Suchbegriff wählen

Historisches

Die Suche nach der Sonnenstadt: „Terra X“-Dokumentation im ZDF

Mainz (ots) - Ein deutsch-ägyptisches Team sucht in Kairo nach den Spuren des größten Tempels der Pharaonen. Warum wurde das Heiligtum vor mehr als 2000 Jahren aufgegeben? Um diese Frage zu beantworten, begleitet die "Terra X"-Dokumentation "Die Sonnenstadt der Pharaonen" am Sonntag, 26. Juli 2020, 19:30 Uhr, im ZDF Archäologen zu der Ausgrabungsstätte. Faszinierende Funde enthüllen den Forschern die Geschichte dieser heiligen Stätte. Heliopolis galt den Pharaonen als der Ort, an dem die Schöpfung begann. Gut 3000

Von rauschenden Festen und dunklen Geheimnissen: Die Geschichte der Festung Königstein

Leipzig (ots) - Herrschaftlich thront die Festung Königstein auf einem Felsen des Elbsandsteingebirges. Ebenso spektakulär wie dieser Anblick ist die Geschichte der Burg. Eine neue Folge der MDR-Doku-Reihe "Der Osten - entdecke, wo du lebst" gewährt spannende Einblicke in die Historie der Bergfestung, die zu den größten Europas zählt. Ausgestrahlt wird die Sendung am 21. Juli um 21 Uhr im MDR-Fernsehen. Sie trauen ihren Augen kaum, als sie diesen Sensationsfund begutachten. Da forschen Angelika Taube und Andrej

Beatrix von Storch: „Rassismusdebatte/Black Lives Matter der Linken ist verlogen – ihre Ikone Karl Marx war einer der übelsten…

Berlin (ots) - Heute Morgen wurde das Karl-Marx-Denkmal am Strausberger Platz durch die Berliner AfD-Bundestagsabgeordnete Beatrix von Storch und Mitglieder der JA Berlin im Rahmen einer Protestaktion verhüllt https://www.youtube.com/watch?v=nPzP9LsADnw. Beatrix von Storch, Mitglied des Bundesvorstandes der Alternative für Deutschland, kommentiert die Anti-Karl-Marx-Aktion in Berlin: "Die Linke und Linksextreme haben mit ihrem sogenannten Antirassismus den Kulturkampf ausgerufen. Die Rassismusdebatte um Black

Motschmann: Die Dachstruktur aufzulösen bedeutet die Auflösung einer Weltmarke

Berlin (ots) - Reformpläne sollen die Stiftung Preußischer Kulturbesitz wieder international wettbewerbsfähig machen Nach zweijähriger Evaluation hat der Wissenschaftsrat am heutigen Montag ein Gutachten zur Zukunft der "Stiftung Preußischer Kulturbesitz" vorgelegt. Dieses empfiehlt u.a. die komplette Neustrukturierung der Staatlichen Museen zu Berlin. Dazu erklärt die kulturpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Elisabeth Motschmann: "Das Gutachten ist der Beginn einer nun

Siebtes SKODA Azubi Car heißt SLAVIA

Mladá Boleslav (ots) - - Spider-Version des SCALA erinnert im Jubiläumsjahr an die Unternehmensgründung 1895 - Václav Laurin und Václav Klement vertrieben ihre ersten Fahrräder unter dem Namen SLAVIA - 31 Studenten der SKODA Berufsschule verbinden mit Azubi-Car-Projekt Historie und Moderne Aus SCALA wird SLAVIA: Mit dem Namen des siebten SKODA Azubi Car erinnern die am Projekt beteiligten Studenten der SKODA Berufsschule an die Gründung des heutigen Unternehmens SKODA AUTO vor 125 Jahren. Václav Laurin und Václav

ZDF-„Terra X“-Doku: Archäologische Funde stellen Geschlechterrollen in der Geschichte infrage

Mainz (ots) - Steinzeitliche Künstlerinnen, reiche Fürstinnen aus der Bronzezeit und kämpfende Wikingerinnen - gab es sie tatsächlich? Die "Terra X"-Dokumentation "Mächtige Männer - Ohnmächtige Frauen?" zeigt am Sonntag, 12. Juli 2020, 19.30 Uhr im ZDF, wie eine neue Forschergeneration mithilfe moderner Analyseverfahren die klassischen Rollenbilder von Mann und Frau auf den Prüfstand stellt. Der Film von Birgit Tanner und Carsten Gutschmidt, der bereits jetzt in der ZDFmediathek unter https://terra-x.zdf.de zu finden

Fahrbericht Ferrari SF 90 Stradale: Geballte Ladung

Stadthagen (ots) - Ferrari SF 90 Stradale: So fährt sich der stärkste Supersportwagen in der Geschichte von Ferrari. Drei Elektromotoren und ein Acht-Zylinder-Biturbo machen mit 1000 PS Systemleistung den neue Supersportler aus Modena zum stärksten Ferrari der Geschichte: der SF 90 ist ein Auto der Superlative. Nach dem Enzo im Jahr 2002 und dem LaFerrari im Jahr 2013 präsentiert Ferrari nun neuen Supersportwagen. Der SF 90 ist eine Verneigung vor der Scuderia Ferrari, die Enzo Ferrari vor 90 Jahren gegründet hat.

Sachsenspirit: MDR startet Themenwoche zur Industriekultur

Leipzig (ots) - Bergbau, Eisenbahn, Autos: Seit 500 Jahren gehören Arbeit, Innovation, Technik und Kultur zum Spirit der Sachsen. Ab 10. Juli startet MDR KULTUR - zur Eröffnung der 4. Sächsischen Landesausstellung in Zwickau - eine Themenwoche über die sächsische Industriekultur und stellt in TV, Radio und Web Protagonisten und Orte vor, die Sachsens Wirtschaft geprägt haben. Die Reise geht von den Industriepionieren in Zwickau, Chemnitz, Zschopau bis "Ferropolis", der Stadt aus Eisen. MDR SACHSEN berichtet zudem als

Panorama-Weltpremiere ‚Die Kathedrale von Monet‘ zelebriert ab 4. Juli 2020 in Rouen die Epoche des Impressionismus / Das…

Berlin (ots) - Ein neues 360°-Panorama von Yadegar Asisi feiert ab 4. Juli 2020 seine Weltpremiere in Rouen in Frankreich. "DIE KATHEDRALE VON MONET - Die Hoffnung der Moderne" wird als Highlight des diesjährigen Festivals 'Normandie Impressionisme' bis weit in das Jahr 2021 in der Ausstellungslocation Panorama XXL zu erleben sein. Mit dem 32 Meter hohen und über 100 Meter umfassenden Kunstwerk thematisiert Yadegar Asisi die Errungenschaften der Malerei in der Epoche des Impressionismus. Ausgangspunkt ist die

rbb24 Recherche/Kontraste exklusiv: Bayerische Staatsgemäldesammlung restituiert Raubkunstgemälde

Berlin (ots) - Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen sollen das Gemälde "Das Zitronenscheibchen" des niederländischen Malers Jacob Ochterfeld an die Erben des Berliner Bankiers Carl Hagen restituieren. Dies teilte die "Beratende Kommission für die Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter" heute auf ihrer Internetseite mit. Die Kommission empfiehlt die Restitution, weil auf diese Weise ein Beitrag dazu geleistet werden soll, "ein Stück historischen Unrechts anzuerkennen und wiedergutzumachen."