Suchbegriff wählen

Heimatland

Zwei Jahre nach Erdbebenkatastrophe in der Türkei: CARE ist weiterhin vor Ort und leistet lebenswichtige Hilfe

Mit Unterstützung der EU erreichte die Erdbebenhilfe von CARE im Jahr 2024 über 14.700 Menschen in Hatay. Am 6. Februar 2023 erschütterten verheerende Erdbeben den Süden der Türkei und den Nordwesten Syriens. Zwei Jahre später kämpfen Millionen Menschen in den betroffenen Regionen noch immer mit den Folgen: Sie sind vertrieben, leiden unter extremen Winterbedingungen und stehen vor enormen Herausforderungen beim Wiederaufbau ihrer Existenzen. Mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union leisten

LH Mikl-Leitner: „Wir arbeiten täglich daran, unseren Landsleuten Sorge um Wohlstandsverlust zu nehmen“

2024 hat uns gefordert, wie kaum ein anderes Jahr Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner unterstreicht in ihrer Videobotschaft an die niederösterreichischen Landsleute vor den Weihnachtsfeiertagen den Wert des Zusammenhalts, der das Bundesland 2024 besonders ausgezeichnet hat. _„Zusammenhalt trägt uns in schwierigen Zeiten“ _ „Wenn wir heuer mit unseren Familien Weihnachten feiern, dann geschieht das in besonders herausfordernden Zeiten. 2024 hat uns gefordert, wie kaum ein anderes Jahr. Wenn wir nur an

CGTN: Peng Liyuan ruft Schüler in Macau auf, sich die chinesische Kultur zu eigen zu machen und zur nationalen Entwicklung beizutragen

Peng Liyuan, die Ehefrau des chinesischen Präsidenten Xi Jinping, ermutigte am Donnerstag bei einem Besuch des Macau-Museums Schüler in der Sonderverwaltungsregion Macau, ihr Verständnis für die Geschichte der chinesischen Kultur zu vertiefen und sich sowohl für die regionale als auch für die nationale Entwicklung einzusetzen. „Ich hoffe, dass ihr mehr über die Geschichte der chinesischen Kultur erfahrt, euch eingehend mit ihr befasst und das Wissen nutzt, um unser Heimatland besser aufzubauen und Macau noch

Syrien: Karner kündigt im Nationalrat „geordnetes Rückführungs- und Abschiebungsprogramm“ an

Debatte um asylpolitische Schwerpunktsetzungen prägt Aktuelle Stunde Die derzeitigen Entwicklungen in Syrien dominierten die heutige Aktuelle Stunde im Nationalrat unter dem Titel "Asylbremse: Maßnahmen, die wirken". Innenminister Gerhard Karner nutzte die Gelegenheit, um seine Pläne für ein "geordnetes Rückführungs- und Abschiebungsprogramm" von Syrer:innen auszuführen. Dieses soll laut ihm schrittweise erfolgen. Freiwillige Rückkehrer:innen würden unterstützt und Straftäter:innen sowie Integrations- und

FPÖ-Haimbuchner: Rasche Rückkehr von Syrern in ihr Heimatland ist Gebot der Stunde

Positiver Nebeneffekt: Das österreichische Sozial-, Bildungs- und Gesundheitssystem wird damit kräftig entlastet Klare Worte kommen von FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien: „Die rasche Rückkehr von Syrern in ihr Heimatland ist das Gebot der Stunde. Syrien braucht diese Flüchtlinge mit Sicherheit für den Wiederaufbau des Landes. Positiver Nebeneffekt: Das österreichische Sozial-, Bildungs- und Gesundheitssystem wird damit kräftig

Forschungsjahr 2024: Wie Parlamentarier:innen entscheiden, wenn Meinung der Wissenschaft und Wähler:innenwille auseinandergehen

Forscher Josef Lolacher startete Befragung von Politiker:innen im Parlament Stichwort Klimapolitik: Was passiert, wenn politische Vorschläge zur Bekämpfung des Klimawandels wissenschaftlich gut fundiert sind, jedoch bei den Wähler:innen scheinbar auf Ablehnung stoßen? Wie reagieren Politiker:innen auf ein solches Dilemma? Was machen sie zu ihrer Entscheidungsgrundlage? Diese Fragen stehen im Zentrum der Initiative "Forschungsjahr im Parlament" 2024. Seit 2023 lobt die Parlamentsdirektion jährlich das

Landjugend für internationales Engagement mit Österreichischem Jugendpreis ausgezeichnet

In der Kategorie "Europäische Initiativen" für länderübergreifendes Nachhaltigkeitsprojekt geehrt STAATSSEKRETÄRIN CLAUDIA PLAKOLM ÜBERREICHTE IM HAUS DES MEERES DEN JUGENDPREIS IN DER KATEGORIE EUROPÄISCHE INITIATIVEN AN DIE LANDJUGEND ÖSTERREICH. DAS SIEGREICHE ERASMUS+ PROJEKT ZUR KREISLAUFWIRTSCHAFT "GROW- EAT- REPEAT CIRCULAR ECONOMY OF FOOD" WURDE GEMEINSAM MIT DEM INTERNATIONALEN COMMITTEE DER LANDJUGEND KÄRNTEN UMGESETZT. Insgesamt nahmen an der Projektwoche Ende Juli 2023 60 Jugendliche aus 9

CGTN: Wie China zur weltweiten Armutsbekämpfung beiträgt und die Modernisierung in den Entwicklungsländern vorantreibt

John Kimani, ein Experte der kenianischen Forschungsorganisation für Landwirtschaft und Viehzucht, ist begeistert von dem Potenzial einer neuen, von China entwickelten Reissorte, einen neuen Beitrag zur Ernährungssicherheit und Armutsbekämpfung in seinem Heimatland zu leisten. Kimani, der für die Reisfelder zuständig ist, sagte, dass der neue Reis bis zu 7,5 Tonnen pro Hektar einbringen kann und damit mehr als doppelt so viel wie die traditionellen kenianischen Sorten. Die neue Reissorte soll noch in diesem Jahr in

VPNÖ hisst blau-gelbe Fahnen zum Landesfeiertag

LGF Zauner: „Zeichen für den starken Zusammenhalt, der Niederösterreich auszeichnet“ Anlässlich des Landesfeiertags, des Gedenktags an den Heiligen Leopold, unterstrich die Volkspartei Niederösterreich einmal mehr ihre enge Verbundenheit mit dem Heimatland Niederösterreich. Hunderte Funktionärinnen und Funktionäre schmückten auch in diesem Jahr ihre Häuser, Balkone und Zäune mit der blau-gelben Landesflagge. Heuer ging es dabei nicht nur darum, den gemeinsamen Stolz auf Niederösterreich zu dokumentieren.

Universal Consulting Opportunities (UCO), ein Tochterunternehmen von Stellar MLS, unterzeichnet eine Vereinbarung mit NAR India al

UCO, eine Tochtergesellschaft von Stellar MLS, einem führenden Multiple Listing Service (MLS) in den USA und dem am schnellsten wachsenden der Welt, hat eine wegweisende Vereinbarung mit der National Association of REALTORS® (NAR) India als Berater für die erfolgreiche Einführung eines MLS in ganz Indien getroffen. Dieser Meilenstein unterstreicht das Engagement von Stellar MLS, die Immobilienbranche auf globaler Ebene zu verbessern, die weltweite Präsenz von UCO zu erweitern und die Reise von NAR India zur