Suchbegriff wählen

Heiligenkreuz

Bibel TV – Highlights im Februar

"The Chosen" mit Jonathan Roumie - Staffel 2 der Serie startet ab 18. Februar. - Dokureihe "Alpenklöster" zeigt den Klosteralltag verschiedener Ordensgemeinschaften. (FOTO) Ab 18. Februar beginnt Staffel 2 der Serie "The Chosen": Wie schon in der ersten Staffel erzählen die Episoden das Leben und Wirken Jesu aus dem Blickwinkel der Menschen, die ihm folgen - und deren ganz persönliche Geschichten. Die Jesus-Verfilmung mit dem charismatischen Hauptdarsteller Jonathan Roumie, Sohn einer irischen Mutter und

„The Chosen – die Auserwählten“: Free-TV Premiere auf Bibel TV – Die Highlights im Januar

Neu-Inszenierung des Lebens und Wirkens von Jesus Christus - Serienstart am Samstag, 21.01., 20:15 Uhr (FOTO) Jesus - mitten im Leben: Das waren Idee und Mission von Regisseur und Co-Autor DALLAS JENKINS. Nicht allein Jesus, sondern auch die Menschen, denen er begegnet und deren Leben er verändert, werden dort hautnah porträtiert. Die Serie zeigt, warum seine Anhänger alles zurücklassen, um Jesus zu folgen. Die ersten Episoden zeigen das Leben von Simon Petrus und seinem Bruder Andreas, den finanzielle

Sitzung der NÖ Landesregierung

St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Für die Neuerrichtung einer Landesverbandszentrale in Traismauer erhält der Arbeiter Samariterbund Österreich, Landesverband Niederösterreich, eine Förderung in der Höhe von 2.213.700 Euro. Den niederösterreichischen Gemeinden wurden für das Jahr 2022 Beihilfen im Rahmen des blau-gelben Entlastungspaketes in Höhe von 80.000.000 Euro gewährt. Zwölf niederösterreichischen Gemeinden

Baustart für Radweg entlang der Landesstraße B 11 zwischen Hinterbrühl und Gaaden

Insgesamt 1,2 Millionen Euro für mehr Verkehrssicherheit St. Pölten (OTS) - Nach der Fertigstellung des Radwegprojektes zwischen Heiligenkreuz und Gaaden haben nun die Bauarbeiten zwischen dem östlichen Ortsende von Gaaden und der bereits bestehenden Mödlingbach-Route begonnen. Landesrat Ludwig Schleritzko hat kürzlich den offiziellen Baustart für den Radweg an der Landesstraße B 11 zwischen Hinterbrühl und Gaaden vorgenommen und dabei betont: „Mit dem Bau des rund 1,8 Kilometer langen Radweges wird die

„Wir sind Wienerwald“ – Tourismusregion als wichtiger Impulsgeber

LH Mikl-Leitner/LR Danninger: NÖ vom Ausflugsland zum Nächtigungsland entwickeln St. Pölten (OTS/NLK) - Am gestrigen Montagabend fand im Casino Baden der Tourismusempfang Wienerwald statt, bei dem auch die neue Kampagne „Wir sind Wienerwald“ vorgestellt wurde. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Tourismus, Hotellerie und Politik – unter ihnen auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Tourismus-Landesrat Jochen Danninger - warfen einen Scheinwerfer auf die Entwicklung der Tourismusregion. „Der Wienerwald

Lückenschluss zwischen Stiftsradweg, Helenentalradweg und Radweg nach Alland

Arbeiten abgeschlossen St. Pölten (OTS) - Zwischen dem Stiftsradweg, dem Helenentalradweg und dem Radweg nach Alland wurde nun eine durchgehende verkehrssichere Radverbindung geschaffen. Mit der Planung wurde das Büro DI Paikl aus Kleinneusiedl beauftragt. Die Bauarbeiten für den Radweg führte die Firma Porr aus Pfaffstätten durch, die Arbeiten für das Brückenobjekt wurden von der Firma Glück aus Niedernodendorf in einer Gesamtbauzeit von rund fünf Monaten ausgeführt. Die Kosten für das Radwegprojekt

Wechsel in der österreichischen Sportseelsorge

Bischof Dr. Alois Schwarz ernennt neuen Olympia- und Paralympic-Seelsorger „Höher, weiter, besser, schneller….!“ Oft sind es nur Hundertstelsekunden oder gar Millimeter die am Ende entscheiden, ob man gewinnt oder verliert; ob man erster wird, oder den undankbaren vierten Platz erreicht. Immer mehr Leistungsdruck lastet auf professionellen Sportlerinnen und Sportlern, um die besten Ergebnisse zu erzielen, jedoch bedenkt man oft nicht, dass es der Einklang zwischen Körper, Geist und Seele ist, der am Ende

Barbara Stöckl im Gespräch mit Paul Pizzera & Otto Jaus, Barbara Schett, Katja Gasser und Pater Karl Wallner

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 10. November um 23.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 10. November 2022, um 23.05 Uhr in ORF 2 das Musik- und Kabarettduo Paul Pizzera & Otto Jaus, Ex-Tennisstar und Sportreporterin Barbara Schett, ORF-Kulturjournalistin und Literaturkritikerin Katja Gasser sowie Pater Karl Wallner, Ordenspriester im Stift Heiligenkreuz, zu Gast bei Barbara Stöckl. Das Erfolgsduo der Musik- und Kabarettszene „Pizzera

Bibel TV – Highlights im November: Don Matteo mit Terence Hill in dt. Erstausstrahlung

Start der italienischen Erfolgsserie - Außerdem: "Drei Wege - Tres Caminos" begleitet Pilger auf dem Jakobsweg (FOTO) Am 11. NOVEMBER beginnt auf Bibel TV die beliebte italienische Serie "DON MATTEO" um den sympathischen Pfarrer und Hobby-Kriminalisten Don Matteo, der sich durch seine Ambitionen als Ermittler nicht nur Freunde macht. Immerhin sind seine Ausflüge in die Polizeiarbeit in der Regel von Erfolg gekrönt, was seinen guten Freund, den Polizisten Nino Cecchini, dazu animiert, dem radelnden Pfarrer

LH Mikl-Leitner eröffnete Arbeitssitzung der NÖ Hochschulkonferenz in St. Pölten

„Niederösterreich wird weiter in Wissenschaft und Forschung sowie in die Fachhochschulen investieren“ St.Pölten (OTS) - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete die zuletzt abgehaltene Arbeitssitzung der NÖ Hochschulkonferenz, die im NÖ Landhaus in St. Pölten stattfand und insgesamt 15 Hochschulen umfasst. Dabei wird das Ziel verfolgt, hochschulpolitische Positionen und die Förderung von Kooperationen unter Wahrung der eigenständigen Profile der Mitgliedshochschulen abzustimmen. „Es ist wichtig,