Suchbegriff wählen

Heiss

COVID-Forschung am MCI: Informationsverhalten in der Corona-Krise

Center for Social & Health Innovation (CSHI) am MCI forscht im Bereich Public Health | aktuelle Studie befasst sich u. a. mit Fake News und Glaubwürdigkeit von Medien Innsbruck (OTS) - Immer wieder werden während der Corona-Krise „Fake News“ ins Spiel gebracht. Eine Forschergruppe am MCI befasst sich daher mit der Frage, wie sich Menschen vor Fake News schützen und Informationen auf ihre Glaubwürdigkeit überprüfen können. Überhaupt spricht die Wissenschaft lieber von „Fehlinformationen“, denn aktuelle

Bezirksmuseum Meidling zeigt Bilder von Juna und Heiss

Künstler verschenken Werke am 19. April (9.30 bis 11.30 Uhr) Wien (OTS/RK) - Im Bezirksmuseum Meidling (12., Längenfeldgasse 13-15) läuft von Donnerstag, 27. Februar, bis Sonntag, 19. April, eine Kunst-Ausstellung mit dem Titel „Malen – Fotografieren – Digital verändern“. Die kreativen Pensionäre Johanna Juna und Helmut Heiss präsentieren über 30 reizvolle Aquarelle (Motive: Blumen und Gestecke, Landschaften, abstrahierte Darstellungen), die fotografiert und einer digitalen Nachbearbeitung unterzogen

Euregio JungforscherInnenpreis geht an Raffael Heiss vom MCI

Innsbruck (ots) - Megatrend Digitalisierung in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino - MCI-Forscher Raffael Heiss reüssiert mit Dissertation über politische Akteure auf Social Media Als Aushängeschilder für den Forschungsstandort Euregio Tirol-Südtirol-Trentino werden die Preisträger/innen des diesjährigen Euregio JungforscherInnenpreises laut einer Presseaussendung des Landes Tirol bezeichnet. Raffael Heiss vom MCI ist einer von ihnen. Für seine Dissertation "Politische Akteure auf Social Media: Inhalt, Selektion

Euregio JungforscherInnenpreis geht an Raffael Heiss vom MCI

Megatrend Digitalisierung in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino – MCI-Forscher Raffael Heiss reüssiert mit Dissertation über politische Akteure auf Social Media Innsbruck (OTS) - Als Aushängeschilder für den Forschungsstandort Euregio Tirol-Südtirol-Trentino werden die Preisträger/innen des diesjährigen Euregio JungforscherInnenpreises laut einer Presseaussendung des Landes Tirol bezeichnet. Raffael Heiss vom MCI ist einer von ihnen. Für seine Dissertation „Politische Akteure auf Social Media:

Kirchliche Sendungen am Wochenende 3./4. August 2019 im Ersten

München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" spricht am Samstag, 3. August 2019, um 23:35 Uhr, Pfarrerin Stefanie Schardien aus Fürth. Ihr Thema: Nicht wegfahren Fast alle Deutschen verreisen im Urlaub. Und der Rest? Kann nicht und muss sich oft mitleidige Sätze anhören wie: "Man kann ja auch zuhause schöne Ferien verbringen." Doch auf einmal gibt es viele Menschen, die freiwillig die schönsten Wochen des Jahres nicht mehr in der Ferne verbringen. Über das christliche Gebot zu ruhen und den Urlaub spricht Pfarrerin Stefanie

Belvedere 21: Katalogpräsentation „Über das Neue. Junge Szenen in Wien“ am 15. Mai, 19 Uhr

Die Ausstellung ist noch bis 2. Juni zu sehen – Finissage am 31. Mai! Wien (OTS) - Über das Neue. Junge Szenen in Wien reflektiert die vielseitige und lebendige Praxis der Kunstproduktion und -präsentation einer neuen Generation. Die Ausstellung ist noch bis 2. Juni 2019 im Belvedere 21 zu sehen. Am 15. Mai erscheint eine umfassende Publikation, in der die Schau mit 18 künstlerischen Einzelpositionen, den Ausstellungen von zwölf Projekträumen und rund 150 Künstlerinnen und Künstlern dokumentiert wird. Der

150 Jahre Japan-Österreich mit Wien-Schwerpunkt

Wien (OTS/RK) - Mit einer umfassenden Werbekampagne und Ausstellungen in Tokio, Osaka und Toyota begehen der WienTourismus sowie das Wien Museum, das Belvedere und das Kunsthistorische Museum Wien das Jubiläum „150 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Japan und Österreich“. Als Auftakt luden Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Tourismusdirektor Norbert Kettner zusammen mit Botschafter Hubert Heiss am 22. April zu einem Wien-Abend in die Österreichische Botschaft in Tokio. Vor 150 Jahren – im Oktober 1869 – wurde

Belvedere 21: Über das Neue. Junge Szenen in Wien

Ausstellung von 1. März bis 2. Juni 2019 Wien (OTS) - Was beschäftigt junge Künstlerinnen und Künstler, die in Wien leben und arbeiten? Welche Themen liegen in der Luft, welche Strategien setzen sie ein? Die Ausstellung Über das Neue. Junge Szenen in Wien versteht sich als aktueller Streifzug durch lokale Kunstszenen. „Aktuell lebt und arbeitet in Wien eine Generation junger Künstlerinnen und Künstler, die von Dynamik und Vielseitigkeit geprägt ist. Wir geben den aktuellsten Tendenzen im Belvedere 21 eine

Sonja Zant und Stefan Lassnig sind neue Partner von Brainds.

Wien (OTS) - Sonja Zant und Stefan Lassnig sind neue Partner von Brainds. Die Seniorberaterin, Coach und Service-Designerin Zant übernimmt die Bereiche Employer Branding und Cultural Transformation. Lassnig wird sich als strategischer Berater vor allem auf Marke und Digitalisierung konzentrieren. Beide Expertisen rücken Marke und Innovation als Teil der Unternehmensentwicklung noch weiter in den Fokus. „Den künftig vor allem digital geführten Wettkampf um Kunden und Mitarbeiter werden nur relevante und attraktive Marken

Kunsthistorisches Museum Wien – Marina Abramović wurde mit dem GLOBART AWARD 2018 geehrt

Wien (OTS) - Für ihr künstlerisches Lebenswerk wurde Marina Abramović gestern im feierlichen Rahmen im Kunsthistorischen Museum Wien mit dem GLOBART Award 2018 geehrt. Eröffnet wurde das festliche Programm mit der GLOBART Fanfare, komponiert von Wolfgang Mitterer. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt und die feierliche „AWARD Ceremony“ vom Arnold Schönberg Chor unter der Leitung von Erwin Ortner. Seit Jahren zeichnet GLOBART Persönlichkeiten aus, die durch ihr Wirken Vorbild und Hoffnungsträger für die nächsten