Suchbegriff wählen

Hinterstoder

„9 Plätze – 9 Schätze“ – die Finalisten stehen fest

Live-Show am 26. Oktober, um 20.15 Uhr in ORF 2 mit Hansi Hinterseer, Hanno Settele, Michaela Kirchgasser u. a. Wien (OTS) - Eine der erfolgreichsten ORF-Programminnovationen der vergangen Jahre feiert am Nationalfeiertag 2019 ihre bereits sechste Ausgabe: Bis zu 1,056 Millionen waren bei der Premiere 2014 via ORF 2 live dabei, bis zu 1,049 Millionen zuletzt 2018, als Armin Assinger gemeinsam mit Barbara Karlich den schönsten verborgenen Ort bzw. Platz suchte – und diesen mit dem Grünen See im steirischen

Sport- und Tourismus-Highlights beim Genuss & Kultur-Festival „OÖ SOMMERFRISCHE“ am 20. und 21. Juni in Wien

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner: „Die ‚OÖ Sommerfrische‘ bietet mit Unterhaltung, Kultur und Kulinarik einen schönen Kurzurlaub in Oberösterreich“ Linz (OTS) - „Oberösterreich liegt voll im Trend, wenn es darum geht, das richtige Paket für Erholungssuchende zu schnüren. Das erstmals stattfindende Genuss & Kultur Festival ‚OÖ Sommerfrische‘ präsentiert Oberösterreich in Wien einmal mehr von seiner schönsten Seite. An zwei Tagen kann man Oberösterreich mit allen Sinnen erleben,

Familienbund: Familie bewegt

Anlässlich des Int. Tages der Familie lädt der Österreichische Familienbund zu einem Kreativwettbewerb der besonderen Art Wien/St. Pölten (OTS) - „Bewegung ist wichtig und gesund, besonders für unsere Kinder. Sie sollten von klein auf in ihrem Bewegungsdrang gefördert werden. Schlussendlich ist der Mensch ja von seiner Natur aus für 30 km Fortbewegung gebaut“, gibt Familienbund-Präsident, Mag. Bernhard Baier, zu bedenken und lädt Österreichs Familien ein, ihre individuellen Bewegungs-Ideen anlässlich des

Hörl: „Technik und Natur gehen bei Österreichs Seilbahnen Hand in Hand!“

Umfangreiche Investitionen in Nachhaltigkeit, neue Angebote bei den "Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen" Wien (OTS) - Österreichs Seilbahnen ziehen im Rahmen der österreichischen Seilbahntagung erfolgreich Bilanz. Franz Hörl, Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), ist dabei nicht nur in quantitativer, sondern auch in qualitativer Hinsicht zufrieden mit den Entwicklungen der Branche. „Wir sind inzwischen die weltweite Nummer Eins in Sachen Skierdays und

Oberösterreich Tourismus gestaltet erstmals Oberösterreicher Ball in Wien

Linz/Oberösterreich (OTS) - Der traditionsreiche Oberösterreicher Ball findet heuer bereits zum 118. Mal statt - zum 2. Mal im Wiener Rathaus und erstmals unter der Federführung des Oberösterreich Tourismus. Am Samstag, 11. Mai, eröffnen Bundeskanzler Sebastian Kurz und Oberösterreichs Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer das prominente Ballereignis. Traditionell und innovativ: Diese Begriffe stehen für das Land Oberösterreich ebenso wie für den Oberösterreicher Ball in Wien. Erstmals in der Geschichte des

Oberösterreicher Ball: LH Stelzer lädt im Namen von Oberösterreich zum großen Fest in Wien ein

Oberösterreicher Ball findet am 11. Mai 2019 im Wiener Rathaus statt Linz (OTS) - Wenn Musikgrößen wie Ina Regen und Die Seer gemeinsam mit den Spitzen aus Wirtschaft und Politik im Wiener Rathaus feiern, dann heißt das eines: Der Ball der Oberösterreicher steht am Programm. Die Traditionsveranstaltung findet am 11. Mai 2019 statt. Mehr als 3.000 Entscheidungsträger/innen und Ballbesucher/innen aus ganz Österreich werden erwartet. Zahlreiche Politikerinnen und Politiker, prominente Persönlichkeiten und

Perfektes Skivergnügen in Oberösterreich

Alle Snow & Fun Skigebiete sind in Betrieb und laden mit besten Pistenbedingungen zum Wintersport. Linz/Oberösterreich (OTS) - Die sieben Snow & Fun Skigebiete sind rechtzeitig zum Wochenende in Betrieb und bieten bei strahlendem Sonnenschein beste Pistenbedingungen. In Vollbetrieb gehen die Skigebiete Hochficht, Hinterstoder, Wurzeralm, Dachstein West, Feuerkogel und die Freesports Arena Dachstein Krippenstein. Der Kasberg startet mit einem Teilbetrieb. Schneehöhen zwischen 1,8 Metern am Hochficht und

Fünf Sieger beim Österreichischen Zeitschriftenpreis 2018

ÖZV prämierte Magdalena Berger ("DATUM"), Muhamed Beganovic ("Terra Mater"), Alexander Fischer ("auto touring"), Anja Böck ("UNIVERSUM Magazin") und SOS Kinderdorf ("SALTO") Wien (OTS) - "Der herausragende Journalismus in Österreichs Zeitschriften und Fachmedien ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil im Kampf um die immer knapper werdende Ressource Aufmerksamkeit. Die Leser schätzen die Vielfalt, Expertise und Glaubwürdigkeit der ÖZV-Mitgliedsmedien und finden in ihnen genau jene Inhalte, die bei