Suchbegriff wählen

Haus

Serbische Polizei testete Schallkanone 2023 zuerst an Geflüchteten

"Ein Lehrbeispiel wie Polizeigewalt gegen Geflüchtete ins Innere schlägt und plötzlich die ganze Gesellschaft betrifft", kommentiert Petar Rosandić von SOS Balkanroute. Der Einsatz von einer Schallkanone gegen demonstrierende Student:innen in Belgrad sorgte vor einigen Tagen europaweit für Aufsehen. Nun ist nach einer Recherche des angesehenen Balkan Insight Research Networks klar: Die gleiche Schallkanone wurden bereits im November 2023 gegen Geflüchtete in der Vorstadt der Stadt Sombor verwendet, die

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von Zieglern in Möllersdorf bis zu Christa Hauer in Krems Beim „Treffpunkt Museum“ im Kammgarnsaal Möllersdorf geht es heute, Mittwoch, 19. März, ab 18 Uhr um das Thema „Von Zieglern, Sandlern und Einscheibern - die Geschichte der Ziegelöfen von Möllersdorf und Traiskirchen“. Umrahmt wird der Vortrag von Walter Marban durch eine Lesung von Leopoldine Götz aus dem Buch „Aus dem Leben einer Ziegelarbeiterin“ von Maria Toth. Eintritt: freie Spende; Anmeldungen unter e-mail anmeldung@museum-traiskirchen.at.

Pressekonferenz: Residenzplatz Konzerte 2025

Das Konzert-Comeback wir dürfen Sie herzlich zu unserer PRESSEKONFERENZ zum Thema „RESIDENZPLATZ KONZERTE 2025: DAS KONZERT-COMEBACK“ am DONNERSTAG, 10.04. um 10:30 UHR in die SALZBURG KULISSE einladen! Nach fast 9 Jahren Pause kehren endlich die beliebten Konzerte am Residenzplatz in Salzburg zurück! Und das mit niemand Geringerem als der Kult-Band WANDA und CHARTSTÜRMERIN CHRISTINA STÜRMER mit ihrer MTV Unplugged Show am 09. MAI sowie der legendären TECHNO-IKONE PAUL KALKBRENNER am 10. MAI. Mit ihnen

WERIT-CEO setzt Nachhaltigkeits-Kurs im Bereich Packaging und Gebäudetechnik fort und weitet Rekonditionierungsgeschäft aus (FOTO)

KUNSTSTOFFHERSTELLER WERIT FORMIERT BUSINESS UNITS NEU Kunststoffverarbeiter WERIT setzt die strategische und personelle Neu-Ausrichtung des Familienunternehmens unter Geschäftsführerin Kerstin Dorn weiter fort: Zum 1. März 2025 wurden die Geschäftsfelder des Unternehmens an den drei deutschen Standorten in den Business Units Gebäudetechnik (Benjamin Schmid), Packaging (Nina Schnitzler) sowie Rekonditionierung (Lars von Schweppenburg) gebündelt. KERSTIN DORN, CEO DER DEUTSCHEN WERIT-STANDORTE: "Als führender

ImmoScout24-Umfrage: Wohnzufriedenheit in Österreich steigt wieder

Eigentum, großzügige Wohnflächen und das Leben im Grünen sorgen für höchste Wohnzufriedenheit. Gerade in Zeiten, in denen viel im Umbruch ist, braucht es sichere Häfen, etwa das eigene Zuhause. Und wie die aktuelle Trendstudie von ImmoScout24.at unter 1.000 Befragten zeigt, sind zumindest die eigenen vier Wände für viele Österreicher:innen ein Ort, der sie mehrheitlich mit Zufriedenheit erfüllt und dem sie im Schnitt eine Schulnote von 1,8 ausstellen. Genauer betrachtet empfindet beinahe jede:r Zweite die

Krieg oder Frieden in der Ukraine: Wer trifft die Entscheidungen? | „Pro und Contra“ am Mittwoch um 22:30 Uhr auf JOYN &…

Bei "Pro und Contra" diskutieren Matthias Strolz, George Weinberg, Vasyl Khymynets und Larissa Zivkovic über die Chancen auf Frieden in der Ukraine. Eine Waffenruhe zwischen der Ukraine und Russland scheint nach drei Jahren Krieg und hunderttausenden Toten und Verletzten nun möglich. US-Präsident Donald Trump will in einem persönlichen Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin erstmals direkt über die Bedingungen für einen Waffenstillstand sprechen. Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj ist -

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Musikkabarett bis zur philharmonischen Frühlingsmatinee In der Stadtgalerie Mödling bringen Christoph & Lollo morgen, Mittwoch, 19. März, ihr Musikkabarett „alles gut“ auf die Bühne. Am Freitag, 28. März, steht dann unter dem Motto „Wienerlied trifft Austropop“ ein A-cappella-Doppelkonzert von Gustav klingt und Safer Six auf dem Programm. Beginn ist jeweils um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten unter 0660/8234010, e-mail karten@dieStadtgalerie.at und www.stadtgaleriekultur.info. Im Cinema

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Der Verein Filmarchiv Austria erhält zur Umsetzung des jeweiligen Jahresprogramms sowie des Sonderprojekts „Kino.Land.Niederösterreich“ einen Fördervertrag für 2025 und 2026 in der Höhe von insgesamt 450.000 Euro. Die NÖ Landesregierung beschloss einen zweijährigen Fördervertrag für die Jahre 2025 und 2026 mit dem Verein „wellenklaenge, lunz am see“ mit einem Förderbetrag von 110.000 Euro für 2025 und

Der Dreame A2 ist ab sofort erhältlich! Mit der OmniSense(TM) 2.0 Technologie zur perfekten Rasenpflege: Der Dreame A2 für 2.799 EUR- jetz

Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, stellt stolz den neuen Rasenmähroboter A2 vor. Dieser ist ab sofort zum Preis von 2.799EUR erhältlich. Zur Feier des Launches profitieren Kunden in den ersten 14 Tagen, vom 18. bis 31. März, von einem ATTRAKTIVEN RABATT VON 200EUR. Aufbauend auf dem Erfolg seines Vorgängers bietet der A2 nun die innovative OmniSense(TM) 2.0 Technologie, kombiniert mit KI-gesteuerter Intelligenz und fortschrittlichen Schneidefunktionen, für ein freihändiges, präzises und äußerst

Vom Brennholz zum Hochbeet: So startet Österreich heuer ins Freie

* DERZEIT MEISTGESUCHTE PFLANZEN: „KIRSCHLORBEER“ UND „OLIVENBAUM“ VOR „MONSTERA” * SUCHE NACH „GARTENGARNITUR” ÜBERFLÜGELT „BRENNHOLZ“ HEUER BESONDERS FRÜH Klassische Frühblüher wie Schneeglöckchen, Leberblümchen und Krokusse hier, hartgesottene Gänseblümchen da und Blattknospen eigentlich überall: Der herannahende Frühling bringt Energie ins Land und lässt auch die Suchen auf willhaben Jahr für Jahr massiv in die Höhe schnellen. Wie früh die Frühlingsgefühle heuer ausbrechen und was für die heimischen Gärten 2025