Suchbegriff wählen

Historisches

Mord im Paradies? „Terra X“-Doku im ZDF über tödliche Ereignisse auf den Galapagosinseln

Mainz (ots) - Es sollte eine Rückkehr ins Paradies werden, doch auf Galapagos kam es zu Vorfällen, die ein weltweites Medienecho zur Folge hatten: Waren die Bewohner zu Mördern geworden? Die "Terra X"-Dokumentation "Der Galapagos-Krimi - Ein Drama unter deutschen Aussteigern" folgt am Sonntag, 5. Juli 2020, 19.30 Uhr, im ZDF den Spuren deutscher Aussteiger, die sich Ende der 1920er-Jahre auf der zum Galapagos-Archipel gehörenden Insel Floreana niederließen. Der damals schon weltberühmte Schriftsteller Georges Simenon,

Weiß/Zimmer: Die Soziale Marktwirtschaft in der Bewährung

Berlin (ots) - Grundlage für die deutsche Einheit: 30 Jahre Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion Am 1. Juli 2020 jährt sich das Jubiläum zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zum 30. Male. Dazu erklären der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß, und der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Matthias Zimmer: Zimmer: "Mit der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion wurde die Grundlage für die deutsche Einheit gelegt.

silentmaxx ist seit 19 Jahren Marktführer für leise und lautlose Hochleistungs-PCs

Rheinbach (ots) - Bereits seit fast zwei Jahrzehnten gilt silentmaxx als Pionier und Marktführer im Bereich der leisen, lautlosen, passiv gekühlten und leistungsstarken Computer. Bei der Konzeption und Entwicklung neuer Produkte profitiert das inhabergeführte Unternehmen von den langjährigen Erfahrungen und der Expertise in der IT-Branche. Von der Idee eines Studenten zu einem der Top Ten PC-Hersteller Deutschlands. Der Beginn einer Erfolgsgeschichte Aus der Erkenntnis, dass Computer besonders für

Hardt: Regelbasierte internationale Ordnung stärken

Berlin (ots) - Gründung der Vereinten Nationen ist überragende Errungenschaft der Menschheitsgeschichte Heute vor 75 Jahren wurde die Charta der Vereinten Nationen unterzeichnet. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: "Die Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen vor 75 Jahren kann man gar nicht hoch genug schätzen. Das Jubiläum liegt kurz dem 1. Juli, dem Tag, an dem Deutschland den Vorsitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen übernimmt. Deutschland

„Umschau extra“ präsentiert unbekannte Vermögensbilanz der DDR

Leipzig (ots) - Das MDR-Magazin "Umschau" präsentiert eine bislang unveröffentlichte Bilanz der Treuhandanstalt zum DDR-Vermögen und fragt, was das wirtschaftliche Erbe der DDR tatsächlich wert war - ab 26. Juni (12 Uhr) in der ARD Mediathek und am 30. Juni, um 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen zu sehen. Zum wirtschaftlichen Erbe der DDR gibt es unterschiedliche Meinungen: Die einen sagen, das Volkseigentum wurde nach 1990 unter Wert verschleudert. Andere meinen, die DDR-Wirtschaft stand kurz vor der Pleite. Maschinen,

Genossenschaft sichert Bestand des Wülfrather ‚Zeittunnel‘ / Museum für Erdgeschichte wird unter neuer Trägerschaft betrieben…

Wülfrath (ots) - Mit der heutigen Gründung der Genossenschaft "Zeittunnel Wülfrath eG" bekommt der deutschlandweit einzigartige erdgeschichtliche Erlebnisparcours "Zeittunnel" eine neue Perspektive. Schon im August will die Genossenschaft unter Vorsitz von Dr. Ulrich Becker und Dr. Martin Fornefeld den Betrieb aufnehmen. Wülfraths Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke zeigte sich anlässlich der Gründungssitzung der 'Zeittunnel Wülfrath eG' am heutigen Tag erleichtert: "Die Gründung der Genossenschaft bedeutet einen

ARTE Re: mit Deutsch-Französischem Journalistenpreis ausgezeichnet

Strasbourg (ots) - Heute Morgen wurden in einer virtuell abgehaltenen Preisverleihung die PreisträgerInnen des diesjährigen Deutsch-Französischen Journalistenpreis bekanntgegeben. In der Kategorie "Video" wurden für die NDR/ARTE-Koproduktion und ARTE Re:-Reportage "Das ungesühnte SS-Massaker: Ein französisches Dorf kämpft um Gerechtigkeit" die AutorInnen Fabienne Hurst, Julian Feldmann und Robert Bongen ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich! Die prämierte ARTE Re:portage steht in der ARTE-Mediathek unter

Der Triumph von Dourdan: Laurin & Klement gewann vor 115 Jahren die Motorrad-Weltmeisterschaft

Mladá Boleslav (ots) - - Die Motorräder von Laurin & Klement, dem Vorläufer von SKODA AUTO, fuhren 1905 bei der inoffiziellen Weltmeisterschaft zu einem überragenden Erfolg - Václav Vondrich stand mit seiner L&K CCR nach fünf Runden auf der 54 Kilometer langen Strecke in Paris als Titelgewinner fest, Frantisek Toman rundete den Doppelsieg für Laurin & Klement ab - Die Marke aus Mladá Boleslav engagiert sich bereits seit 1901 erfolgreich im Motorsport Am 25. Juni 1905 gewann Václav Vondrich auf einem

Mit ARTE nach vorne schauen! – Europäischer Kulturkanal stellt Programmhöhepunkte des zweiten Halbjahres vor und verzeichnet starken…

Strasbourg (ots) - Im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz präsentierten ARTE-Programmdirektor Bernd Mütter und weitere Programmverantwortliche des europäischen Kulturkanals am heutigen Donnerstag die Programmhöhepunkte des zweiten Halbjahres. Nicht zuletzt aufgrund seiner innovativen Kulturformate geriet der Sender in den vergangenen Monaten verstärkt ins Blickfeld vieler Zuschauerinnen und Zuschauer. In der ersten Jahreshälfte 2020 verbuchte ARTE einen durchschnittlichen Marktanteil von 1,2 Prozent, was einer

Vor 70 Jahren startete SKODA zum einzigen Mal bei den berühmten 24 Stunden von Le Mans

Mladá Boleslav (ots) - - Speziell entwickelter SKODA Sport mit leichter Aluminiumkarosserie basierte auf erfolgreichem Serienmodell 1101/1102 ,Tudor' - Václav Bobek und Jaroslav Netusil kämpften bis zu einem Technikdefekt nach 13 Rennstunden um den ersten Platz in ihrer Klasse - Rückkehr des SKODA Sport nach Le Mans verschoben: Le Mans Classic findet aufgrund der Corona-Pandemie erst im kommenden Jahr statt Im Jahr 1950 erlebte SKODA AUTO einen ganz besonderen Moment in der Motorsportgeschichte des Unternehmens: