Suchbegriff wählen

Heimatland

Außenpolitischer Ausschuss: Einstimmigkeit für Solidarität mit Israel und für humanitäre Korridore im Gazastreifen

Alle Fraktionen stimmen für gemeinsamen Entschließungsantrag von ÖVP, Grüne, SPÖ und NEOS Die Abgeordneten im Außenpolitischen Ausschuss stehen in Solidarität an der Seite Israels und seiner Bevölkerung und verurteilen die Hamas und ihre brutalen Terroranschläge in Israel, wie aus einem Entschließungsantrag von ÖVP, Grüne, SPÖ und NEOS vom 19. Oktober hervorgeht. Vonseiten Österreichs soll demnach die Einhaltung des humanitären Völkerrechts durch alle Beteiligten und ein sicherer und uneingeschränkter

Bund-Wien-Vereinbarung zur Deckung der Realkosten für die Grundversorgung passiert Innenausschuss

Oppositionsanträge zu Kinderschutz, Erhalt von Polizeiposten und Asylrecht vertagt Mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ, Grünen und NEOS sprach sich der Innenausschuss heute mehrheitlich für eine 15a-Vereinbarung zwischen dem Bund und dem Land Wien aus, mit der das Angebot an Unterkünften im Rahmen der Grundversorgung auch angesichts von Herausforderungen wie der Teuerung und ansteigenden Migrationsströme sichergestellt werden soll. Wien soll demnach jene Differenzbeträge anteilig abgegolten bekommen, die sich aus

Buch Wien 23: Österreichs größtes Buch- und Wissensfestival ist eröffnet!

Am gestrigen Mittwoch, 8. November, wurde die 15. Ausgabe der Buch Wien feierlich eröffnet. Der Präsident des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels, Benedikt Föger, konnte neben Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Staatssekretärin für Kunst und Kultur Andrea Mayer auch die Kulturstadträtin der Stadt Wien Veronica Kaup-Hasler sowie zahlreiche weitere politische und diplomatische Vertreter:innen begrüßen.  „Die Buch Wien ist mittlerweile die drittgrößte Buchmesse im deutschen Sprachraum – und bei vielen

Ban Ki-moon hält Gastvorlesung am MCI

Im Rahmen der Vortragsreihe von MCI Alumni & Friends freute sich die Unternehmerische Hochschule® über den digitalen Besuch des 8. Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon. AUS EINFACHSTEN VERHÄLTNISSEN ZUM UNO-GENERALSEKRETÄR  |  SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS UND GLOBAL CITIZENSHIP ALS WELTWEITER AUFTRAG  |  APPELL AN JUGEND UND HOCHSCHULEN KINDHEIT UND JUGEND IN EINFACHSTEN VERHÄLTNISSEN Geboren 1944 in einfachsten Verhältnissen im koreanischen Städtchen Eumseong und großgezogen von

Angesichts der zunehmenden Nahrungsmittel- und Wasserknappheit und des Inflationsdrucks steigt das Konfliktrisiko, berichtet das Institut…

Heute wird der jährliche Bericht über die ökologische Bedrohung (Ecological Threat Report) vorgestellt, der vom Institut für Wirtschaft und Frieden (Institute for Economics & Peace, IEP) erstellt wird. _Wichtigste Erkenntnisse:_ * Ökologische Bedrohungen wie das rasche Bevölkerungswachstum, die Gefährdung der Wasserversorgung und die Ernährungsunsicherheit werden durch den Klimawandel noch verschärft und führen zu Massenvertreibungen und Konflikten. * Ein Anstieg der Ernährungsunsicherheit um 25 % erhöht das

FPÖ – Kickl zum Nationalfeiertag: Das Volk muss im Zentrum aller Überlegungen, Planungen und Entscheidungen und Handlungen stehen!

„Verwandeln wir den berechtigen Ärger über diese falsche Politik und die noch falscheren Politiker doch gemeinsam in Hoffnung und Zuversicht“ „Das Volk muss im Zentrum aller unserer Überlegungen, Planungen, Entscheidungen und Handlungen stehen. Alles hat sich um den Souverän, das Volk, zu drehen.“ Diese Botschaft richtete FPÖ-Bundesparteiobmann Klubobmann NAbg. Herbert Kickl heute in seiner Ansprache anlässlich des Nationalfeiertags an die Österreicher. Er skizzierte dabei auch den schrittweisen Verlust

MCI WELCOME 2023 mit H.E. Sviatlana Tsikhanouskaya

Gastvortrag der Präsidentin des belarussischen Exilkabinetts | 1.200 Gäste im Congress Innsbruck | Gemeinsamer Live-Event mit UC Berkeley | Neues Stipendium vorgestellt Wie schon die Jahre zuvor, beginnt auch das neue Studienjahr 2023 an der Unternehmerischen Hochschule® mit einem Gast der Extraklasse: Mehr als 1.200 Gäste im vollbesetzten Congress Innsbruck wurden Zeuge eines mitreißenden Vortrags mit anschließender Podiumsdiskussion von SVIATLANA TSIKHANOUSKAYA, der im litauischen Exil lebenden, in

CGTN: Die Asienspiele in Hangzhou fördern eine asiatische Gemeinschaft mit gemeinsamer Zukunft, die durch den Sport zusammenwächst

Der syrische Boxer Ahmad Ghousoon holte am 4. Oktober im 80-kg-Wettbewerb der Männer eine hart erkämpfte Bronze-Medaille und damit die einzige Medaille Syriens bei den 19. Asienspielen in Hangzhou. Aufgrund des Konflikts und der Wirtschaftsblockade in ihrem Heimatland sind Probleme wie schlechte Trainingseinrichtungen die Realität, mit der syrische Sportler in den letzten zehn Jahren konfrontiert waren. Doch Ghousoon und andere syrische Athleten haben ihren Traum von der Teilnahme an den Asienspielen niemals

Bundesrat gibt grünes Licht für Gebührenbremse von Gemeinden

Ebenfalls kein Einspruch gegen Erhöhung des Energiekrisenbeitrags für Energiekonzerne Die "Gebührenbremse" für Gemeinden passierte heute den Bundesrat . Diese soll zur Entlastung der Bürger:innen im anhaltenden Kampf gegen die Teuerung beitragen und die Inflation dämpfen. Ebenso befürworteten die Bundesrät:innen mehrheitlich die Erhöhung des Energiekrisenbeitrags für Energiekonzerne. Keinen Einspruch legten die Bundesrät:innen zudem gegen die Verlängerung der Ergänzungsgutachten für die COFAG und eine

Global Peace Photo Award 2023: Weltweites Friedenssignal aus dem Parlament

"Combining Peace" der Südkoreanerin Elrea Song ist Friedensbild des Jahres 19.195 Fotos aus 133 Ländern näherten sich im Rahmen des diesjährigen World Peace Photo Awards der Frage: "Wie sieht Frieden aus?". Eine international besetzte Jury wählte fünf der Einreichungen aus, die gestern Abend auf Einladung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka im Parlament mit dem Award ausgezeichnet wurden. Das Bild "Combining Peace" der Südkoreanerin Elrea Song wurde dabei als Friedensbild des Jahres 2023