Suchbegriff wählen

Hinterstoder

Wasserstoff-Revolution: Rotax präsentiert erstes emissionsfreies Schneefahrzeug

* Lynx HySnow - Das erste mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebene Schneefahrzeug aus dem Hause Rotax * Dekarbonisierung des Wintertourismus: Wasserstoff-Ökosystem mit Betankungsanlage in Skiort Hinterstoder errichtet * HyTech. HySnow. Event: Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, ÖSV Präsident Prof. Peter Schröcksnadel, Klima- und Energiefonds Geschäftsführerin DI Theresia Vogel und weitere prominente Gäste diskutieren über Zukunft der Mobilität * OÖ Vorzeigeunternehmen Rotax feiert 100 Jahre

Das lange Hinterstoder-Skiwochenende live in ORF 1

Am 28./29. Februar und 1. März mit Kombination, Super-G und Riesenslalom Wien (OTS) - Gleich drei Heimrennen warten auf die alpinen Ski-Herren: Von 28. Februar bis 1. März 2020 ist der Weltcuptross in Hinterstoder zu Gast, wo eine Kombination (Super-G und Slalom), ein Spezial-Super-G und ein Riesenslalom gefahren werden. ORF 1 überträgt alle Rennen live, zur Riege der Kokommentatoren (Hans Knauss bzw. Thomas Sykora) gesellt sich beim Super-G am 29. Februar auch Armin Assinger. Kommentator aller Rennen ist

ÖAMTC: Staus wegen Skifahrerverkehrs in Westösterreich

Ferienende in Bayern und Teilen Tschechiens, Ski-Weltcup in Hinterstoder Wien (OTS) - Auch an diesem Wochenende werden laut ÖAMTC vor allem die Hauptverbindungen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg zeitweise überlastet sein. In Bayern, Teilen Tschechiens und der Niederlande enden die Semesterferien. Der Club prognostiziert lange Staus in Fahrtrichtung Deutschland für Samstag, aber auch am Sonntag muss man mit erhöhtem Verkehrsaufkommen rechnen. In Vorarlberg werden sich Autofahrer vor den Tunnelbereichen

ARBÖ: Ferien-Rückreisewelle und Ski-Weltcup ist gleich Stau am Wochenende

Wien (OTS) - Auch am kommenden Wochenende sind Autofahrer, die sich auf Staus und Verzögerungen im Westen von Österreich sowie in Teilen von Oberösterreich einstellen, gut beraten. Grund dafür ist das Ferienende in Bayern und dem Großteil der Niederlande. Das Skiweltcup-Wochenende in Hinterstoder sorgt für lange Verzögerungen im Pyhrn-Priel-Gebiet in Oberösterreich. Der Samstag ist der „Tag, wenn alle fahren“ oder wie so oft der Hauptreisetag Die längsten Staus werden von den Morgenstunden bis in den Nachmittag hinein

Auto stehen lassen & Öffis nutzen

Die evangelischen und katholischen Umweltbeauftragten Österreichs rufen gemeinsam mit vielen Partnerorganisationen zum AUTOFASTEN auf. Wien (OTS) - Aktuelle Studien zeigen, dass wir unsere „Hausaufgaben“ im Bereich der Mobilität nicht gemacht haben und die CO2-Belastung im Verkehr weiter zunimmt – zum fünften Mal in Folge! Der Verkehrssektor habe damit das nationale Klimaziel für das Jahr 2019 deutlich verfehlt und liege bereits 8,3 Millionen Tonnen vom Klimaziel für das Jahr 2030 entfernt. "Österreich

GRÜNE – TERMINE

KW 9, von 24. Februar 2020 bis 1. März 2020 Wien (OTS) - Dienstag, 25. Februar 2020 10.00 Uhr Antrittsbesuch bei Vizekanzler Kogler von Präsident Franz Fischler, Generalsekretär Philippe Narval und Vizepräsident Caspar Einem, European Forum Alpbach 15.00 Uhr FBM Gewessler: Antrittsbesuch von Niederösterreichs LH-Stv. Stephan Pernkopf Mittwoch, 26. Februar 2020 11 Uhr Minister*innenrat 18 Uhr FBM Alma Zadić Keynote bei Human Rights Talk, Ludwig Boltzmann Institut, Festsaal BMJ 19.00 Uhr Vizekanzler

Zukunftspreis Mobilität für HySnow – Klima- und Energiefonds gratuliert!

Förderprojekt des Klimafonds zur Dekarbonisierung des österreichischen Tourismussektors erhält höchste Auszeichnung des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie Wien (OTS) - Gestern Abend wurde der Staatspreis Mobilität durch das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) verliehen. Preisträger in der Kategorie „Zukunftspreis Mobilität“ ist das Projekt „HySnow“, das durch den Klima- und Energiefonds im Rahmen seines Programmes „

Oberösterreich Tourismus startklar für den Winter

LinzOberösterreich (ots) - Neue Positionierung und neue Kampagne im Weltcup-Winter 2019/20 "Gut vorbereitet und optimistisch starten Oberösterreichs Touristiker in die Wintersaison 2019/20. Investitionen in den Skigebieten, neue Hotelprojekte und Angebote, die Schärfung der gemeinsamen Positionierung der Skigebiete sowie die konsequente Zusammenarbeit von der Strategieentwicklung bis zur Umsetzung abgestimmter Marketing-Maßnahmen tragen dazu bei, dass sich immer mehr Gäste für einen Urlaub in Oberösterreich

Oberösterreich Tourismus startklar für den Winter

Neue Positionierung und neue Kampagne im Weltcup-Winter 2019/20 Linz/Oberösterreich (OTS) - „Gut vorbereitet und optimistisch starten Oberösterreichs Touristiker in die Wintersaison 2019/20. Investitionen in den Skigebieten, neue Hotelprojekte und Angebote, die Schärfung der gemeinsamen Positionierung der Skigebiete sowie die konsequente Zusammenarbeit von der Strategieentwicklung bis zur Umsetzung abgestimmter Marketing-Maßnahmen tragen dazu bei, dass sich immer mehr Gäste für einen Urlaub in

270 Stunden Ski-Weltcup im ORF: Auftakt in Sölden

Mit gleich sieben Heimrennen und dem Finale in Cortina Wien (OTS) - Der Winter(sport) im ORF kann kommen: Die Skiweltcup-Saison 2019/20 steht diesmal ganz im Zeichen der Frage, wer in die Fußstapfen von Marcel Hirscher tritt. Am Gletscher in Sölden geht es am Samstag, dem 26. Oktober 2019, ab 9.25 Uhr in ORF 1 mit dem Riesenslalom der Damen los. Die Herren starten am Sonntag, dem 27. Oktober, ebenfalls ab 9.25 Uhr. Die Kokommentatoren beim Weltcupauftakt heißen Alexandra Meissnitzer bzw. Hans Knauß, Benni