Suchbegriff wählen

Heimatland

Gemeinsam gegen Genitalverstümmelung

FGM-Ambulanz an der Klinik Landstraße hilft Betroffenen Genitalverstümmelung oder englisch _Female Genital Mutilation (FGM)_ ist in vielen Ländern weit verbreitet – bis heute. Unter anderem wird sie in Somalia, Eritrea, Guinea, dem Sudan aber auch Ägypten praktiziert.Um ein Zeichen dagegen zu setzen, haben die Vereinten Nationen den 6. Februar zum Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung erklärt. WICHTIGE ANLAUFSTELLE  Rund 60 Patientinnen werden pro Jahr in der FGM-Ambulanz an der Klinik

Winzig: Keine unnötig hohen Telefonrechnungen für ukrainische Geflüchtete

Freiwillige Roaming-Selbstverpflichtung von EU- und ukrainischen Mobilfunkanbietern verlängert - Winzig für langfristige Einbindung der Ukraine in EU-Gratis-Roaming-Zone Die EU-Kommission gibt heute bekannt, dass die freiwillige Vereinbarung zwischen europäischen und ukrainischen Mobilfunkanbietern für günstigere Roaming-Gebühren für ukrainische Geflüchtete in Europa für weitere sechs Monate verlängert wird. Dazu sagt Angelika Winzig, ÖVP-Delegationsleiterin im Europaparlament und Chefverhandlerin des

Volkspartei trauert um Martin Purtscher

Nehammer: „Als Landtagspräsident und Landeshauptmann hat Martin Purtscher sein Heimatland Vorarlberg geprägt“ „Mit Martin Purtscher haben wir einen großen Österreicher und verdienstvollen Politiker verloren. Insbesondere sein Heimatland Vorarlberg hat Martin Purtscher in den unterschiedlichsten politischen Funktionen und Ämtern nachhaltig geprägt. Seine zwölf Jahre als Landtagspräsident und anschließenden zehn Jahre als Landeshauptmann waren die Höhepunkte einer höchst beeindruckenden politischen Laufbahn.

Fotostrecke von Messer-Attacke verletzt Ehrenkodex

Nach Ansicht des Senats 2 verstößt der Beitrag „Messermann stach auf YouTuber ein“, erschienen auf Seite 8 der Tageszeitung „Heute“ vom 13.10.2022, gegen die Punkte 5 (Persönlichkeitsschutz) und 6 (Intimsphäre) des Ehrenkodex für die österreichische Presse. Im Artikel wird darüber berichtet, dass ein Angreifer mit wuchtigen Stichen einen christlichen YouTuber in Klagenfurt schwer verletzt habe. Nun sei der Angreifer in Wien gefasst worden; er könnte beauftragt worden sein, das Opfer zu töten. Weiters wird angemerkt,

Jahresrückblick 2022: Knapp 4.500 Tiere im Tierschutzhaus versorgt

Knapp 400 Hunde und über 430 Katzen haben im vergangenen Jahr ein neues Zuhause gefunden Nach zwei Jahren Corona-Krise, endet mit 2022 ein weiteres turbulentes Jahr, geprägt von dem Krieg in der Ukraine und massiven Kostensteigerungen. Österreichs größtes Tierheim in Vösendorf lässt das Jahr Revue passieren und schaut auf turbulente Ereignisse, tolle Events, spannende Tiere, großartige Happy Ends aber auch traurige Abschiede zurück.   Wie in den Jahren zuvor, hatten die Tierpfleger:innen von Tierschutz

FP-Landbauer: Wir spielen auf Sieg – am 29. Jänner das System ÖVP brechen

Das perfide ÖVP-Netzwerk aus Korruption, Machtmissbrauch und Postenschacher muss zerschlagen werden St. Pölten (OTS) - „Ich trete an, um das ÖVP-System aus Korruption, Machtmissbrauch und Postenschacher zu brechen. Am 29. Jänner wird die letzte schwarze Bastion in Niederösterreich fallen“, gibt sich FPÖ-Spitzenkandidat und Landesparteiobmann Udo Landbauer beim Neujahrstreffen der FPÖ in Wiener Neustadt zuversichtlich für die Niederösterreichische Landtagswahl. „Das Jahr 2023 muss das Jahr der Österreicher

FPÖ – Ries zu Tragödie in Schattendorf: „Ungebremste illegale Migration wird von schwarz-grüner Regierung nur verwaltet“

„Brutale Attacke eines Syrers beweist einmal mehr, dass ÖVP und Grüne Verwalter des gesellschaftlichen Niedergangs sind“ „Äußerst bestürzt“ zeigte sich heute der burgenländische freiheitliche Nationalratsabgeordnete Christian Ries über das Ableben eines Familienvaters aus Schattendorf, der aufgrund einer brutalen Attacke eines Syrers mitten aus seinem Leben gerissen wurde. „Unsere Gedanken sind bei der Familie, die einen lieben Menschen durch eine völlig unnötige Aktion eines syrischen Asylwerbers verloren

Ukraine-Krieg: Schallenberg sieht aktuell kaum Chance auf Frieden

Außenminister verurteilt im Außenpolitischen Ausschuss russischen Angriffskrieg, will aber Dialog mit Moskau offenhalten Angesichts der fortwährenden russischen Aggression, gerade auf zivile Infrastruktur der Ukraine, betonte Außenminister Alexander Schallenberg heute im Außenpolitischen Ausschuss des Nationalrats, momentan seien keine Friedensverhandlungen möglich. Dennoch hält er einen Ausschluss Russlands von internationalen Treffen für falsch. Für die Zeit nach dem Krieg brauche Europa ein Russland,

Vertriebsmanager Günther Wechtitsch startet erfolgreiche Finanzierungskooperation auf neubaukompass.at

Im Mai dieses Jahres übernahm Günther Wechtitsch die Leitung des Vertriebsmanagements am österreichischen Markt der neubau kompass AG. Innerhalb kurzer Zeit gelang es ihm, das Immobilienportal mit dem Fokus auf Neubauprojekten zum Kauf in seinem Heimatland erfolgreich zu etablieren. Renommierte Bauträger und Vermarkter schätzen das Know-how, den Service und die Flexibilität des gesamten Teams in jeder Phase des Vermarktungsprozesses. Die hohe Qualität der inserierten Objekte und die bedienerfreundliche Navigation machen

Auf dem Generation Z Forum 2022 an der Universität Tsinghua tauschten Jugendliche ihre Gedanken über China und die Welt aus

_STUDENT LIU DIBO BERICHTET WÄHREND DES FORUMS ÜBER SEINE ERFAHRUNGEN ALS FREIWILLIGER BEI DEN OLYMPISCHEN WINTERSPIELEN IN PEKING_ Der Student Liu Dibo von der Universität Tsinghua („Tsinghua") teilte kürzlich während des Global Generation Z Forum 2022 („das Forum") seine Erfahrungen mit Freiwilligenarbeit bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking. Das Forum, das gemeinsam von der Universität Tsinghua und China Daily veranstaltet wurde, lud chinesische und ausländische Teilnehmer aus mehr als 30 Ländern ein,