Suchbegriff wählen

Hernstein

Erlebnis WienerWald – Geschmacksnoten neu kennenlernen oder Inspiration gewinnen

Neue Termine: Im Rahmen von exklusiv geführten Spaziergängen erlebt man den Wienerwald mit seinen Kulinarik- und Entspannungsgeheimnisse von April bis Oktober auf eine neue Art! Beim „ERLEBNIS WIENERWALD“ wird der Wienerwald zur Kulisse für besondere Erfahrungen. Zwei verschiedene Führungen laden ab dem 12. April dazu ein, den Wald bewusst zu erleben – sei es zur Entspannung oder für eine kulinarische Entdeckungsreise. Unter dem Motto „WIENERWALDSEIN“ genießen Teilnehmende eine erholsame Auszeit im Wald.

Studie: Führungskräfte bevorzugen belastbare Mitarbeitende

Bei der Auswahl von neuen Mitarbeitenden wird die Belastbarkeit als erwünschte Eigenschaft höher eingeschätzt als die reine Fach-Qualifikation. JE NACH KÜNFTIGEM EINSATZGEBIET DER BEFRAGTEN UNTERSCHEIDET SICH JEDOCH DIESE EINSCHÄTZUNG: BEI GENERALISTEN WIRD VERSTÄRKT AUF BELASTBARKEIT UND WENIGER AUF QUALIFIKATION GESETZT. IM TECHNISCH-OPERATIVEN BEREICH WIRD DEM KRITERIUM DER QUALIFIKATION EIN HÖHERER STELLENWERT ZUGESCHRIEBEN. MIT PASSENDEN RAHMENBEDINGUNGEN KÖNNEN UNTERNEHMEN DIE PSYCHISCHE

Studie: Wirtschaftsuniversität Wien / WU Executive Academy ist bester Seminaranbieter 2025 in Führung und Strategie

Das österreichische INDUSTRIEMAGAZIN führte eine Befragung unter 500 Personalverantwortlichen und Seminarteilnehmern zur Qualität von 75 Fortbildungsanbietern durch. Die Wirtschaftsuniversität Wien / WU Executive Academy führt das Ranking der besten Seminaranbieter 2025 im Bereich Führung und Strategie an. In einer im Auftrag von INDUSTRIEMAGAZIN erstellten Branchenstudie wurden 250 Personalentscheider sowie 250 Teilnehmer von Fortbildungsangeboten zu ihren Erfahrungen mit der Qualität von Inhalt,

30 Jahre führende Fachhochschule für Management & Kommunikation

Die FHWien der WKW feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Seit 1994 hat sie über 15.100 AbsolventInnen hervorgebracht. Österreichs Fachhochschulsektor wird 30 Jahre alt: 1994 starteten die ersten FH-Studiengänge. Darunter war der Diplom-Studiengang Tourismus-Management der FHWien der WKW. Sie zählte damit zu den Pionieren unter den heimischen FHs. Seit damals hat die Fachhochschule der Wiener Wirtschaftskammer ihr Studienangebot stetig ausgebaut - immer mit Blick auf die sich ändernden Bedürfnisse

Burgen, Stifte und Schlösser: Niederösterreich ist ein Eldorado für kultur- und architekturaffine Gäste

LH Mikl-Leitner: „Allein die Stifte und Klöster in Niederösterreich sind wahre Schatzkammern für kulturinteressierte Besucherinnen und Besucher“ Österreichs flächenmäßig größtes Bundesland ist auch für viele geschichts- und kulturinteressierte Gäste „das Größte“: Stifte und Klöster zählen zu den eindrucksvollsten sakralen Bauwerken Mitteleuropas. Burgen und Schlösser sind Zeugen einer bewegten Geschichte, viele erstrahlen in neuem Glanz. Ausflugsziele für die nächsten Sommerwochen gibt es jedenfalls

Fahrbahnsanierung an der Steinhofstraße im Gemeindegebiet von Hernstein

Land Niederösterreich sorgt damit für höhere Lebensqualität, mehr Sicherheit und attraktivere Standortqualität Die Arbeiten für die Fahrbahnsanierung an der Steinhofstraße im Zuge der Landesstraße L 4028 laufen auf einer Länge von rund 470 Metern auf Hochtouren. Die Ausführungen für die Herstellung der neuen Fahrbahn werden von der Firma Lang & Menhofer aus Wiener Neustadt innerhalb von zwei Wochen ausgeführt. Die Gesamtkosten für die Fahrbahnerneuerung von rund 580.000 Euro entfallen zur Gänze auf das

Zentrale Inhalte der Flüchtlingsreferentenkonferenz

LR Luisser zur Sachleistungskarte: „Ziel ist es, ein praktikables, sicheres und kostengünstiges Modell zu verwirklichen“ Am heutigen Dienstag fand in Hernstein die Flüchtlingsreferentenkonferenz statt. Bei der anschließenden Pressekonferenz im Gartensalon des Schlosses Hernstein informierte Landesrat Christoph Luisser über die zentralen Themen der Konferenz.  Landesrat Christoph Luisser sagte, die Landesflüchtlingsreferentenkonferenz stelle ein sehr wichtiges Forum dar, in dem die Vertreter der

AVISO: Pressekonferenz im Rahmen der Flüchtlingsreferentenkonferenz (Flürk)

Dienstag, 4. Juni 2024, 13:30 Uhr, Schloss Hernstein St. Pölten (OTS) - Wir erlauben uns hiermit, die Kollegen von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Internetredaktionen herzlich zur Pressekonferenz einzuladen. Thema: Zusammenfassung der Flüchtlingsreferentenkonferenz Als Gesprächspartner stehen: Innenminister Gerhard Karner und Asyllandesrat Dr. Christoph Luisser zur Verfügung. Zeit: Dienstag, 4. Juni 2024, 13:30 Uhr. Ort: Schloss Hernstein Gartensalon, Berndorfer Straße 32 · 2561 Hernstein. Wir freuen

Muttertag in Niederösterreich: Geschenkideen für die Mama und Erlebnisse für die ganze Familie

LH Mikl-Leitner: „In Niederösterreich gibt es besonders viele Veranstaltungen und Ausflugsideen, die für unvergessliche Erinnerungen sorgen“ Am Sonntag ist es wieder so weit: Muttertag! Einmal im Jahr „Danke“ sagen und die Mama mit etwas Schönem, Sinnvollem überraschen – am besten mit gemeinsamer Zeit und ganz besonderen Erlebnissen? In Niederösterreich gibt es zahlreiche Geschenks- und Ausflugsideen für den großen Tag.  Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „In Österreich wird am

Hernstein Management Report- Führungskräfte Studie: Wieso Mitarbeitende das Büro meiden

Ein Drittel der Führungskräfte stimmt der Aussage zu, dass Mitarbeitende im Homeoffice arbeiten wollen, weil sie nicht gerne ins Büro kommen. HAUPTGRÜNDE DAFÜR SIND LANGE ARBEITSWEGE UND EIN SCHLECHTES ARBEITSKLIMA. ZU DIESEM ERGEBNIS KOMMT DER HERNSTEIN MANAGEMENT REPORT, EINE REPRÄSENTATIVE BEFRAGUNG VON 1.500 FÜHRUNGSKRÄFTEN IN ÖSTERREICH UND DEUTSCHLAND. GUTE FÜHRUNGSARBEIT KANN INSBESONDERE BEI EINEM SCHLECHTEN ARBEITSKLIMA ENTGEGENWIRKEN. LEADERSHIP, WELCHES AUF EMPATHIE UND EINFÜHLUNGSVERMÖGEN