Suchbegriff wählen

Hatzl

Finale der zweiten „School of Champions“-Saison am 17. Februar in ORF 1

Neue Doppelfolge führt den Ski-Nachwuchs um 20.15 Uhr zur Jugend-WM; schon jetzt auf ORF ON streamen Staffelfinale in der „School of Champions“: Zum Abschluss der zweiten Saison geht es für die jungen Ski-Stars am ORF-1-Premieremontag, dem 17. Februar 2025, um 20.15 Uhr in einer Doppelfolge sowie bereits jetzt auf ORF ON zur Jugend-WM. Der sportliche Druck beim internationalen Kräftemessen der Athletinnen und Athleten steigt durch die Übergriffe des Trainers noch weiter - bis es den „Champions“ reicht und

Suchaktion nach vermissten Ski-Assen in der „School of Champions“ am 10. Februar in ORF 1

Neue Doppelfolge ab 20.15 Uhr; gesamte zweite Staffel der beliebten ORF-Serie schon jetzt auf ORF ON streamen Ein Wechsel an der Spitze der „School of Champions“ steht am Montag, dem 10. Februar 2025, um 20.15 Uhr in einer Doppelfolge in ORF 1 sowie bereits jetzt auf ORF ON ins Haus, wenn der umstrittenste Trainer der Kaderschmiede ihre Leitung übernimmt. Über den Nachwuchs-Athletinnen und -Athleten braut sich aber noch ein weiterer Sturm zusammen, der eine lebensgefährliche Suchaktion zur Folge hat, denn

Steigender Konkurrenzdruck in der „School of Champions“ am 3. Februar in ORF 1

Alle Folgen der zweiten Staffel schon ab 31. Jänner auf ORF ON Für die Nachwuchs-Ski-Talente der „School of Champions“ geht es action- und dramareich weiter, wenn sie am ORF-1-Premierenmontag, dem 3. Februar 2025, um 20.15 Uhr sowie bereits ab Freitag, dem 31. Jänner, um 15.00 Uhr auf ORF ON in einer Doppelfolge um die ersten FIS-Punkte fahren. Für die Jung-Skistars steigt der Druck immer weiter, denn der Trainer möchte Erfolge sehen. Auch die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel bringen keine

Bis zu 413.000 bei Wiedereröffnung der „School of Champions“ in ORF 1 mit dabei

Start der zweiten Staffel der ORF-Erfolgsserie mit 23 Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe 12-29 Das zweite Jahr in der „School of Champions“ hat begonnen - den Auftakt der neuen Ski-Saison und des neuen Schuljahres wollten sich gestern, am ORF-1-Premierenmontag, dem 27. Jänner 2025, um 20.15 Uhr in einer Doppelfolge bis zu 413.000 Zuschauerinnen und Zuschauer nicht entgehen lassen. Im Durchschnitt waren bei der Auftaktepisode 398.000 (vorläufige Gewichtung) bei einem Marktanteil von 14 Prozent

Zweite Ski-Saison in der „School of Champions“ startet am 27. Jänner in ORF 1

Neue Folgen der ORF-Erfolgsserie mit Emilia Warenski, Imre Lichtenberger, Luna Mwezi, Mikka Forcher, Moritz Uhl und Co. schon ab 24. Jänner auf ORF ON streamen Mit den ambitionierten Saisonzielen der Nachwuchs-Ski-Stars und der ersten Party des Winters mit teils überraschenden Folgen startet die „School of Champions“ am ORF-1-Premierenmontag, dem 27. Jänner 2025, um 20.15 Uhr in einer Doppelfolge sowie bereits ab Freitag, dem 24. Jänner, auf ORF ON in ihr zweites Schuljahr. Für Emilia Warenski, Imre

Countdown für die „School of Champions“-Wiedereröffnung am 27. Jänner in ORF 1 und bereits ab 24. Jänner auf ORF ON läuft

Dreharbeiten zur dritten Saison der beliebten ORF-Serie mit Teilnehmer des inklusiven ORF-Castings „Mach dich sichtbar“ In der „School of Champions“ ist alles für den Start ihrer zweiten Saison am Montag, dem 27. Jänner 2025, um 20.15 Uhr in einer Doppelfolge in ORF 1 sowie bereits ab Freitag, dem 24. Jänner, um 15.00 Uhr auf ORF ON bereit. In den acht neuen Folgen stehen für u. a. Emilia Warenski, Imre Lichtenberger, Luna Mwezi, Mikka Forcher und Moritz Uhl noch mehr Speed, noch mehr Action und noch mehr

Willkommen zurück in der „School of Champions“

Staffel zwei der ORF-Erfolgsserie mit u. a. Emilia Warenski, Imre Lichtenberger, Luna Mwezi, Mikka Forcher und Moritz Uhl ab 27. Jänner in ORF 1; bereits ab 24. Jänner auf ORF ON Für die Nachwuchstalente der „School of Champions“ startet ab 27. Jänner 2025 am ORF-1-Premierenmontag um 20.15 und 21.05 Uhr in Doppelfolgen sowie bereits ab Freitag, dem 24. Jänner, um 15.00 Uhr auf ORF ON die zweite Ski-Saison. In den acht neuen Folgen der zweiten Staffel der ORF-Erfolgsserie heißt es für Emilia Warenski, Imre

„Vienna Blood – Mephisto“ mit insgesamt 1,281 Millionen Zuseherinnen und Zusehern

Erfolgreiches Finale der internationalen Eventproduktion erreichte bis zu 520.000 Auf die Suche nach „Mephisto“ und damit ein letztes Mal auf historische „Vienna Blood“-Verbrecherjagd begaben sich Matthew Beard und Juergen Maurer am Freitag, dem 20., und Samstag, dem 21. Dezember 2024, jeweils um 20.15 Uhr in einer ORF-2-Premiere in Umut Dağs zweiteiligem Finale der internationalen ORF-Eventproduktion mit insgesamt 1,281 Millionen Zuseherinnen und Zusehern (weitester Seherkreis, inkl. Nacht-Wiederholungen)

„Vienna Blood – Mephisto“: Beard und Maurer am 20. und 21. Dezember in ORF 2 letztmalig auf historischer Verbrecherjagd

Umut Dağs zweiteiliges Finale der internationalen ORF-Eventproduktion als ORF-Premiere; jeweils 24 Stunden vorab auf ORF ON streamen Am Freitag, dem 20., und am Samstag, dem 21. Dezember 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 sowie jeweils bereits 24 Stunden vor der ORF-2-Premiere online first auf ORF ON fließt ein letztes Mal „Vienna Blood“, wenn Regisseur Umut Dağ Matthew Beard und Juergen Maurer im Wien der Jahrhundertwende auf die zweiteilige Jagd nach „Mephisto“ schickt. Beim historischen Krimi-Zweiteiler der

„Alles finster – Der Winter kommt“ (AT) bei Dreharbeiten zur zweiten Staffel der ORF-Event-Serie

Neue Blackout-Herausforderungen für u. a. Ebm, Dalik, Fussenegger und Tuisk In Kekenberg an der Della bleibt „Alles finster - Der Winter kommt“ (AT) - und der Zusammenhalt der Bewohnerinnen und Bewohner wird bei den voraussichtlich noch bis Ende November 2024 dauernden Dreharbeiten zur zweiten Staffel der ORF-Event-Serie wieder auf die Probe gestellt. Knapp vier Monate Blackout liegen hinter Martina Ebm, Hilde Dalik, Miriam Fussenegger, Tambet Tuisk und Co. Ein Ende des europaweiten Stromausfalls ist nicht