Suchbegriff wählen

Heimatland

Sobotka zu 75 Jahre Israel: Weiterhin alles für Existenzrecht Israels tun

Nationalratspräsident betont Engagement gegen Antisemitismus am 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels Am 14. Mai 1948 wurde mit der Verlesung der Unabhängigkeitserklärung der Staat Israel ausgerufen. Anlässlich des 75. Jahrestags der Staatsgründung erinnert Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka an die Bedeutung des Landes. "Es ist bewundernswert, was Israel in den vergangenen 75 Jahren erreicht hat. Im Nahen Osten ist es die einzige weit entwickelte Demokratie. Auch die enormen globalen Fortschritte

Zur Krönung von King Charles III.: „kreuz und quer“-Doku „Die Kirche der Royals“ am 25. April um 22.30 Uhr in ORF 2

Danach: „Die Kirche bin ich – Wie der Papst unfehlbar wurde“ Wien (OTS) - Nach mehr als 70 Jahren als Kronprinz wird Charles am Samstag, dem 6. Mai 2023, feierlich zum König Großbritanniens und Nordirlands gekrönt. Mit dieser Zeremonie wird auch deutlich, dass der neue König Charles III. zugleich das weltliche Oberhaupt der Kirche seines Landes ist. Im Rahmen des ORF-Programmschwerpunkts zur Krönung von King Charles III. (Details unter https://presse.ORF.at) spürt die „kreuz und quer“-Dokumentation von

Kugler: Menschenrechte sind ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft

ÖVP-Menschenrechtssprecherin: Internationale Staatengemeinschaft muss sich mit den Verbrechen gegen die Uiguren und andere Minderheiten beschäftigen „Die Menschenrechte sind ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft und diese Regierung bekennt sich selbstverständlich klar zu deren Schutz.“ Das SAGTE HEUTE, DIENSTAG, ÖVP-MENSCHENRECHTSSPRECHERIN DR. GUDRUN KUGLER ANLÄSSLICH DES VON AMNESTY INTERNATIONAL PRÄSENTIERTEN JAHRESBERICHTS 2022/23. In diesen Zeiten wird einem die Notwendigkeit der Menschenrechte nahezu

Konstituierende Sitzung des NÖ Landtages

Wahl von Landtagspräsident und Landeshauptfrau St. Pölten (OTS/NLK) - Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 10 Uhr zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Die Begrüßung nahm Präsident Mag. Karl Wilfing (VP) vor und dankte den 20 ausgeschiedenen Mandatarinnen und Mandataren der 19. Gesetzgebungsperiode für die geleistete Arbeit. Es folgte die Angelobung der Mitglieder des NÖ Landtages, weiters verlas der Präsident die Namen der Klubobleute, die von ihren Parteien namhaft gemacht wurden. Bei

Tanja Graf: Arbeitsmarktintegration wird für Ukraine-Vertriebene erleichtert

Das Ausländerbeschäftigungsgesetz steht heute unter anderem im Fokus des Ausschusses für Arbeit und Soziales. So soll vertriebenen Ukrainer:innen der Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt weiter erleichtert werden. Die gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf die Rot-Weiß-Rot-Karte werden dazu adaptiert. Das erläuterte heute, Mittwoch, ÖVP-Abg. Tanja Graf anlässlich der Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales.  Vertriebene Ukrainer:innen, die vor dem russischen Angriffskrieg aus ihrem Heimatland geflohen sind,

„ZIB 2 History: Hitlers Machtübernahme – Das Ende Österreichs 1938“

Freitag, 10. März, 22.30 Uhr in ORF 2; danach „Universum History: Alltag unterm Hakenkreuz“ und „38 – Auch das war Wien“ Wien (OTS) - Am 12. März 1938 marschiert die Wehrmacht in Österreich ein, Adolf Hitler übernimmt die Macht und gliedert sein Heimatland in das nationalsozialistische Reich ein. ORF 2 widmet sich diesem Thema am Freitag, dem 10. März 2023, mit einer „ZIB 2 History“ um 22.35 Uhr, dem „Universum History: „Alltag unterm Hakenkreuz“ um 23.05 Uhr und Wolfgang Glücks vom ORF im Rahmen des

FPÖ – Amesbauer: Absichtserklärung mit Marokko bedeutet noch lange keine Umsetzung!

Absichtserklärung muss schnell mit Leben erfüllt werden, damit die Flieger nach Rabat abheben können! „Nach ein paar dutzend Dienstreisen darf ÖVP-Innenminister Karner zumindest mal eine Absichtserklärung mit nach Hause nehmen. Die Erfahrung mit der ÖVP-Asyl-PR lehrt uns leider nur, dass selbst diese Unterschrift noch keine Erfolgsmeldung bedeutet“, reagierte FPÖ-Sicherheitssprecher NAbg. Hannes Amesbauer auf die heute bekannt gewordene bilaterale Deklaration, die ÖVP-Bundeskanzler Nehammer mit dem

ORF erinnert an 90. Jahrestag der Selbstausschaltung des Parlaments und 85. Jahrestag des „Anschlusses“

Zeitgeschichteschwerpunkt ab 3. März in ORF 2, ORF III, 3sat, Ö1 und auf ORF.at Wien (OTS) - Dem 90. Jahrestag der Selbstausschaltung des Parlaments am 4. März 1933 und dem 85. Jahrestag der Geschehnisse rund um den „Anschluss“ im März 1938 widmet der ORF einen ausführlichen Zeitgeschichteschwerpunkt: ORF 2 zeigt dazu u. a. die neue „Menschen & Mächte“-Dokumentation „Weg mit der Quatschbude! – Die Ausschaltung des Parlaments 1933“ (3. März, 22.35 Uhr), in der Georg Ransmayr skizziert, wie sich die

Vielfalt & Genuss: Auf dem BIOFACH-Gemeinschaftsstand der Italian Trade Agency zeigen 62 Betriebe aus ganz Italien, was sie an…

VIELFALT & GENUSS: AUF DEM BIOFACH-GEMEINSCHAFTSSTAND DER ITALIAN TRADE AGENCY ZEIGEN 62 BETRIEBE AUS GANZ ITALIEN, WAS SIE AN KULINARISCHEN KÖSTLICHKEITEN ZU BIETEN HABEN. ITALIEN IST TOP, WENN ES UM PRODUKTE AUS BIOLOGISCHEM ANBAU GEHT. Italien zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Bioprodukten. Der Absatz im Heimatland wie auch der Export haben in den letzten Jahren stetig zugelegt.Mit einem Exportvolumen im Wert von geschätzten 3,37 Milliarden Euro im Jahr 2022 (+ 16 Prozent im Vergleich zu 2021)

RE/MAX European Housing Trend Report 2022 – Teil 2

Pläne und Motive zum Wohnen – so vielfältig wie der Kontinent * Nur ein Drittel der Tschechen, Österreicher und Niederländer meinen, dass für sie eine Übersiedlung in der Zukunft wahrscheinlicher ist als vor einem Jahr, aber 56 % der Portugiesen sehen das so. * 40 % der Malteser und 43 % der Türken denken über einen Umzug oder einen Immobilienkauf im Ausland nach, aber nicht einmal jeder fünfte Spanier. * 78 % der Tschechen schließen beides aus, 72 % der Österreicher, 71 % der Deutschen und 57 % der