Suchbegriff wählen

Haus

Niederösterreichs Museen starten in die Saison 2025

LH Mikl-Leitner: Kulturvielfalt im Aufblühen: Eintauchen lohnt sich Im Frühjahr 2025 erwacht Niederösterreichs Museumslandschaft zu neuer Lebendigkeit: Mit frischen Ausstellungen, großen Künstlerpersönlichkeiten und innovativen Vermittlungsformaten präsentieren sich die Ausstellungshäuser im ganzen Land als vitale Orte des kulturellen Dialogs. Vom Mostviertel bis ins Weinviertel, von traditionsreichen Stiften bis hin zu zeitgenössischen Kunsthallen zeigt sich, wie vielfältig und aktuell das museale Angebot

High Garden: NEOS Wien wollen aus dem Flakturm im Arenbergpark ein neues Wahrzeichen machen

„Aufenthaltsqualität statt Betonwüsten, Kunst, Sport und Natur statt leerstehender Flächen“ Der Flakturm VIII im Arenbergpark ist derzeit ein grauer Betonklotz mitten im 3. Bezirk, ein Mahnmal der Geschichte, aber auch ein weitgehend ungenutzter Raum. NEOS Wien wollen das ändern. Mit ihrer Vision vom "High Garden" soll aus dem Bunker ein neuer Ort für alle entstehen: Begrüntes Dach mit Aussichtssteg, ein Café, konsumfreie Zonen, eine Kletterwand sowie Flächen für Kunst, Kultur und Sport machen den Flakturm

Dreame startet Verkauf der Z1-Serie: Erster intelligenter Poolroboter ab 999 EUR erhältlich

Frühkäufer profitieren von einem Einführungsrabatt von 200 EUR in den ersten 14 Tagen (FOTO) Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, gibt heute den Verkaufsstart seiner brandneuen Z1-Serie bekannt - der ersten Poolroboter-Serie des Unternehmens. Der Einstiegspreis liegt bei 999 EUR, zum Marktstart bietet Dreame jedoch einen EXKLUSIVEN RABATT VON 200 EUR in den ersten 14 Tagen an. Das Angebot gilt über die offizielle Dreame-Website, Amazon Cyberport, sowie bei OTTO, OBI, HORNBACH und

Der „Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“ 2025 geht an Wolf Haas

Feierliche Preisverleihung im Oktober im Haus der Industrie Wolf Haas, Schöpfer der legendären Brenner-Romane und vielfach ausgezeichneter Werke zwischen Komik und literarischem Experiment, wird mit dem „Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“ 2025 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und wird im Oktober 2025 von Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), im Haus der Industrie überreicht. Die unabhängige Jury würdigt Haas für seine

Sittler ad Wiener Wohnen: Effektive Kontrolle der verbotenen Untervermietung gefordert

Gezielte Maßnahmen statt Lobhudelei „Anstatt sich in Wahlkampfzeiten für vermeintliche Erfolge über Gebühr selbst zu loben, sollte die verantwortliche Stadträtin endlich alles daransetzen, auch wirklich effektive Kontrollen in Zusammenhang mit der verbotenen Untervermietung bei Wiener Wohnen sicherzustellen“, so der Wohnbausprecher der Wiener Volkspartei, Gemeinderat Peter Sittler, in einer ersten Reaktion auf die heutige Aussendung von Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal. Denn klar sei, dass 100

DIGITAL X begeistert mit vollem Haus, spannenden Keynotes und starken Impulsen für die Zukunft

* MAGENTA TELEKOM, T-SYSTEMS UND TELEKOM SECURITY BRACHTEN DIE ZUKUNFTSMESSE ERSTMALS NACH ÖSTERREICH * MIT ÜBER 1.000 TOP-ENTSCHEIDER:INNEN AUS DER WIRTSCHAFT WURDE WIEN ZUM HOTSPOT FÜR DIGITALE INNOVATION UND VERNETZUNG * HOCHKARÄTIGE KEYNOTES VON YAËL MEIER, HANNO SETTELE UND SIMON PIERRO SORGTEN FÜR INSPIRIERENDE DENKANSTÖSSE * PARTNER WIE AMAZON WEB SERVICES ODER SAMSUNG PRÄSENTIERTEN PRAXISNAHE TECHNOLOGIEN UND USE CASES * MASTERCLASSES ZU KI, CYBER SECURITY UND CLOUD-TRANSFORMATION BOTEN FUNDIERTE

Gaál: Wiener Wohnen stellt Untervermietung von Gemeindewohnungen konsequent ab

Konsequenzen für dreiste Airbnb-Fälle aus der Vergangenheit. Kündigung für illegale Untervermieter*innen, lukrierte Gewinne werden eingeklagt, lebenslange Gemeindebau-Sperren „Als Stadt des sozialen Wohnbaus setzen wir auf eine konsequente Politik und klare Regeln im Umgang mit Kurzzeitvermietungsplattformen, für illegale Untervermietung im Gemeindebau gibt es in Wien keinen Platz. Damit übernehmen wir international eine Vorreiterrolle mit einer entschlossenen Haltung, die in vielen Kommunen als

Von der Biotonne in den Blumentopf: 48er-Erde jetzt auch im praktischen 5 Liter-Sack

AUS OBST- UND GARTENABFÄLLEN DER WIENER BIOTONNEN WACHSEN WIEDER PFLANZEN, BLUMEN UND GEMÜSE. DIE BLUMEN- UND GARTENERDE DER 48ER „GUTER GRUND“ IST EIN MUSTERBEISPIEL FÜR DEN KREISLAUF DER NATUR UND AB SOFORT WIEDER ERHÄLTLICH: ERSTMALS HEUER AUCH IM KLEINEN, PRAKTISCHEN 5 LITER-SACK FÜRS UMTOPFEN VON ZIMMERPFLANZEN. Rechtzeitig zum Start in die Gartensaison ist die 48er-Erde „Guter Grund“ wieder erhältlich – je nach Verwendungszweck im 40 Liter-, 18 Liter- und seit heuer neu auch im praktischen 5 Liter-Sack für die

Nationalrat tagt am Donnerstag und Freitag nach der Osterwoche

Wirtschaft und Energie, außenpolitische Forderungen, Justiz und Bildung und Stopp für Familiennachzug am Programm In der Woche nach Ostern, und zwar am 24. und 25. April tritt der Nationalrat zu Sitzungstagen zusammen. Angesetzt dafür sind jeweils sieben Wiener Stunden. Über die Tagesordnung wurde heute in der Präsidialkonferenz Konsens erzielt. Des Weiteren passierten die geplanten Öffnungszeiten während der Karwoche das Gremium ebenso wie Anpassungen in der Hausordnung des Parlaments. Eine Neuerung dabei

JP Immobilien gewinnt FIABCI Award mit The Hoxton Vienna

Mit _The Hoxton Vienna_ sicherte sich JP Immobilien den ersten Platz beim renommierten FIABCI Prix d’Excellence Austria in der Kategorie „Hotel und Serviced Apartments“. Die Auszeichnung wurde gestern Abend bei einer Gala in der Grand Hall am Erste Campus verliehen, an jene Projekte, die durch Innovation, Qualität und nachhaltigen Mehrwert überzeugen. „Der FIABCI Award rückt zukunftsweisende, nachhaltige Projekte ins Rampenlicht – umso mehr freut es uns, mit The Hoxton Vienna ausgezeichnet worden zu sein. Das