Suchbegriff wählen

Hermesvilla

Neue Ausgaben von „Herrschaftszeiten! – Johann-Philipps Schlossbesuche“ in ORF 2

Zum Auftakt am 26. Juli zu Gast bei Familie Waldburg-Zeil auf Schloss Rohrau Wien (OTS) - „Herrschaftszeiten! – Johann-Philipps Schlossbesuche“ ist zurück! Ab dem 26. Juli 2022 besucht Johann-Philipp Spiegelfeld im Rahmen der beliebten Reihe wieder dienstags um 21.05 Uhr in ORF 2 in fünf neuen Ausgaben österreichische Adelsfamilien auf ihren Stammsitzen und zeigt, wie heutzutage in den heimischen Schlössern gelebt wird. Die imposanten Anwesen beeindrucken von außen, aber auch von innen – schließlich

„Der wilde Wald der Kaiserin“: „Universum“ porträtiert die Tierwelt im Lainzer Tiergarten

Am 26. Juli um 20.15 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Ein malerisches Schloss in einem weitläufigen Waldpark – die Wiener Hermesvilla im Lainzer Tiergarten ist Schauplatz der „Universum“-Dokumentation „Der wilde Wald der Kaiserin“, die am Dienstag, dem 26. Juli 2022, um 20.15 Uhr in ORF 2 zu sehen ist. Ende des 19. Jahrhunderts ließ Kaiser Franz Joseph I. das Schloss für Kaiserin Elisabeth errichten. Heute strömt jährlich eine halbe Million Touristinnen und Touristen hierher. Was die Besucherinnen und Besucher

MONATSMARKT am 26.06.2022 im Lainzer Tiergarten – Regionale Produkte frisch und vielfältig

Wein (OTS) - Der Lainzer Tiergarten hat als eines der beliebtesten Erholungsgebiete Wiens, verschiedenste Einrichtungen und Freizeitangebote zu bieten. Darunter finden sich unter anderem Natur-und Waldlehrpfade für Groß und Klein. Besonders hervorzuheben sind dabei das gut beschilderte Wegenetz mit Rastmöglichkeiten und diversen Aussichtspunkten, sowie die Hermesvilla und die Nikolaikapelle als sehenswerte Besichtigungsorte. Zusätzlich dazu findet jeweils von April bis Oktober, jeden letzten Sonntag im Monat von 10 bis

MONATSMARKT am 29.05.2022 im Lainzer Tiergarten – Regionale Produkte frisch und vielfältig

Wien (OTS) - Der Lainzer Tiergarten hat als eines der beliebtesten Erholungsgebiete Wiens, verschiedenste Einrichtungen und Freizeitangebote zu bieten. Darunter finden sich unter anderem Natur-und Waldlehrpfade für Groß und Klein. Besonders hervorzuheben sind dabei das gut beschilderte Wegenetz mit Rastmöglichkeiten und diversen Aussichtspunkten, sowie die Hermesvilla und die Nikolaikapelle als sehenswerte Besichtigungsorte. Zusätzlich dazu findet jeweils von April bis Oktober, jeden letzten Sonntag im Monat von 10 bis

40. Todestag Romy Schneider: ORF-Programmschwerpunkt ab 26. Mai

Spielfilme und Dokus in ORF 2, ORF III und 3sat, „Hörbilder Spezial“ in Ö1 Wien (OTS) - Am 29. Mai 2022 jährt sich der Todestag von Romy Schneider zum 40. Mal – der ORF widmet der österreichischen Schauspielikone ab Donnerstag, dem 26. Mai, einen Programmschwerpunkt in TV und Radio. Neben einem Ö1-„Hörbilder Spezial“ stehen der Spielfilmklassiker „Christine“ mit Alain Delon in ORF 2 sowie im Rahmen eines Romy-Wochenendes in ORF III weitere Spielfilme, wie u. a. Schneiders Filmdebüt „Wenn der weiße Flieder

Gaál/Schüchner: Neues Zuhause für Gustav Klimt im Gemeindebau

Ein Gemeindebau an der Stelle von Klimts Geburtshaus trägt ab sofort den Na-men des großen Jugendstil-Künstlers Wien (OTS) - Sigmund Freud hat schon lange einen, Arthur Schnitzler ebenso: Jetzt wird mit Gustav Klimt ein großer Vertreter der lebendigen und innovativen Kunst- und Kulturszene Wiens der vorletzten Jahrhundertwende mit der Namensgebung eines Gemeindebaus geehrt. Der Gemeindebau in der Linzer Straße 243-251 ist nun offiziell der Gustav-Klimt-Hof. Und das an besonderer Stelle: Denn hier befand

„ORF III Kulturdienstag“: „Erbe Österreich“-Tripel mit ORF-III-Neuproduktion „Sisis Kinderjahre“

Außerdem: Auftakt für ORF-III-Schwerpunkt zum 60. Geburtstag von Alfred Dorfer mit „Badeschluss“; „Kultur Heute“ mit Stefanie Sargnagel Wien (OTS) - Der „ORF III Kulturdienstag“ am 12. Oktober 2021 steht ganz im Zeichen von Sisi: „Erbe Österreich“ präsentiert im Hauptabend die Neuproduktion „Sisis Kinderjahre – von Possenhofen nach Wien und in die Ewigkeit“. Anschließend lädt Sisis Ururenkelin ins Schloss Greillenstein, bevor es in „Die Hermesvilla – Sisis Schloss der Träume“ geht. Danach eröffnet ORF III

MONATSMARKT im Lainzer Tiergarten am 26.09.2021 – Regionale Produkte frisch und vielfältig

Wien (OTS) - Der Lainzer Tiergarten hat als eines der beliebtesten Erholungsgebiete Wiens, verschiedenste Einrichtungen und Freizeitangebote zu bieten. Darunter finden sich unter anderem Natur-und Waldlehrpfade für Groß und Klein. Besonders hervorzuheben sind dabei das gut beschilderte Wegenetz mit Rastmöglichkeiten und diversen Aussichtspunkten, sowie die Hermesvilla und die Nikolaikapelle als sehenswerte Besichtigungsorte. Zusätzlich dazu findet bis Oktober, jeden letzten Sonntag im Monat von 10 bis 16 Uhr der

Öffentlich zu Top-Ausflugszielen im Westen von Wien – bequem und sicher unterwegs in der Ostregion

Ausflugstipps mit öffentlicher An- und Abreise im Westen von Wien Niederösterreich/Wien/Burgenland (OTS) - Die Ostregion entdecken: Das stetig ausgebaute und verbesserte Öffi-Angebot des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) verspricht eine sichere, stressfreie und klimaschonende Anreise zu den lohnendsten Freizeitzielen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Ob für Familienabenteuer, Wanderungen, Kultur und Gastronomie, Radtouren oder puren Naturgenuss – viele Attraktionen sind mit dem öffentlichen

MONATSMARKT im Lainzer Tiergarten am 25.07.2021 – Regionale Produkte frisch und vielfältig

Wien (OTS) - Der Lainzer Tiergarten hat als eines der beliebtesten Erholungsgebiete Wiens, verschiedenste Einrichtungen und Freizeitangebote zu bieten. Darunter finden sich unter anderem Natur-und Waldlehrpfade für Groß und Klein. Besonders hervorzuheben sind dabei das gut beschilderte Wegenetz mit Rastmöglichkeiten und diversen Aussichtspunkten, sowie die Hermesvilla und die Nikolaikapelle als sehenswerte Besichtigungsorte. Zusätzlich dazu findet bis Oktober, jeden letzten Sonntag im Monat von 10 bis 16 Uhr der