Suchbegriff wählen

Haslinger

Mario Laimgruber wird neuer Umweltrecht-Partner bei Haslinger / Nagele

Mario Laimgruber (36) wird ab Februar 2025 zum Partner von Haslinger / Nagele Rechtsanwälte am Standort Wien ernannt. Schon bisher hat er Großmandate, insbesondere im Bereich Energieerzeugung und -verteilung, führend betreut. Die Praxisgruppe „360° Erneuerbare Energie“ wurde von ihm mitbegründet und zählt zu den dynamischsten Einheiten der neuen Generation bei Haslinger / Nagele. „Als mittlerweile langjähriges Mitglied unseres extrem starken Umweltrechtsteams bedeutet mir die Aufnahme in die Partnerschaft persönlich

Walter Haslinger Preisverleihung und Unternehmensrechtstag

Langjährig Bewährtes neu kombiniert Dieses Jahr fanden erstmalig der Unternehmensrechtstag der Walter Haslinger Privatstiftung sowie die Verleihung des Walter Haslinger Preises gemeinsam am 14. November in den Redoutensälen in Linz statt. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und kombinierten fachlichen Input mit Netzwerken und Feiern von vier herausragenden Juristinnen und Juristen, die im Rahmen der Walter Haslinger Preisverleihung ausgezeichnet wurden. FOKUS NACHHALTIGKEIT - GEKOMMEN UM ZU BLEIBEN

Neue Marketing-Managerin für Haslinger / Nagele

Mit Oktober 2024 übernimmt Tanja Kobler (34) die Leitung des Bereichs Marketing und Kommunikation der renommierten Wirtschaftsrechtskanzlei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte. Die Marketingexpertin startete ihre Laufbahn nach einem Masterstudium im Fach International Business an der FH Kufstein bei einem Maschinenbauunternehmen und war dort unter anderem als Event- und PR-Managerin sowie Head of Communications tätig. In dieser Rolle war sie auch für den Aufbau einer unternehmensweiten Employer Branding-Strategie

Theater, Kabarett, Lesungen, „Erzählte Geschichte“ und mehr

Von der „Tante Jolesch“ in Wiener Neustadt bis zum „Schwarzlicht“ in St. Pölten Am Mittwoch, 23. Oktober, startet in den Kasematten von Wiener Neustadt der mittlerweile fünfte „Bösendorfer Festivalzyklus“ mit dem Abend „Auf Überlandpartie mit der Tante Jolesch“. Begleitet von Florian Krumpöck, widmet sich Ulrike Beimpold dabei ab 18.30 Uhr Friedrich Torbergs „Tante Jolesch“. Nähere Informationen und Karten unter 02622/373-933, e-mail infopoint@wiener-neustadt.at und www.webshop-wn.at bzw.

BIOSA feiert Jubiläum: 30 Jahre Naturschutz aus erster Hand!

BIOSA FEIERT JUBILÄUM: 30 JAHRE NATURSCHUTZ AUS ERSTER HAND! VOR 30 JAHREN WURDE BIOSA - BIOSPHÄRE AUSTRIA GEGRÜNDET, UM FREIWILLIGEN NATURSCHUTZ MIT WIRTSCHAFTLICHER NUTZUNG ZU VERBINDEN. HEUTE BETREUT BIOSA ÜBER 3.500 HEKTAR NATUR UND FÖRDERT DIE ARTENVIELFALT DURCH ZAHLREICHE PROJEKTE. EIN ERFOLGREICHER BEWEIS DAFÜR, DASS NATURSCHUTZ UND BEWIRTSCHAFTUNG HAND IN HAND GEHEN KÖNNEN. BIOSA - Biosphäre Austria, eine einzigartige Naturschutzplattform, wurde vor 30 Jahren von Land- und Forstwirten gegründet, um

Neuauflage von „Das Land liest“

Auftakt mit „Der düstere Schatten von Metropolen“ in Grafenwörth Nachdem die im September an verschiedenen Bibliotheksstandorten in ganz Niederösterreich geplanten Lesungen und moderierten Gespräche der Veranstaltungsreihe „Das Land liest“ aufgrund der Hochwasser- und Überschwemmungskatastrophe verschoben werden mussten, startet nun am heutigen, Freitag, 11. Oktober, die Neuauflage mit einer Lesung aus dem Krimi „Der düstere Schatten von Metropolen“ von Beate Maxian und I. L. Callis ab 18.30 Uhr im Haus

Music in The Woods

Vielfältige Musiktalente begeistern in Gutenbrunn Music in The Woods ist ein Medienmusik-Event, bei dem junge Talente in unterschiedlichsten Workshops ihre Fähigkeiten in Musikproduktion, Songwriting, Game-Audio und Filmscoring schärfen. Das beschauliche Gutenbrunn im Waldviertel erwies sich Ende September als perfekter Ort für die erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung.  Aus insgesamt 105 Bewerbungen wählte eine hochkarätig besetzte Jury letztlich 30 Teilnehmer:innen aus. Als Leiter des Workshops

LMP-Vorsitzende Madeleine Petrovic im Ö1-„Journal zu Gast“ am 7.9.

Madeleine Petrovic, Vorsitzende der Liste Madeleine Petrovic, ist am Samstag, den 7. September bei Eva Haslinger „Im Journal zu Gast“ im „Mittagsjournal“ ab 12.00 Uhr auf Österreich 1. ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit Isabella Henke Telefon: (01) 87878 18050 E-Mail: isabella.henke@orf.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

David Grossman erhält den Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln 2024

Der israelische Schriftsteller David Grossman ist diesjähriger Preisträger des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln, wie von Benedikt Föger, dem Präsidenten des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, bei einem Mediengespräch am 5. September verlautbart wurde. Der Ehrenpreis ist die höchste Auszeichnung, die der österreichische Buchhandel zu vergeben hat. Er wird seit 1990 an Personen vergeben, die sich in ihrem Werk und durch ihr Engagement für Toleranz in Bezug auf

Vierte Auflage von „Das Land liest“ ab 17. September

16 niederösterreichische Bibliotheksstandorte laden ein Die Veranstaltungsreihe „Das Land liest“, eine Kooperation von Treffpunkt Bibliothek, Archiv der Zeitgenossen und Literaturhaus NÖ, geht heuer in ihre vierte Auflage und bietet von Dienstag, 17., bis Freitag, 27. September, an 16 niederösterreichischen Bibliotheksstandorten Lesungen und moderierte Gespräche. Der Auftakt erfolgt am Dienstag, 17. September, ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek St. Pölten, wo Josef Haslinger, Isolde Charim und Stefan