Suchbegriff wählen

Haslinger

Erste „Quantum Austria“-Forschungsprojekte bewilligt

Ein halbes Jahr nach Präsentation von Quantum Austria starten nun die ersten mit Mitteln des Aufbau- und Resilienzplans NextGenerationEU finanzierten Forschungsteams. Wien (OTS) - Die Umsetzung der Forschungsoffensive Quantum Austria schreitet voran. Soeben konnten FFG und FWF erste Forschungsprojekte im Zukunftsfeld der Quantenforschung und Quantentechnologien auf Schiene bringen. Insgesamt stehen bis 2026 dafür 107 Millionen Euro aus dem Aufbau- und Resilienzplan NextGenerationEU bereit. Aus der ersten

EQS-News: AGRANA Annual General Meeting votes for a dividend of €0.75

EQS-News: AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft / Key word(s): Dividend AGRANA Annual General Meeting votes for a dividend of €0.75 08.07.2022 / 17:00 The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ AGRANA Annual General Meeting votes for a dividend of €0.75   The 35th Ordinary Annual General Meeting of AGRANA Beteiligungs-AG today voted to pay out a dividend for the 2021|22 financial year in the amount of € 0.75 per

EQS-News: AGRANA Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,75 €

EQS-News: AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Dividende AGRANA Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,75 € 08.07.2022 / 17:00 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ AGRANA Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,75 €   Die 35. ordentliche Hauptversammlung der AGRANA Beteiligungs-AG beschloss heute die Auszahlung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2021|22 in Höhe von 0,75 €

„Das Land liest“ von 6. – 15. September 2022

Eine Veranstaltungsreihe von Treffpunkt Bibliothek und Literaturhaus NÖ St.Pölten (OTS) - Nach dem ausgesprochen erfolgreichen Auftakt der Reihe Das Land liest – eine Kooperation von Treffpunkt Bibliothek und Literaturhaus NÖ – im vergangenen Jahr geht diese vielversprechende Veranstaltungsreihe im kommenden Herbst von 6. bis 15. September 2022 in die nächste Runde. Dabei wird Literatur in ausgewählten niederösterreichischen Bibliotheken von heimischen sowie internationalen Autoren erlebbar gemacht. Im

COBIN claims fordert Verbandsklage-Befugnis: 1900 Bürgerinnen und Bürger zeichneten parlamentarische Petition für gemeinnützigen Verein

Behandlung der Petition heute in Nationalrats-Ausschuss / Verein hat seit 2017 für 10.000 Geschädigte zivilgesellschaftlichen Mehrwert seiner Arbeit bewiesen Wien (OTS) - "Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mehr als 1400 Bürgerinnen und Bürger haben die Petition auf der amtlichen Parlaments-Seite gezeichnet, 500 weitere hatten zuvor diese mit ihrer eigenhändig unterschriebenen Unterstützungserklärung initiiert: Dieses klare Zeichen der Zivilgesellschaft ist Beweis für uns, dass COBIN claims neben

Covid-19: Hohes Risiko von Leberversagen und Gallengangschädigung bei PatientInnen mit chronischer Lebererkrankung

Wien (OTS) - PatientInnen mit chronischen Lebererkrankungen können infolge einer schwer verlaufenden Sars-Cov-2-Infektion Komplikationen der Leber erleiden. In einer Studie wies ein Forschungsteam um Lukas Hartl, Thomas Reiberger und Michael Trauner von der Klinischen Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie von MedUni Wien und AKH Wien nach, dass es bei Vorerkrankungen der Leber auffallend häufig zu einer Erhöhung der Gallestauparameter und in weiterer Folge zu einer Gallengangschädigung, einer sekundär

Thomas Baumgartner verstärkt Compliance-Team von Haslinger / Nagele

Wien (OTS) - Der richtige Mann zur rechten Zeit: Mit Thomas Baumgartner, LL.M. (WU) gewinnt Haslinger / Nagele gerade in einer Phase, in der Compliance-Checks in Zusammenhang mit Sanktionen und Lieferketten mehr denn je gefragt sind, einen versierten Anwalt mit internationaler Erfahrung. "Thomas Baumgartner ist für uns ein Glücksfall: Er bringt hochspezialisierte Expertise in unser Compliance-Team ein und kann auf ein bewährtes internationales Netzwerk zurückgreifen. Der Ausbau unserer Compliance-Beratung erhält mit

„Beethoven geht ins Weiße Rössl“ im Bezirksmuseum 21

Wien (OTS/RK) - Der Verein „Freunde der Beethoven-Gedenkstätte in Floridsdorf“ veranstaltet am Samstag, 11. Juni, wieder einmal einen vergnüglichen Musik-Nachmittag. Ab 17.30 Uhr ertönen im Festsaal im Bezirksmuseum Floridsdorf (21., Prager Straße 33, „Mautner Schlössl“) beschwingte Melodien. Die Verantwortliche der Beethoven-Vereinigung, Eva Krapf, hat in ihrer Funktion als ehrenamtliche Kultur-Managerin, Chor-Leiterin und Pianistin ein abwechslungsreiches Programm, von der Klassik bis zur Operette, zusammengestellt.

Neue Ausstellungen und aktuelle Kulturvermittlungsprogramme

Vom Theater am Steg in Baden bis zum Stift Klosterneuburg St.Pölten (OTS) - Heute, Mittwoch, 1. Juni, findet ab 19 Uhr im Theater am Steg in Baden die Vernissage der 12. „Badener Pflück-Galerie“ statt. Die Verkaufsausstellung im Rahmen der „Badener Rosentage“ widmet sich heuer dem Thema „100 Jahre Niederösterreich“ und umfasst Arbeiten von Kourosh Aria, Verena M. Baier, Ana Gonzalez Candela, José Gamboa Chaparro, Ursula Erhart, Inge Leonhartsberger, Gabriele Maderböck, Zohre Morawejzadeh, Gisela Ösz und

COBIN claims: Reger Start der Sammel-Aktion nach Diskriminierung von EU-Bürgern beim Sprit-Preis in Ungarn

Verärgerte Bürger wandten sich an den Verein / Nach Rechtswissenschaftler sprechen auch Anwälte von EU-rechtswidrigem Verhalten Ungarns Wien (OTS) - Die von der gemeinnützigen Plattform für kollektiven Rechtsschutz COBIN claims initiierte Sammel-Aktion nach dem Spritpreis-Aufschlag für EU-Bürger in Ungarn ist rege angelaufen: „Wir verzeichneten Kontaktaufnahme durch verärgerte Bürger, die sich über die Ungleichbehandlung gegenüber ungarischen Mit-EU-Bürgern in Ungarn beschwerten. Das Grenzgebiet im Osten