Suchbegriff wählen

Heidenreichstein

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Stiftskirche Melk bis zum Haydn Geburtshaus in Rohrau St. Pölten (OTS/NLK) - Am Freitag, 21. Mai, wird Claudio Monteverdis „Vespro della Beata Vergine“, die „Marienvesper“, die an diesem Tag ursprünglich als Eröffnungskonzert der Internationalen Barocktage Stift Melk vorgesehen war, in der Stiftskirche Melk mit Publikum aufgezeichnet. Gestaltet wird das Konzert von Michael Schade, dem Concentus Musicus Wien und dem Ensemble Aedes unter der Leitung von Pablo Heras-Casado; die Generalprobe beginnt um

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Stiftskirche Melk bis zum Haydn Geburtshaus in Rohrau St. Pölten (OTS/NLK) - Am Freitag, 21. Mai, wird Claudio Monteverdis „Vespro della Beata Vergine“, die „Marienvesper“, die an diesem Tag ursprünglich als Eröffnungskonzert der Internationalen Barocktage Stift Melk vorgesehen war, in der Stiftskirche Melk mit Publikum aufgezeichnet. Gestaltet wird das Konzert von Michael Schade, dem Concentus Musicus Wien und dem Ensemble Aedes unter der Leitung von Pablo Heras-Casado; die Generalprobe beginnt um

Naturgipfel Niederösterreich mit Vertretern aller Schutzgebiete

LH-Stv. Pernkopf: Der Natur mehr Platz geben und schützen, was wir lieben St. Pölten (OTS/NLK) - „Mit 250 Naturdenkmälern, 29 Landschafts- und 71 Naturschutzgebieten, mit zwei Nationalparks, einem Wildnisgebiet, einem Biosphärenpark und 20 Naturparken ist Niederösterreich das Naturland Nummer eins“, sagte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf am heutigen Freitag nach einem Naturgipfel mit Vertretern der niederösterreichischen Schutzgebiete im Haus für Natur im Museum Niederösterreich in St. Pölten. Neben den

„Meine Vorfahren“ am 17. März in ORF 1

Angelika Niedetzky und Oliver Polzer gehen auf Ahnenforschung Wien (OTS) - Wer sind „Meine Vorfahren“, woher kommen sie und wo liegen meine Wurzeln? Diesen Fragen gehen Kabarettistin Angelika Niedetzky und Moderator Oliver Polzer in der zweiten Ausgabe der neuen ORF-Reihe „Meine Vorfahren“ nach und begeben sich am Mittwoch, dem 17. März 2021, um 21.05 Uhr in ORF 1 auf die Suche nach ihren Ahnen. Mit Hilfe des Genealogen Felix Gundacker erfahren sie Geschichten über ihren Stammbaum, finden bislang

Ö1-Wirtschaftsmagazin „Saldo“ am 26.2.: „Geld ohne Gegenleistung“

Wien (OTS) - Eine Million Menschen hat keinen Job oder ist in Corona-Kurzarbeit. Die Frage, ob ein bedingungsloses Grundeinkommen die Lösung ist, ist Thema des von Max Nicholls gestalteten „Saldo – das Wirtschaftsmagazin“ am Freitag, den 26. Februar um 9.42 Uhr in Ö1. Jede/r Vierte zwischen 15 und 64 Jahren hat derzeit keine Arbeit oder kann nur deutlich weniger arbeiten, als vor der Corona-Pandemie. Während die einen darauf hoffen, dass durch eine Impfung alles wieder so wird wie früher, sehen andere die Zeit

Neue Ausgabe des Kulturmagazins „morgen“ erschienen

Freiheit und „Literatur im Nebel“ St. Pölten (OTS/NLK) - Mit dem Heft 1/2021 ist dieser Tage die neue Ausgabe des niederösterreichischen Kulturmagazins „morgen“ erschienen. Sie beleuchtet das Thema Freiheit, ausgehend von einem Special zum international strahlkräftigen Festival „Literatur im Nebel“, das Ende Mai in Heidenreichstein abgehalten wird. Dessen Ehrengast, der chinesische Schriftsteller Liao Yiwu, wurde einst wegen seines Gedichts „Massaker“ eingesperrt. Im Gespräch mit Thomas Ballhausen sagt er:

Umweltmanagement-Preis 2020: Auszeichnung für umweltfreundliche Betriebe

Nachhaltige Unternehmen leisten wichtigen Beitrag zu Klimaschutz Wien (OTS) - Die Klimakrise stellt Österreich vor große Herausforderungen. Die Auswirkungen der Klimakrise sind deutlich spürbar und werden uns künftig große Anstrengungen abringen. Die österreichische Bundesregierung hat sich ambitionierte Ziele gesetzt. Im Vordergrund steht dabei Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen. Das bedeutet eine massive Reduktion von Treibhausgasemissionen sowie der Ausstieg aus der Nutzung fossiler Energie. Dies

LKW-Maßnahmenpaket vereinbart

„Runder Tisch“ zum Schwerverkehr im Bezirk Gmünd St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, hat in der Bezirkshauptmannschaft Gmünd ein „runder Tisch“ betreffend die Situation des Schwerverkehres, insbesondere der Holztransporte, in der Grenzregion des nördlichen Teiles des Bezirkes Gmünd stattgefunden. Vom Land Niederösterreich wurden die aktuellen Verkehrszählungen vorgestellt und die aktuellen Verkehrsüberwachungen durch die Exekutive präsentiert. Anschließend berichteten die Vertreter der Gemeinden

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von World Music in Wiener Neustadt bis zur Haydn-Matinee in Rohrau St. Pölten (OTS/NLK) - Im Rahmen von „World Music 2020“ lässt Vila Madalena Extended heute, Mittwoch, 14. Oktober, ab 19.30 Uhr im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt Rhythmen aus Südamerika und dem Balkan erklingen. Nähere Informationen und Karten unter 02622/373-951, e-mail museum@wiener-neustadt.at und www.museum-wn.at. Morgen, Donnerstag, 15. Oktober, feiert Reinhold Bilgeri mit seiner Band mit einem coronabedingt

Die Sozialmärkte werden dringender denn je gebraucht!

Daher bleiben die Hauptstandorte der soogut-SOZIALMÄRKTE in Amstetten, Heidenreichstein (m. Verkaufsstelle Horn), Mödling, St. Pölten, Stockerau, Ternitz und Tulln weiterhin GEÖFFNET St. Pölten (OTS) - Aufgrund personeller Engpässe muss jedoch vorerst der mobile Verkauf mit den Haltestellen in Loosdorf, Melk, Mank und Petzenkirchen, sowie der Betrieb in den soogut-Verkaufsstellen in St. Valentin und Waidhofen an der Ybbs eingestellt werden. Und helfende werden Hände gesucht. In dieser besonderen