Suchbegriff wählen

Heindl

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im Mai 2022

Wo tut sich was in Wien? Nähere Infos auf www.einkaufsstrassen.at Wien (OTS) - Im Mai ist wieder viel los in den Wiener Einkaufsstraßen: Verteilaktionen rund um den Muttertag, Führungen, Gewinnspiele, Flohmärkte und Events wie der Flaniermarkt in der Neubaugasse oder das Grätzlfest in Ober St. Veit erwartet die Besucher. 05.05. - 07.05. Energiekick-Verteilaktion Eine knusprige süße Überraschung erwartet alle Kunden an diesen Tagen in den teilnehmenden Betrieben der Wiener Einkaufsstraßen und am 5. Mai

Schoko voll im Trend: Chocolatier/Chocolatière, der neue süße Traumberuf

„Gipfeltreffen“ als starkes Signal für neue zukunftsträchtige Karriereoption - Erste Lehrlinge bereits nach moderner Ausbildungsordnung unterrichtet Wien (OTS) - Schokolade ist eindeutig im Trend: Ob in der Konditorei oder Pâtisserie, ob im Fachhandel oder der Gastronomie - nie zuvor gab es eine größere Vielfalt an handwerklich hochwertigen Schokolade-Angeboten. Konsumentinnen und Konsumenten sind anspruchsvoller geworden und setzen sich intensiver mit Sorten, Herkunft, Variationen und Produkten

Februar-Programm im Cinema Paradiso St. Pölten

Art-House-Filme, Oscar-Favoriten und Live-Veranstaltungen St. Pölten (OTS/NLK) - Im Cinema Paradiso St. Pölten teilen sich im Februar Art-House-Filme aus Österreich und dem restlichen Europa die Leinwand mit einigen der Oscar-Favoriten. Einer der Höhepunkte im Spielplan ist die Premiere von Karl Leopold Furtlehners Komödie „Halbmännerwelt“ über Alltagsprobleme in einem kleinen niederösterreichischen Dorf; gedreht wurde in Josef Haders Heimatgemeinde Nöchling. Hauptdarsteller, Regisseur und das Filmteam

AustrianSkills 2021 – „Retail Sales“: Michelle Staufer gewinnt die 2. Staatsmeisterschaft des österreichischen Handels

Die 20-jährige Einzelhandelskauffrau aus Waidhofen/Thaya sichert sich damit ihr Ticket für die Berufseuropameisterschaft 2023 in St. Petersburg Wien (OTS) - Beim „Retail Sales-Wettbewerb“, der Berufs-Staatsmeisterschaft im Handel, traten im Rahmen der Berufsmeisterschafen AustrianSkills in Salzburg am vergangenen Wochenende fünf junge Verkaufstalente aus vier Bundesländern – Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten und Tirol – gegeneinander an. An zwei Wettkampftagen absolvierten sie vier unterschiedliche

Stadtgeschichte modern erzählt: Weg durch die Altstadt von Ybbs an der Donau entsteht

LR Danninger: Neugestaltung schafft ein spannendes und informatives Freizeiterlebnis St. Pölten (OTS) - Als Schnittpunkt wichtiger Handelsstraßen und aufgrund der Lage an der Donau ist der Stadtgemeinde Ybbs seit dem frühen Mittelalter vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht eine besondere Stellung zugekommen. Im Zuge eines LEADER-Projekts wird nun ein informativer Weg durch die Altstadt gestaltet, der die lange Geschichte der Stadt aus Sicht eines fiktiven Stadtrates präsentiert. Die ereignisreiche

Der große Schoko-Nikolocheck von Südwind und GLOBAL 2000: Fünf öko-faire Testsieger – Aufholbedarf trotz Nachhaltigkeitstrend

Schon die Hälfte mit zumindest einer strengen Zertifizierung – Lob für Handelsmarken – Mehr als ein Drittel fällt noch immer durch Wien (OTS) - Der Schoko-Nikolo-Check der Menschenrechtsorganisation Südwind und der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 ist mittlerweile schon vorweihnachtliche Tradition: Insgesamt 24 Schoko-Nikolos wurden auch dieses Jahr auf ihre soziale und ökologische Verträglichkeit untersucht und in beiden Kategorien nach den Ampelfarben mit grün, gelb oder rot bewertet. Teilweise

Jüdisches Museum Wien: Jugend ohne Heimat. Kindertransporte aus Wien

Wien (OTS/RK) - Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, widmet von 10. November 2021 bis 15. Mai 2022 im Museum Judenplatz eine Ausstellung jenen Wiener Kindern, die ab Winter 1938 bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges im Herbst 1939 elternlos ins Ausland geschickt wurden. Ringen um jedes einzelne Kind Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Österreich und dem „Anschluss“ im März 1938 begann für Jüd*innen die brutale Ausgrenzung und Verfolgung. Innerhalb kurzer Zeit schlossen die meisten

Wachtstein in Bad Traunstein wurde als Veranstaltungsort ansprechender gestaltet

LR Danninger: Wetterfester Ausschank im Granitfelsen zieht Gäste an, wovon schließlich die gesamte Region profitiert St. Pölten (OTS) - Der Wachtstein bietet als höchste Erhebung in der Marktgemeinde Bad Traunstein einen eindrucksvollen Ausblick auf das Waldviertel und lockt nicht nur viele Besucherinnen und Besucher an, sondern wird auch als Ort für kulturelle Veranstaltungen von der einheimischen Bevölkerung geschätzt. Zahlreiche lokal ansässige Vereine und Organisationen nutzen diese einzigartige

„Marmor. Bronze. Verantwortung. Kolloquium für Veränderung am Lueger-Platz“ am 7. November im mumok

Ein Kolloquium von LICRA–Ligue internationale contre le racisme et l’antisémitisme en Autriche und mumok Wien (OTS) - Die Diskussion um das Ehrenmal für den ehemaligen Wiener Bürgermeister (1897–1910) Karl Lueger ist älter als das Ehrenmal selbst. Bereits die ursprünglich geplante Aufstellung auf dem heutigen Rathausplatz war umstritten und kam nicht zustande. 1926 wurde es schließlich zwischen Stubenring und Dominikanerbastei enthüllt. Das Kolloquium Marmor. Bronze. Verantwortung. Kolloquium für

Kaleidoskop – noch eine Woche lang Film und Freiluft in der Arena

Wien (OTS) - Bis 16. Juli 2021 kann das Sommerkino Kaleidoskop – Film und Freiluft noch bei freiem Eintritt in der Arena Wien besucht werden. Die Filmabende starten jeweils um 21 Uhr und zeigen das Zusammenleben in urbanen Räumen in ihrer Vielgestaltigkeit. Die zweite Woche bringt einige österreichische Highlights auf die 70 m2 große Leinwand wie SPACE DOGS (9.7.), Moskauer Straßenhunde mit Laikas Spirit, den Essayfilm über Detroit MOTORCITY (12.7.) oder ANOTHER COIN FOR THE MERRY-GO-ROUND mit Voodoo Jürgens und Valerie