Die Westmark kommt – MDR erinnert an 30 Jahre Währungsunion
Leipzig (ots) - Müntzer, Zetkin, Goethe, Engels und Marx: Sie zierten die 5 bis 100 Mark-Scheine der DDR - bis sie am 1. Juli 1990 aus Millionen Portemonnaies, Sparstrümpfen und Konten verschwanden. Die "MDR Zeitreise" erinnert am 28. Juni, 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen, an die turbulente Einführung der D-Mark und den größten Geldtransfer in der deutschen Geschichte.
Die Regale sind geplündert. Das Fleisch haben die Arnstädter in ihren Kühltruhen gebunkert. Seit einigen Tagen gibt es Hamsterkäufe auch an den!-->…