Suchbegriff wählen

HH

POL-HH: 200911-1. Start der Aktion „Zu Fuß zur Schule“ für Grundschüler

Hamburg (ots) - Zeit: 14.09.2020 bis 02.10.2020 Am Montag startet an vielen Hamburger Grundschulen wieder die 3-wöchige Aktion "Zu Fuß zur Schule". Das Referat Mobilitäts- und Verkehrserziehung der Schulbehörde, die Unfallkasse Nord sowie die Verkehrslehrer der Polizei Hamburg rufen dazu auf, Kinder eigenständig und ohne Auto ihren Schulweg absolvieren zu lassen. Im Rahmen der Aktion können die Grundschüler bis zu den Herbstferien dafür Stempel sammeln und sich jeweils hierfür einen kleinen Preis verdienen. Die

THW HH MV SH: Deine Zeit ist jetzt – engagiere dich ehrenamtlich im Katastrophenschutz und starte deine Grundausbildung am 24.10.2020

Kiel (ots) - Die Ortsverbände Plön und Preetz sind auf der Suche nach neuen, motivierten Helferinnen und Helfern, die auf der Suche nach einem spannenden Hobby sind und sich ehrenamtlich im Katastrophenschutz engagieren möchten. Alle Interessierten ab 17 Jahren haben die Möglichkeit eine tolle Gemeinschaft zu erleben, neue Erfahrungen zu sammeln, zusammen neue Herausforderungen zu meistern und an verschiedenen Lehrgängen teilzunehmen. In ca. 6 Monaten die unterschiedlichen Aufgaben in der technisch-humanitären

POL-RZ: Täter bei Einbruchversuch überrascht – Zeugen gesucht

Ratzeburg (ots) - 10. September 2020 - Kreis Herzogtum-Lauenburg - 10.09.2020 - Geesthacht Am 10.09.2020 gegen 01:10 Uhr überraschte ein 49-jähriger Gaststättenbetreiber zwei mutmaßliche Einbrecher, die sich an seinem Lokal in der Düneberger Straße zu schaffen machten. Die Täter flüchteten daraufhin sofort. Der Geschädigte rief die Polizei, die daraufhin eine Fahndung einleitete. Im Rahmen dessen konnten zwei Personen gesehen werden, die sich nach erfolgter Ansprache trennten und in Richtung der Querstraße bzw. in

BDK: Bildung einer landeszentralen Spezialstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität in NRW

Düsseldorf (ots) - Der BDK NRW begrüßt ausdrücklich die Initiative des NRW-Justizministers Peter Biesenbach zur Einrichtung von Schwerpunktstaatsanwaltschaften für Organisierte Kriminalität und Vermögensabschöpfung in Düsseldorf, Bielefeld, Bochum und Köln sowie die Gründung einer landeszentralen Spezialstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (ZeOS NRW) bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf. Organisierte Kriminalität nimmt Einfluss auf Politik, staatliche Strukturen, Medien und Wirtschaft.

BPOL-PW: Haftstrafe noch rechtzeitig abgewendet

Insel Usedom (ots) - Eine Haft von 20 Tagen konnte ein 38-jähriger Deutscher abwenden, der heute in Ahlbeck von Bundespolizisten aus Pasewalk kontrolliert wurde. Der Mann wurde vom Amtsgericht Greifswald wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Geldstrafe von 600,-EUR verurteilt. Leider hatte der Mann vergessen zu zahlen. Dies konnte er jetzt bei Beamten nachholen und so seine Reise fortsetzen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt Udo Luchterhand Telefon: 04192 5021015 o. Mobil 01520 4768593

BPOL-H: Göttingen: Widerstand im ICE – Bundespolizisten krankenhausreif gebissen

Hannover (ots) - Heute Morgen wurden zwei Bundespolizisten zum haltenden Intercity Express in Göttingen gerufen. Der Zug war auf der Fahrt von Hamburg nach Frankfurt. Darin befand sich ein betrunkener, aggressiver Kubaner (37). Er pöbelte Reisende an und weigerte sich, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Auch gegenüber den Beamten verhielt sich der Mann (2,19 Promille) sehr aggressiv. Schließlich musste der Randalierer mit Zwang aus dem Zug geholt werden. Dabei verbiss er sich in den Oberarm eines Beamten (50).

BPOL-H: Rettungseinsatz im ICE: Volltrunkene Seniorinnen liegen im Gang

Hannover (ots) - Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurden Rettungssanitäter und Bundespolizisten gestern Abend im Hauptbahnhof gerufen. Die Zugbegleiter eines Intercity Express aus Berlin wollten zwei Frauen (72, 75) von der Weiterfahrt ausschließen. Die Damen hatten im Zug ordentlich einen zur Brust genommen und konnten das Gleichgewicht wohl nicht mehr halten. Schließlich lagen sie volltrunken im Gang und waren nicht mehr in der Lage, allein aufzustehen. Die eingesetzten Bundespolizisten waren behilflich und holten

POL-HH: 200909-2. Nicht bezahlter Strafzettel führt zum Auffinden einer professionell betriebenen Marihuanaplantage in Hamburg-Bergedorf

Hamburg (ots) - Zeit: 08.09.2020, 16:00 Uhr Ort: Hamburg-Bergedorf, Brookdeich Bei der Vollstreckung eines Haftbefehls aufgrund einer nicht bezahlten Verkehrsordnungswidrigkeit eines 42-jährigen Polen fanden die Beamten in seiner Wohnung eine professionell betriebene Marihuanaplantage auf. Das Rauschgiftdezernat (LKA 68) übernahm die Ermittlungen. Die Beamten suchten die Wohnanschrift des 42-Jährigen auf, weil aufgrund einer nicht bezahlten Verkehrsordnungswidrigkeit ein Haftbefehl gegen ihn vorlag. Als der

FW-HH: Hamburger Feuerkasse überreicht mobile Rauchverschlüsse an Feuerwehr Hamburg – Schnelle Hilfe für rauchfreie Rettungswege

Hamburg (ots) - Einsatzkräfte und auch Hausbewohner sind während der Brandbekämpfung großen Gefahren ausgesetzt - eine davon ist giftiger Brandrauch insbesondere in Mehrfamilienhäusern. Die Feuerwehr muss meist über das Treppenhaus vordringen und die Tür zur Brandwohnung öffnen. Dabei gelangt lebensgefährlicher Rauch in Flucht- und Rettungswege. Mobile Rauchverschlüsse können dies verhindern. Deshalb stellt die Hamburger Feuerkasse nun 150 Rauchverschlüsse im Wert von insgesamt 60.000 Euro zur Verfügung, sodass in

POL-HH: 200909-3. Zeugenaufruf nach Raub durch falschen Polizeibeamten in Hamburg-Hohenfelde

Hamburg (ots) - Tatzeit: 08.09.2020, 16:00 Uhr Tatort: Hamburg-Hohenfelde, Güntherstraße Gestern Nachmittag wurde ein 74-Jähriger in Hohenfelde von einem falschen Polizeibeamten angerufen und kurz darauf in seiner Wohnung aufgesucht und beraubt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Gestern Nachmittag rief ein unbekannter Täter den 74-Jährigen an und gab sich hierbei als Polizeibeamter aus. Er teilte dem Senior mit, dass es in dessen Wohnumfeld zu Einbrüchen gekommen sei und erfragte in diesem