburtstag feiert, hat zur Jubiläumsausgabe von Donnerstag, 24., bis Sonntag, 27. April, im Stift Göttweig, in der Artothek Niederösterreich und im Literaturhaus NÖ in Krems wieder vielfach ausgezeichnete heimische und internationale Autoren und Autorinnen, bemerkenswerte Musiker und Musikerinnen sowie Festival-Weine von neun Weingütern in niederösterreichischen

„Dok 1: Rendezvous mit dem Tod“: Lisa Gadenstätter möchte hinschauen, begreifen und vor allem: darüber sprechen!

Am 16. April um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON; danach: ORF-Premiere „Überlebt! Tsunami“ Bei unserer Geburt ist wenig fix, bis auf eines: irgendwann werden wir sterben. Das hindert uns nicht daran, das Thema geflissentlich vor uns herzuschieben. Selten war das einfacher als heute: Während früher die meisten Menschen zu Hause gestorben sind, findet der Tod heute sehr häufig in Krankenhäusern, Hospizen oder Altenheimen statt – hinter verschlossenen Türen, betreut von Profis. Über das Sterben reden wir –

Impflücken werden immer größer

ÖVIH schlägt konkreten Plan vor DIE LISTE DER IMPFUNGEN, BEI DENEN IMMUNISIERUNGSLÜCKEN BESTEHEN, WIRD IMMER LÄNGER. EGAL OB KEUCHHUSTEN, MASERN ODER INFLUENZA: ÖSTERREICH HINKT IN VIELEN INDIKATIONEN HINTERHER. DAFÜR WIRD UNS REGELMÄSSIG DIE RECHNUNG SERVIERT: TAUSENDE KEUCHHUSTENFÄLLE, HUNDERTE MASERNERKRANKUNGEN, DIE RÜCKKEHR DER DIPHTHERIE. SELBST BEI FSME*, BEI DER ÖSTERREICH IMMER INTERNATIONALER MUSTERSCHÜLER WAR, GEHEN DIE DURCHIMPFUNGSRATEN ZURÜCK. DIE DARAUS RESULTIERENDEN VERMEIDBAREN

Vogelschutz: Wieso gilt der Rechtsstaat in Salzburg nicht?

Um tausende geschützte Vögel abschießen zu können, begehen die Salzburger Landesregierung und die Behörden Rechtsbrüche ohne Ende – und ohne Konsequenz. _Unbegründete Bejagung geschützter, nicht jagdbarer Vogelarten, Bejagung während der Brutzeit, pauschale Aberkennung des Beschwerderechts von Umweltorganisationen - wenn Landesrätin Svazek zur Jagd auf Vögel bläst, wird als Erstes der Rechtsstaat „erlegt“, damit die rechtswidrige Jagd nicht von lästigen Dingen wie der österreichischen Bundesverfassung oder

Thomas Haslinger wird neuer Market Access Director von Bristol Myers Squibb Österreich

MIT MÄRZ 2025 HAT THOMAS HASLINGER DIE FUNKTION ALS MARKET ACCESS DIRECTOR BEIM BIOPHARMA-UNTERNEHMEN BRISTOL MYERS SQUIBB (BMS) ÜBERNOMMEN. ER FOLGT DAMIT AUF JENS WEIDNER, DER IM HERBST ZUM GENERAL MANAGER DES ÖSTERREICH-STANDORTS ERNANNT WURDE. Thomas Haslinger (49) verfügt über mehr als 20-jährige Erfahrung im Gesundheitsbereich und verantwortete mehrere Führungspositionen, darunter als Generalsekretär des Pharmaverbandes FOPI, Senior Market Access Manager bei AbbVie und zuletzt als Market Access Director bei Novo

Impfschutz ist Gesundheitsschutz

ÖVIH präsentiert aktualisierten Plan zur Steigerung der Durchimpfungsraten und fordert die kommende Regierung auf, weitere Schritte zu setzen DIE WISSENSCHAFT IST SICH EINIG, DASS IMPFUNGEN KRANKHEITEN SOWIE DEREN MÖGLICHE FOLGESCHÄDEN DEUTLICH REDUZIEREN KÖNNEN UND DAMIT SOWOHL MENSCHLICHES LEID ALS AUCH GESUNDHEITSBEZOGENE KOSTEN VERRINGERN KÖNNEN. DIE VORAUSSETZUNG DAFÜR IST, DASS SICH AUSREICHEND VIELE MENSCHEN IMPFEN LASSEN. DERZEIT IST EHER DAS GEGENTEIL DER FALL. DIE DURCHIMPFUNGSRATEN SIND BEI

Sissy Weilharter – Aufstieg zur Rechtsanwältin

Im Jänner 2025 stieg Mag. Sissy Weilharter, BA (32) zur RECHTSANWÄLTIN bei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH auf und verstärkt das TEAM VERGABE- UND KARTELLRECHT am Wiener Standort der Kanzlei. Mag. Sissy Weilharter, BA zu ihrem Karrieresprung:_ _„Mit großer Freude trete ich meine neue Rolle als Rechtsanwältin in unserem eingespielten Team an. Gerade in komplexen Projekten, die sowohl kartellrechtliche Fragestellungen als auch vergaberechtliche Anforderungen berühren, ermöglicht unsere Expertise eine ganzheitliche

Viele Fälle von bakterieller Lungenentzündung lassen sich verhindern

Viele Fälle von bakterieller Lungenentzündung lassen sich verhindern AKTUELL BEFINDEN WIR UNS MITTEN IN DER INFLUENZA-WELLE, MIT DER VERMUTLICH EINE PNEUMOKOKKEN-WELLE EINHERGEHT. WENN DER OHNEHIN SCHON GESCHWÄCHTE ORGANISMUS MEIST ÄLTERER MENSCHEN ZUSÄTZLICH ZUR „ECHTEN GRIPPE“ NOCH MIT EINEM ZWEITEN ERREGER KÄMPFEN MUSS, KANN DAS GEFÄHRLICH WERDEN, ZU SPITALSAUFENTHALTEN UND SOGAR ZUM TOD FÜHREN. OFT HANDELT ES SICH BEI DIESEM ZWEITEN ERREGER UM PNEUMOKOKKEN, DEN HÄUFIGSTEN AUSLÖSER EINER BAKTERIELLEN

Thomas Riesz wird neuer Equity Partner bei Haslinger / Nagele

Mit Februar 2025 steigt Thomas Riesz (41) zum Equity-Partner bei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte auf. Die Kanzlei setzt damit ihren Kurs, den Nachwuchs aus den eigenen Reihen besonders zu fördern und ihm eine steile Karriere zu ermöglichen, weiter fort. _„_Ich freue mich, den Weg von Haslinger / Nagele, bestehende Kompetenzen zu stärken und sich gleichzeitig dynamisch neuen Herausforderungen zu stellen und diese als Chance zur Entwicklungen zu nutzen, künftig aktiv mitgestalten zu dürfen._“_,_ _sagt Thomas Riesz.

„Literatur & Wein“ feiert 2025 seinen 25. Geburtstag

Jubiläumsausgabe des Internationalen Kulturenfestivals Das Internationale Kulturenfestival „Literatur & Wein“ begeht 2025 seinen 25. Geburtstag und bietet in der Jubiläumsausgabe vom 24. bis 27. April im Stift Göttweig sowie in der Artothek Niederösterreich und im Literaturhaus NÖ in Krems ein besonders erlesenes Programm mit hochkarätiger Literatur und Musik sowie Weinen aus Niederösterreichs besten Anbaugebieten. Lesegäste sind u. a. Zora del Buono, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Francesca Melandri,