Suchbegriff wählen

HB

POL-HB: Nr.: 0553 –Angriff nach rassistischer Beleidung–

Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, Bahnhofsplatz Zeit: 04.09.2020, 03:45 Uhr Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen ging am frühen Freitagmorgen ein 22 Jahre alter Mann in der Bahnhofsvorstadt gewaltsam auf einen 39-Jährigen los, nachdem dieser ihn offenbar rassistisch beleidigt hatte. Beide Männer befanden sich demnach gegen 03:45 Uhr in einer Straßenbahn in Richtung Hauptbahnhof. Während der Fahrt soll der 39-Jährige mehrfach laut hörbar rassistische Beleidigungen wie "Scheiß Ausländer" und

POL-HB: Nr.: 0552 –Garagenstreit eskaliert–

Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Woltmershausen, Senator-Apelt-Straße Zeit: 03.09.20, 12:30 Uhr Am frühen Donnerstagnachmittag eskalierte in Woltmershausen ein Streit um eine Garagenmiete. Ein 49-jähriger Mann bedrohte einen 65-Jährigen mit einer Anscheinswaffe und beleidigte diesen rassistisch. Gegen 12:30 Uhr trafen sich Vermieter und Mieter einer Garage in der Senator-Apelt-Straße zur Klärung von Mietstreitigkeiten. Der 49 Jahre alte Mieter geriet dabei in einen Streit mit dem 65-jährigen Begleiter des

FW Bremerhaven: Feuer in einem Mehrfamilienhaus

Bremerhaven (ots) - Gegen 16:30 Uhr, wurde der erste Löschzug der Feuerwehr Bremerhaven, zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Straße Auf der Bult alarmiert. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein 5 geschossiges Wohngebäude. Beim Eintreffen des Löschzuges, war eine starke Rauchentwicklung im zweiten Obergeschoß erkennbar. Im Erstangriff wurden zwei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt. Alle Bewohner konnten sich selbstständig aus dem Gebäude retten. Nach Abschluss der Arbeiten konnten die Bewohner

POL-OS: Schwerpunktkontrollen im Nahverkehr beendet – zahlreiche Verstöße an Haltestellen

Osnabrück (ots) - Im Rahmen einer landesweiten Kontrollaktion, bei der gestern (02.09.20) erstmals Polizei, Kommunen und Verkehrsbetriebe gemeinsam die Einhaltung der Maskentragepflicht im Nahverkehr kontrollierten, gab es innerhalb der Polizeidirektion Osnabrück, von den Ostfriesischen Inseln bis zum Teutoburger Wald, insgesamt 777 Verstöße - niedersachsenweit waren es 10.124. Mehr als 100 Polizeibeamte der Direktion und der Bereitschaftspolizei Niedersachsen waren im Einsatz. Überraschendes Ergebnis: "Die ganz große

POL-Bremerhaven: Zeugen gesucht

Bremerhaven (ots) - Die Polizei (Telefon 953 4444) sucht Zeugen für einen Fall von sexueller Belästigung, der sich am späten Mittwochabend, des 19. August 2020, in einem Bus ereignet hat. Das spätere Opfer, eine Jugendliche, stieg gegen 22.57 Uhr an der Bushaltestelle "Waldemar-Becké-Platz" in die Linie 505 in Richtung Wulsdorf, im vorderen Bereich des Busses ein. Einige Haltestellen weiter stieg dann auch der spätere Täter ein und setzte sich der jungen Frau gegenüber. Nach einiger Zeit wurde die Jugendliche von dem

POL-Bremerhaven: Ins Rutschen gekommen

Bremerhaven (ots) - Ein 16 Jahre alter Fahrer eines Leichtkraftrades hat sich am Mittwochmorgen bei einem Verkehrsunfall in Mitte-Nord leicht verletzt. Er stürzte, als er einen Zusammenstoß verhindern wollte. Der junge Mann fuhr auf der Bürgermeister-Smidt-Straße in stadteinwärtiger Richtung, als plötzlich eine 36-jährige Autofahrerin aus der Straße Am Gitter in den Kreuzungsbereich fuhr. Um eine Kollision zu verhindern, bremste der Zweiradfahrer ab. Dabei rutschte das Vorderrad weg und der 16-Jährige stürzte mit seiner

POL-Bremerhaven: Schüler angefahren

Bremerhaven (ots) - Am Morgen kam es im Ortsteil Eckernfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Schüler verletzt wurde. Gegen 07.40 Uhr fuhr ein Autofahrer die Straße Steinkämpe und wollte nach links in die Gaußstraße einbiegen. Dabei achtete der 22-jährige Fahrer nicht ausreichend auf einen 12-jährigen Jungen, der zu diesem Zeitpunkt mit seinem Tretroller auf der Gaußstraße unterwegs war und seinerseits die Kreuzung überquerte. Es kam zu einer Kollision, bei der der Schüler über die Motorhaube auf die Fahrbahn

POL-HB: Nr.: 0547–Brennende Autos – Polizei sucht Zeugen–

Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Burglesum-Gröpelingen Zeit: 31.08.20, 23.30 Uhr bis 01.09.20, 00.35 Uhr In der Nacht von Montag auf Dienstag brannten in den Ortsteilen Burg-Grambke, Oslebshausen und Gröpelingen mehrere Autos. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Innerhalb von einer Stunde mussten vergangene Nacht Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei, zu mehreren Brandeinsätzen ausrücken. Zunächst brannte gegen 23.30 Uhr in der Reiherstraße ein Opel auf dem Gelände einer Autowerkstatt. Wenige Minuten später

POL-OS: Neuenkirchen-Vörden/BAB 1: Bierlaster kam von der Fahrbahn ab

Neuenkirchen-Vörden (ots) - Gegen 14:15 Uhr befuhr ein Lkw die Autobahn 1 zwischen Bramsche und Neuenkirchen-Vörden. Durch einen Fehler des 49-jährigen Lkw-Fahrers geriet der 40-Tonner nach rechts von der Fahrbahn ab, über den Seitenstreifen und in die Leitplanke. Die Leitplanke wurde so stark verbogen, dass der Lkw von der Fahrbahn ab kam, allerdings nicht die Böschung herabstürzte. Allerdings verlor das Fahrzeug einen Großteil seiner Ladung, die vollen Bierflaschen stürzten in den Böschungsbereich und wurden vom

BPOL-BadBentheim: Treten, schlagen und beißen / Streitsuchender Mann verletzt Polizeibeamte

Osnabrück (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde eine Streife der Bundespolizei kurz nach Mitternacht wegen eines streitsüchtigen Mannes in die Empfangshalle des Hauptbahnhofes gerufen. Ein 35-Jähriger hatte sich einen heftigen verbalen Disput mit anderen Personen aus dem Kreis der Bahnhofsszene geliefert. Auch gegenüber den eingesetzten Beamten war sein Verhalten äußerst aggressiv. Während die Beamten den 35-jährigen Marokkaner noch zu beruhigen versuchten, beschimpfte er sie lauthals als Rassisten und