Suchbegriff wählen

Haus

Haus der Barmherzigkeit erneut bester Arbeitgeber

Zum zweiten Mal in Folge erreicht das HB im Ranking der „Top Arbeitgeber“ den ersten Platz in der Kategorie Gesundheit und Soziales. Das Haus der Barmherzigkeit wurde beim Ranking der „Top Arbeitgeber Österreich 2025“ erneut als bester Arbeitgeber in der Kategorie Gesundheit und Soziales ausgezeichnet. Besonders erfreulich ist diese Auszeichnung im Jahr des 150. Jubiläums des Unternehmens. „Seit eineinhalb Jahrhunderten setzen wir Maßstäbe in der interdisziplinären Langzeitpflege und -betreuung. Dass wir

AVISO 04.04.2025 Diskussion Welpen, Küken, Kälber: Auf dem Weg in eine Europäische Tierschutzunion

Von Lebendtiertransporten bis zu Zuchttieren: Quo vadis Tierschutz? Für viele Europäische Bürger*innen ist diese Gretchenfrage entscheidend. In den vergangenen zehn Jahren haben über sechs Millionen Europäer*innen Bürger*innen-Initiativen zum Schutz von Tieren in der Europäischen Union unterzeichnet. Aber wo stehen wir und welche Maßnahmen wären gerade für Österreich sinnvoll? Sind wir am Weg zu einer Tierschutzunion oder stehen doch wirtschaftliche Interessen im Vordergrund wenn es um Welpenhandel oder

211. Saison des Musikverein Graz feiert 140 Jahre Stefaniensaal

Hochkarätige Besetzungen und vielfältige Programme in der 211. Saison 2025/26 Die 211. Saison des Musikvereins Graz steht im Zeichen bedeutender Jubiläen. Intendant MICHAEL NEMETH präsentiert am Dienstagabend das Programm im Sofiensaal. Den Auftakt bildet ein „Konzert für Österreich“ mit den Wiener Philharmonikern unter der Leitung von FRANZ WELSER-MÖST – eine musikalische Hommage an 80 Jahre Zweite Republik. Kurz darauf folgt ADAM FISCHERS Haydn-Fest, dessen Höhepunkt die Aufführung von „Die Schöpfung“

Autochthone Volksgruppen: Spracherhalt und Novellierung des Volksgruppengesetzes im Zentrum von Dialogplattform

Vorsitzende der Volksgruppenbeiräte und Bereichssprecher:innen im Austausch Im zweiten Teil der heutigen Dialogplattform autochthoner Volksgruppen im Parlament hatten sowohl die Vorsitzenden der Volksgruppenbeiräte im Bundeskanzleramt als auch die Bereichssprecher:innen der Parlamentsfraktionen die Möglichkeit, sich zu volksgruppenrelevanten Themen auszutauschen und den verbindenden Dialog weiter zu stärken. Als zentrale Anliegen forderten die Volksgruppenvertreter insbesondere die Förderung der

AVISO: Morgiger Ministerrat der Bundesregierung um 8.00 Uhr im Parlament

Morgen, Mittwoch, 26. März 2025 tritt um 8.00 Uhr der Ministerrat im Hohen Haus zusammen. Im Anschluss findet wie üblich ein Pressefoyer statt. Bundespressedienst Telefon: +43 1 53 115 - 202713 OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Neue Zugänge zum Erhalt von Minderheitensprachen in Österreich

Dialogplattform autochthoner Volksgruppen diskutiert im Parlament über Spracherhalt und Sprachrevitalisierung Zum vierten Mal organisierte das österreichische Parlament die "Dialogplattform autochthoner Volksgruppen" zum Austausch über volksgruppenrelevanten Themen. Das Nationalratspräsidium von Walter Rosenkranz, Peter Haubner und Doris Bures sowie Bundesratspräsidentin Andrea Eder-Gitschthaler hatten die Bereichssprecher:innen der Parlamentsfraktionen sowie die Vorsitzenden der Volksgruppenbeiräte im

Osterferien mit der schlauen Museums-Eule Poldi in St. Pölten

Familienführungen, Kreativstationen und Museumsakademie für Kids In den Oster-Schulferien von 12. bis 21. April ist für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre der Eintritt frei und das Museum Niederösterreich täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Die schlaue Museums-Eule Poldi hat im Haus der Geschichte und im „Haus für Natur“ wieder jede Menge spannendes Programm organisiert. Bei den täglich wechselnden Kreativstationen von 12. bis 18. April jeweils von 13 bis 17 Uhr werden Huhn und Ei, ein Tagebuch, lustige

Frühlingsfrische Sauberkeit mit den besten ECOVACS Deals

Leistungsstarke Saug-, Wisch- und Mähroboter zu Top-Preisen für ein makelloses Zuhause und einen perfekt gepflegten Garten (FOTO) Der Frühling ist da, die Tage werden länger, die Sonne strahlt - höchste Zeit, Haus und Garten auf Vordermann zu bringen! Mit den ECOVACS SPRING DEALS 2025 können Haushalte vom 25. BIS 31. MÄRZ 2025 von exklusiven Angeboten profitieren und ihre Reinigungs- und Gartenpflege-Routine mit modernster Robotertechnologie revolutionieren. Ob Fenster, Böden oder schwer erreichbare Ecken

Frühjahrsputz der Smarten Art: Dreames größter Sale des Jahres – mit Rabatten von bis zu 300 EUR (FOTO)

Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, feiert die Saison mit einem aufregenden FRÜHJAHRS-SALE und bietet den Kunden BIS ZU 300EUR RABATT auf die neuesten Flaggschiff-Produkte für die intelligente Haushaltsreinigung. Von leistungsstarken Saugrobotern über Hochleistungs-Nass- und Trockensauger, Premium-Hairstyling-Werkzeuge bis hin zu fortschrittlichen Rasenmährobotern - jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Euer Zuhause mit den innovativen Technologien von Dreame aufzurüsten. X50 ULTRA COMPLETE

Lebendige Nacht: Unterwegs in der Stadt

Diskussions-Forum „Erlebte Natur“ mit Richard Zink und Marion Jaros in St. Pölten Beim Diskussions-Forum „Erlebte Natur“ am Dienstag, 8. April, um 18.30 Uhr mit dem Titel „Lebendige Nacht: Unterwegs in der Stadt“ sind diesmal Richard Zink, Leiter der Außenstelle Seebarn der Österreichischen Vogelwarte, und Marion Jaros, Schmetterlingsexpertin und Naturvermittlerin, zu Gast. Dabei begibt sich im „Haus für Natur“ im Museum Niederösterreich in St. Pölten der Moderator Manfred Rosenberger an jene Orte, wo sich