Suchbegriff wählen

Heimatland

Rosenkranz, Haubner und Bures bilden neues Nationalratspräsidium

Erste Debatte im neu gewählten Nationalrat zur Wahl des neuen Präsidiums und zur anstehenden Regierungsbildung Walter Rosenkranz (FPÖ), Peter Haubner (ÖVP) und Doris Bures (SPÖ) bilden das Präsidium des neuen Nationalrats. Der frühere Nationalratsabgeordnete und vormalige Volksanwalt Rosenkranz wurde in der konstituierenden Sitzung für die neue Gesetzgebungsperiode zum Nationalratspräsidenten gewählt. Damit hat erstmals ein FPÖ-Politiker dieses Amt inne. Der langjährige ÖVP-Abgeordnete Haubner bekleidet

„Prix Europa IRIS 2024“ an Ö1-„Hörspiel“ „Blasse Stunden/Blijedi sati“

Gestern Abend (11.10.) wurde in Berlin das zweisprachige Ö1-„Hörspiel“ „Blasse Stunden/Blijedi sati“ von Manuela Tomic mit dem „Prix Europa IRIS 2024“ für das beste Medienprojekt des Jahres zum Thema Identität, Vielfalt und Inklusion ausgezeichnet. Ö1 wiederholt das prämierte Werk am Samstag, den 19. Oktober ab 14.00 Uhr.      Vor einer Woche wurde das Ö1-„Hörspiel“ „Blasse Stunden/Blijedi sati“ mit dem renommierten „Prix Italia“ in der Kategorie „Drama“ ausgezeichnet - gestern Abend wurde das Stück nun auch mit dem

Herbstferien: Ausflüge mit den Niederösterreich Bahnen

LH-Stv. Landbauer: Herbstferien sind tolle Verschnaufpause, Niederösterreich Bahnen bringen Gäste an die schönsten Orte Gemütliches Gipfelstürmen mit der Schneebergbahn oder rasante Action auf der Gemeindealpe Mitterbach - bei den Niederösterreich Bahnen gibt’s spannende Ausflugsziele zu entdecken. „Die Herbstferien geben unseren Familien und Gästen die tolle Möglichkeit einer Verschnaufpause vom hektischen Alltag, die farbenprächtige Natur in unserem Heimatland bietet dafür die besten Voraussetzungen. Die

Noch 120 Tage bis zur Ski-WM!

SalzburgerLand startet in eine besondere Wintersaison 2024/25 DAS ERSTE SKIGEBIET IST BEREITS ERÖFFNET - DIE TIEFE SCHNEEFALLGRENZE DER VERGANGENEN WOCHEN MACHT ES MÖGLICH: SEIT VERGANGENEM WOCHENENDE ZIEHEN SKIFAHRERINNEN UND SKIFAHRER IM GLETSCHERSKIGEBIET KITZSTEINHORN IHRE SPUREN. DIE VORFREUDE AUF DEN WINTER IST ENTSPRECHEND GROSS: AM DIENSTAG GABEN DIE VERANTWORTLICHEN AUS TOURISMUS, POLITIK SOWIE DIE ORGANISATOREN DER FIS ALPINEN SKI WELTMEISTERSCHAFT 2025 EINEN AUSBLICK AUF DEN WM-WINTER, DEN DIE

Prix Italia 2024 an Ö1-„Hörspiel“ „Blasse Stunden/Blijedi sati“

Gestern Abend (4.10.) wurde in Turin das zweisprachige Ö1-„Hörspiel“ „Blasse Stunden/Blijedi sati“ von Manuela Tomic mit dem renommierten Prix Italia in der Radio- & Podcast-Kategorie „Drama“ ausgezeichnet. Ö1 wiederholt das prämierte Werk am Samstag, den 19. Oktober ab 14.00 Uhr.      Das zweisprachige Hörspiel „Blasse Stunden/Blijedi sati“ (Deutsch/Serbokroatisch) ist die autobiografische Geschichte der Autorin Manuela Tomic, die 1988 in Sarajevo geboren wurde und als Kind mit ihrer Familie vor dem Bosnienkrieg

Exness punktet mit LALIGA: Ein Meilenstein in der Geschichte der lateinamerikanischen Partnerschaft

Exness, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Multi-Asset-Brokerage, hat an diesem Wochenende mit einer spektakulären Veranstaltung seine Rolle als offizieller Regionalpartner von LALIGA in Lateinamerika unter Beweis gestellt. Die Feier zog Hunderte von begeisterten Fußball- und Trading-Fans an und unterstrich die starke Verbindung von Sport und Finanzen. Dieser Meilenstein unterstrich das Engagement von Exness, das lateinamerikanische Publikum über die universelle Sprache des Fußballs anzusprechen. Die

#MehralseinKreuzerl: Wahltag im Parlament

600 Medienvertrer:innen aus 25 Ländern berichten live aus dem Hohen Haus über die Nationalratswahl 600 Medienvertrer:innen aus 25 Ländern berichten live aus dem Hohen Haus über die Nationalratswahl Über 6,3 Mio. Österreicher:innen haben heute die Möglichkeit, mitzubestimmen, wer in der nächsten Legislaturperiode für sie im Nationalrat im Parlament sitzen soll. Und genau dort, wo die Abgeordneten normalerweise über Gesetze diskutieren und sie beschließen, ist heute ein Medienzentrum eingerichtet. Im Herzen

Ottakring: Leseabend „Die Menschenfeindin“ am Freitag

Der Kultur-Verein „Erstes Wiener Lesetheater und Zweites Stegreiftheater“ erinnert bei seiner nächsten Veranstaltung an eine bedeutende russische Dichterin: Jewdokija Rostoptschina, geboren 1811 (1812) und gestorben 1858, hat zahlreiche Gedichte, Novellen, Romane und Dramen verfasst. Am Freitag, 27. September, steht Rostoptschinas Werk „Die Menschenfeindin“ im Zentrum eines bewegenden Rezitationsabends, der ab 19.00 Uhr im gemütlichen Lokal „Cafe C.I.“ (16., Payergasse 14, Yppenplatz) stattfindet. Zum Inhalt des Dramas

FPÖ-Landbauer: ORF-Haushaltsabgabe trifft Grundwehrdiener mit voller Wucht

FPÖ NÖ kritisiert „ungerechtes System“ Was sich der ORF alles einfallen lässt, zeigt das ungerechte System der Haushaltsabgabe. Die jungen Österreicher, die ihren Dienst für die Republik leisten, werden mit der ORF-Haushaltsabgabe zur Kasse gebeten. „Die Österreicher müssen endlich von der Zwangsgebühr befreit werden. Dass der ORF bei den Grundwehrdienern abkassiert, während Zivildiener befreit sind, zeigt nur, wie ungerecht diese Haushaltsabgabe ist“, sagt FPÖ-Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Udo

FPÖ – Nepp zu Kleidungsvorschriften im Kindergarten: Islamisten-Eltern gehören sofort ausgewiesen

Ludwig und Wiederkehr müssen endlich handeln „Wenn muslimische Väter jetzt den Kindergärtnerinnen vorschreiben wollen, wie sie sich zu kleiden haben, dann muss diesen Vorgängen ein klarer Riegel vorgeschoben werden. Solche Islamisten-Eltern haben in dieser Stadt nichts verloren und sollen in ihr islamisches Heimatland zurückkehren. Ich fordere SPÖ-Bürgermeister Ludwig und Bildungsstadtrat Wiederkehr auf, die Wiener Kindergärten anzuweisen, solche unverschämten Forderungen umgehend zu melden und für diese