Suchbegriff wählen

Hauser

Hauser Kaibling und Planai: Zwei neue Bahnen für schnellere Verbindung

Ab Winter 2025/26 setzen zwei moderne Seilbahnen neue Standards in der 4-Berge-Skischaukel Ab der Wintersaison 2025/26 wird das beliebte „Ski-Schaukeln“ zwischen Hauser Kaibling und Planai durch zwei hochmoderne Bahnen auf ein neues Qualitätsniveau gehoben. Am Hauser Kaibling ersetzt eine 10er-Gondelbahn die bisherige „Senderbahn“, während auf der Planai die neue 8er-Sesselbahn „Mitterhausalm I“ die alte Sonneckbahn ablöst. Die Bauarbeiten beginnen - vorbehaltlich eines positiven Baubescheids und der

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Organ Goes Jazz!“ in Klosterneuburg bis „Du bist, wie du bist“ in Melk „Organ Goes Jazz!“ heißt es am Freitag, 7. Februar, in der Stiftskirche von Klosterneuburg, wo Roman Hauser, Hauptorganist an der Jesuitenkirche in Wien, ab 19 Uhr Arrangements von Evergreens aus der Jazz- und Popmusik spielt. Nähere Informationen beim Stift Klosterneuburg unter 02243/411-212, e-mail kultur@stift-klosterneuburg.at und www.stift-klosterneuburg.at. Am Samstag, 8. Februar, findet ab 19 Uhr im Haus der Kunst in Baden

Europameisterschaft der Berufe: Diese 49 jungen Fachkräfte kämpfen für Österreich um Gold

Team Austria in Herning/Dänemark (EuroSkills), in Salzburg und der Schweiz in 41 Berufen vertreten. Größtes Aufgebot stellt Oberösterreich vor der Steiermark und Niederösterreich Herning in Dänemark wird ab Mitte September aus allen Nähten platzen. Wenn von 9. bis 13. September die Berufseuropameisterschaften EuroSkills in der 51.000-Einwohner-Stadt gastieren, werden mehr als 100.000 Fans und Begeisterte aus ganz Europa erwartet. Rund 600 „Young Professionals“ - keine Lehrlinge, sondern Fachkräfte unter 25

ÖHV-Präsident Walter Veit und Team wiedergewählt

Das Präsidium von Österreichs größter freiwilliger Tourismus-Interessenvertretung ist für weitere 3 Jahre gewählt. Walter Veit und sein Team aus erfahrenen und engagierten Hoteliers aus allen Bundesländern wurden beim ÖHV-Kongress 2024 in Innsbruck mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt: als Vizepräsident:innen Klaus Hofmann (VAMED Vitality World), Alexander Ipp (IPP Hotels, Wien), Heike Ladurner-Strolz (Hotel Zimba, Schruns) und Sophie Schick (Boutique-Hotel Hauser, Wels), als Landesvorsitzende Gernot

Caroline Peters und Daniela Golpashin sind in ORF/ARTE-Roadmovie am 20. Jänner in ORF 1 „Zwei gegen die Bank“

Clara Sterns Fernsehfilm-Regiedebüt mit u. a. Murathan Muslu und Barbara Gassner in weiteren Rollen als ORF-Premiere; bereits ab 19. Jänner auf ORF ON Zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, veruntreutes Geld, eine gewissenlose Chefin und ein korrupter Ex-Polizist: Eine ereignisreiche Taxifahrt durch das nächtliche Wien nimmt am Montag, dem 20. Jänner 2025, um 20.15 Uhr in einer ORF-1-Premiere sowie bereits am Sonntag, dem 19. Jänner, um 20.15 Uhr auf ORF ON ihren Anfang, wenn Caroline

Maria Hofstätter bricht in ORF-1-Landkrimi-Premiere am 17. Dezember auf „Zu neuen Ufern“

Nikolaus Leytners Oberösterreich-Fall mit u. a. auch Fussenegger, Hädler, Fischer und Fritsch schon ab 16. Dezember auf ORF ON Auf „Zu neuen Ufern“ heißt es für Maria Hofstätter am Dienstag, dem 17. Dezember 2024, um 20.15 Uhr in einer ORF-1-Premiere sowie bereits am Montag, dem 16. Dezember, um 20.15 Uhr auf ORF ON. Als Grete Öller kann sie mit ihrer Pensionierung als Ermittlerin im Landeskriminalamt wenig anfangen - bis im ehemaligen Niemandsland zwischen Österreich und Tschechien eine junge Polizistin

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „Kirche - mehr als ein Symbol“ bis zum „Tierischen Dienstag“ Morgen, Donnerstag, 12. Dezember, wird um 19 Uhr in der Galerie Sala terrena im Stift Klosterneuburg die Ausstellung „Kirche - mehr als ein Symbol“ von Peter Reischer eröffnet. Der in Gmunden geborene und in Jemnice in Südmähren lebende Maler und Architekt setzt sich dabei in einer Gemäldeserie mit der Kirche Svatý Vít auseinander und entwickelt daraus verschiedene symbolische Zugänge zum Thema Kirche. Ausstellungsdauer: bis 16. Februar 2025;

Ski Opening Schladming-Dachstein – The Grand Festival 2024

30% Black Week Sale – Bryan Adams • Sting • Simply Red JETZT WIRD‘S HEISS BEIM COOLSTEN WINTER-EVENT DER SAISON! DIE TICKETS FÜR DAS SKI OPENING SCHLADMING-DACHSTEIN SIND IM RAHMEN DER BLACK WEEK BESONDERS GÜNSTIG ZU HABEN. GANZE 30% AUF DIE TAGESTICKETS KÖNNEN FANS VON BRYAN ADAMS (6.12.), STING (7.12.) UND SIMPLY RED (8.12.) SPAREN, WENN SIE ZWISCHEN MONTAG, 25.11. UND FREITAG, 29.11.2024 EINKAUFEN. DA WIRD DIE VORFREUDE GROSS! VORFREUNDE? SOWAS VON! Das Ski Opening Schladming-Dachstein macht seinem

Start der achten Staffel von „Schnell ermittelt“ mit Strauss, Bachofner, Straßer und Lust am 4. November in ORF 1

Die neuen Fälle rund um „Linda van Doren“ und „Rudolf Faden“ bereits am 3. November auf ORF ON Spannung mit Augenzwinkern ist ab dem 4. November 2024 um 20.15 Uhr am ORF-1-Serienmontag sowie bereits ab dem 3. November auf ORF ON angesagt, denn „Schnell ermittelt“ wieder - und zwar in Doppelfolgen! Nach dem großen Ermittlungserfolg der siebenten Saison gehen Ursula Strauss und Wolf Bachofner ein weiteres Mal unter die Privatermittler und müssen sich nicht nur mit einer herausfordernden Auftragslage, sondern

„Schnell ermittelt“ ab 4. November in achter Saison in ORF 1

Die neuen Folgen der beliebten ORF-Serie mit Ursula Strauss und Wolf Bachofner außerdem online first auf ORF ON Ursula Strauss und Wolf Bachofner gehen am ORF-1-Serienmontag ab 4. November 2024 um 20.15 und 21.05 Uhr in Doppelfolgen sowie jeweils online first auf ORF ON wieder unter die Privatermittler, wenn die achte Saison der ORF-Erfolgsserie als ORF-Premiere für Spannung mit Augenzwinkern sorgt. Denn nach dem großen Ermittlungserfolg der siebenten Saison stellt sich die Frage nach einer Verlängerung