Suchbegriff wählen

Heimatland

NÖAAB trauert um Edmund Freibauer

„Edmund Freibauer handelte stets aus Überzeugung“, so NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister zum Ableben von Landtagspräsident Edmund Freibauer und weiter: „Er war stets ein ruhiger und besonnener Politiker, für den die Anliegen der Bevölkerung immer das Wichtigste waren. Mit ihm verlieren wir in unserer NÖAAB Familie nicht nur einen Freund und verdienten Funktionär, sondern auch einen Menschen, der sich stets für unsere Werte und Ideale eingesetzt hat.“ Edmund Freibauer am 20. Februar 1937 in Ringelsdorf, im

FPÖ – Steiner zu morgiger Bundesratssitzung: Bundesregierung kann Aktuelle Stunde nicht einfach absagen!

„ÖVP und Grüne liefern erneut einen antiparlamentarischen Skandal erster Güte!“ „Die Bundesregierung kann eine Aktuelle Stunde nicht von sich aus absagen – das kann nur die Bundesratspräsidentin oder der Bundesratspräsident.“ Mit diesen Worten kommentierte heute der freiheitliche Fraktionsvorsitzende im Bundesrat Christoph Steiner den Umstand, dass ÖVP-Staatssekretärin Plakolm – sie war eigentlich selbst als Vertretung für Bundeskanzler Nehammer vorgesehen – nun selbst aus Krankheitsgründen bei der

Barbara Stöckl im Gespräch mit Marisa Burger, Günther Mayr, Cesár Sampson und Veyla

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 24. November um 23.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 24. November 2022, um 23.05 Uhr in ORF 2 Schauspielerin Marisa Burger, Günther Mayr, Leiter der ORF-Wissenschaft, Musiker Cesár Sampson und die Gamerin Veyla zu Gast bei Barbara Stöckl: „Es gabat a Leich“ – mit diesem Satz läutet Marisa Burger in ihrer Rolle als neugierige Sekretärin Miriam Stockl jede Woche einen neuen Fall der „Rosenheim-Cops“ in ORF 2

Jugend Eine Welt: Der Ball als Chance für ein besseres Leben

Die österreichische Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt unterstützt im Land des WM-Teilnehmers Ecuador zahlreiche Fußballprojekte Am kommenden Sonntag ertönt der Anpfiff zur wohl umstrittensten Fußball-WM aller Zeiten. Erstmals in der Geschichte findet das Turnier im Winter statt. Mit Katar dient ein Wüstenstaat als Austragungsort, der aufgrund dubioser Umstände bei der WM-Vergabe, Verstößen gegen die Menschenrechte, Vertuschten von Todesfällen im Zuge des Stadionbaus sowie zuletzt

100 Jahre Paneuropa

Kosovo-Staatspräsidentin Osmani beim Jubiläumskongress der ältesten europäischen Einigungsbewegung Mit 300 Gästen aus fast allen europäischen Ländern eröffnete heute am 17.11.2022, zum Jahrestag der Publikation „Paneuropa. Ein Vorschlag“ von Richard Coudenhove-Kalergi, die Paneuropa-Union ihren Jubiläumskongress „100 Jahre Paneuropa“ im Haus der Industrie in Wien. Bundespräsident Alexander van der Bellen gratulierte in einer Videobotschaft und rief dazu auf, Europa über den Tellerrand der Institutionen

Budget 2023: Nationalrat bessert Regierungsentwurf geringfügig nach

Defizit steigt durch Abänderungsantrag auf 17,1 Mrd. € Die parlamentarischen Beratungen über das Budget 2023 sind abgeschlossen. Nach insgesamt zehntägigen Verhandlungen stimmte der Nationalrat heute Abend für den von der Regierung vorgelegten Haushaltsentwurf und den neuen Bundesfinanzrahmen. Zuvor waren von den Abgeordneten noch einige Abänderungen vorgenommen worden. Das betrifft etwa die von Wissenschaftsminister Martin Polaschek angekündigten zusätzlichen 150 Mio. € für die Universitäten und erwartete

Wettbewerb „Dein Lied für Niederösterreich“ – Präsentation der „besten Drei“ im Landhaus St. Pölten

LH Mikl-Leitner: „Alle drei Songs sind eine Liebeserklärung an unser Heimatland Niederösterreich“ St. Pölten (OTS/NLK) - Am heutigen Freitag lud Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die „besten Drei“ des Liedermacherinnen- und Liedermacherwettbewerbes „Dein Lied für Niederösterreich“ zur Präsentation ihrer Gewinnersongs ins Landhaus St. Pölten. Die 16-jährige Lena Zöttl aus Behamberg (Platz 3 mit „In Niederösterreich“), Beisser I Gössinger aus dem Bezirk Mistelbach (Platz 2 mit „Niederösterreich“) und die

Krombacher-Premiere beim Iceland Airwaves: Erfolgreicher Abschluss der internationalen Festivalsaison 2022 (FOTO)

Das Iceland Airwaves-Festival ist ein besonderes Highlight in jedem Veranstaltungskalender. Seit mehr als zwei Jahrzehnten kommen Musikfans aus aller Welt nach Reykjavík, um dort Musik und Kunst zu feiern. In diesem Jahr stand ein neuer Bier-Hauptact auf dem Programm des Festivals: Krombacher. Die deutsche Premium-Biermarke ist mit ihrem internationalen Team zum ersten Mal Partner des nördlichsten Musikfestivals der Welt. Mit seinem frischen, natürlichen Geschmack passt Krombacher hervorragend zur Natur und dem Geist

Staatssekretärin Mayer zum Tod von Cornelius Kolig

„Cornelius Koligs Stellung in der österreichischen Kunstgeschichte ist solitär. Mit seinen Werken und der ihnen innewohnenden künstlerischen Kraft, äußersten Sinnlichkeit und hoher Sensibilität, hat er aufgewühlt, ja die Betrachtenden verändert. Er hat sich gegen Unverständnis und Widerstand behauptet und seine tiefe Verbundenheit mit seinem Heimatland stets bekräftigt. Unbeirrt hat er sein künstlerisches Schaffen fortgesetzt und sich für Vorderberg als dem Ort zur Errichtung seines weltlichen Paradieses entschieden.

Olena Selenska im BRIGITTE LIVE-Interview auf der Frankfurter Buchmesse (FOTO)

Olena Selenska, die First Lady der Ukraine, war gestern Abend zu Gast bei der Gesprächsreihe BRIGITTE LIVE auf der Frankfurter Buchmesse. Die Ehefrau von Wolodymyr Selenskyi erschien persönlich zum Interview mit BRIGITTE-Chefredakteurin Brigitte Huber und Meike Dinklage, Leiterin des Ressorts Zeitgeschehen, und sprach vor Publikum unter anderem über das von ihr geförderte und initiierte Handbuch zum Thema Barrierefreiheit, über Frauensolidarität und wie der Krieg in ihrem Heimatland ihr persönliches Leben und das ihrer